Bestehende Festnetz-Rufnummer nur für ausgehende VOIP_Gespräche Nutzen

famichael

Neuer User
Mitglied seit
2 Jul 2007
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Forum,

habe eine bestehende Festnetzrufnummer für die Internettelefonie im 1&1 Kontrollcenter freigeschalten.
Es kommen für diese Rufnummer sowohl Anrufe über das Festnetz (ISDN-Telekom) als auch über das Internet (1&1) herein.

Ich würde die Internettelefonie gern so konfigurieren, dass ankommende Gespräche generell über das Festnetz hereinkommen.
Damit wäre ich in der Lage, per Rufumleitung in der Vermittlungsstelle alle ankommenden Anrufe umzuleiten.

Wie bekomme ich das hin?

Gruß
Michael
 
Hallo,
Imho werden Gespräche aus dem 1&1-Netz per VoIP an Dich weitergereicht. Gespräche von Ausserhalb können noch über das Festnetz hereinkommen. Kannst Du für beides eine Rufumleitung hinterlegen?
 
Kann mann denn die Rufumleitung in der Vermittlungsstelle bei 1&1 per Tastencodes einrichten?
 
Nein, es sein denn Du hast eine weitere Festnetznummer auf die Du umleiten kannst die noch nicht bei 1und1 freigeschaltet ist.
 
Hallo,
Du kannst die RULs in der Box hinterlegen und zum Beispiel mit einer App wie Box2Go von Deinem Handy aus de-/aktivieren.
 
Und was bringt das, wenn er auf die gleiche Rufnummer umleiten will? Solange die auch bei 1und1 freigeschaltet ist, bringt das doch gar nichts?
 
:blonk: Wer lesen kann, ist im Vorteil. Ich dachte, er will sie auf eine andere Nummer umleiten ...
 
... noch'n bisschen Background:

Wenn ich in der Box umleite, erhalte ich meine eigene Telefonnummer als Anrufkennung.
Leite ich in der Vermittlungsstelle um, wird die originale Nummer angezeigt (so muss es sein).
Die Anrufe, die festnetzseitig ankommen, kann ich per Tastencode in der Vermittlungsstelle umleiten. Bleiben noch die über @1und1.de ...
 
[OT] Hab noch ein Problem mit einer Telefonanlage T Concept XI 520 - kennt jemand ein Forum wo mir geholfen werden könnte? [/OT]
 
Die Anrufe, die festnetzseitig ankommen, kann ich per Tastencode in der Vermittlungsstelle umleiten. Bleiben noch die über @1und1.de ...
Wo hin leitest Du denn um? Das hast Du leider noch nicht verraten.
 
Mobiltelefon, andere Festnetznummer, Mailbox, ...
Keine Ahnung, soll eine Abwesenheitsumleitung sein und das Ziel wird entschieden, wenn es soweit ist.
Ist das wichtig?

Zwei andere Nummern eines Vollanschlusses bei 1&1 habe ich dauerhaft im Kontrollcenter umgeleitet. Funzt einwandfrei.
Nun geht es einfach darum, eine Nummer vom Büro bei Urlaub etc. so umzuleiten, das der Originale Anrufer identifiziert bzw. zurückgerufen werden kann.
Da aber aus verschiedenen Gründen die Nummer sowohl über Festnetz als auch über VoIP erreichbar ist, müssen beide weiter-/umgeleitet werden.

Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
 
Diese 1und1-Nummer in der Fritzbox deaktivieren und für VoIP eine andere 1und1-Nummer in der Fritzbox registrieren.
 
Interessanter Ansatz! Wenn ich eine andere 1und1 Nummer in der Fritzbox registriere, kann ich dann die erste Nummer senden oder sieht der angerufene die zweite Nummer (das wäre nicht gut, da die erste Nummer eben die Nummer vom Büro ist und diese auch angezeigt werden soll).
 
Dann wird natürlich die andere Nummer angezeigt.
Das ist aber vermutlich kein Problem, denn die Kunden rufen die Nummer an, die sie bisher immer angerufen hatten. Selbst, wenn man denen auf verschiedenste Weise eine andere Nummer erklärt, bleiben sie hartnäckig bei der alten. Wenn ich aber vom Handy aus anrufe und auf dem AB meine Festnetznummer anrufe, wird zu 90% auf die Handynummer zurückgerufen.
Manchmal ist es besser, die Nummer zu unterdrücken. Das mache ich aber nicht, weil man ja auch nicht vermummt an der Haustür klingelt.
Ich habe es so gelöst, dass ein Anrufbeantworter läuft, der die richtige Nummer ansagt.
Weil Du die Rufe scheinbar kostenpflichtig weiter leiten lässt, kannst Du diesen dann ja auch weiterleiten.
 
Dass beim Angerufenen eine andere Nummer angezeigt wird ist keine Lösung! Ich persönlich übernehme oft die Nummer eines Anrufers in Telefonbuch.

Nochmal das Ziel:
Rufumleitung einer Nummer, die sowohl über Festnetz als auch über VoIP erreichbar ist. Diese Rufumleitung soll die Originale Rufnummer des Anrufers übermitteln und soll möglichst einfach aktiviert und deaktiviert werden können (im Idealfall per Kurzwahlspeicher am Telefon).

Ideen?
 
Schau Dir doch mal die 1&1 ISDN-Komfort-Funktion an. Vielleicht kommst Du damit weiter.
 
Nochmal das Ziel:
Rufumleitung einer Nummer, die sowohl über Festnetz als auch über VoIP erreichbar ist. Diese Rufumleitung soll die Originale Rufnummer des Anrufers übermitteln und soll möglichst einfach aktiviert und deaktiviert werden können

Wo soll die Nummer denn hin ?

Wenn sie auf ein Handy soll, besorg dir ein Smartphone mit SIP-App - damit kannst Du ganz einfach deine richtige IP-Nummer benutzen - und es fallen keine Umleitungs-Kosten an ;)
 
Die einzige Lösung dieses Problems ist, bei Einrichtung dieser Umleitung gleichzeitig die betreffende 1&1 IP Nummer in der Fritzbox zu deaktivieren. Dann werden auch Anrufe aus dem United Internet Netz wieder übers Festnetz zugestellt und somit wunschgemäß umgeleitet.
Diese Registrierung bestehender Nummern als Abgangs-Rufnummer, so wie 1&1 das gelöst hat finde ich auch sehr ungeschickt.
 
...bei Einrichtung dieser Umleitung gleichzeitig die betreffende 1&1 IP Nummer in der Fritzbox zu deaktivieren. Dann werden auch Anrufe aus dem United Internet Netz wieder übers Festnetz zugestellt und somit wunschgemäß umgeleitet....
Aber auch das erst nach <=8 Std. denn solange gilt der Registrierungsintervall bei 1&1-SIP-Konten. Für eine kurzzeitige Umleitung ist das also kein tragbarer Weg.

Alternativ leite alle Anrufe an Deine SIP-Nummer um auf Deine Festnetznummer:;
Wenn Deine Festnetz-MSN 123456 lautet, dann richte im Control-Center eine Rufumleitung ein nach 1234567. Diese ist nicht als SIP-Nummer registriert und wird von 1&1 daher über das Festnetz geroutet. Dann kommen ab sofort immer alle SIP-Anrufe über das Festnetz hinein.
 
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kann man für die registrierten (Fremd-)Rufnummern keine Umleitung bei 1&1 einrichten, deshalb ist der an sich gute Trick mit der verlängerten Rufnummer leider nicht anwendbar.

Wenn man die SIP-Rufnummer aber in der Fritzbox deaktiviert bei aktiver Internetverbindung wird diese IMHO aktiv beim Sip-Server abgemeldet und der Registrierungsintervall spielt keine Rolle mehr (korrigiert mich wenn ich Mist erzähle).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.