Suchergebnisse

  1. W

    [Diskussion] W900V und W701V mit AVM LABOR oder AVM Release (Teil 3)

    Auf welcher Seite im Menü ist das? (bzw. welche Firmware-Version? ist hier 29.04.87) Unter "Telefonie->DECT-Handteile->Anmelden" kann ich sehen ob ein DECT-Handteil überhaupt angemeldet ist (Haken bei "Angemeldet"), und welchen Standard es spricht ("proprietär" Swissvoice mit vollem...
  2. W

    [Diskussion] W900V und W701V mit AVM LABOR oder AVM Release (Teil 3)

    Also bei mir gibt es da nur Swissvoice (Haken) / GAP (kein Haken). Da das Gigaset kein Swissvoice ist, sollte es als GAP Mobilteil (kleinster gemeinsamer Nenner / Standard) laufen. DECT-Mobilteile sind es natürlich alle.
  3. W

    Problem mit Dynamic DNS Funktion

    Das ist dann aber nicht bei jeder Box so? Jedenfalls bei einer 7170 (bzw. W701,W900V) "tut" der DDNS grundsätzlich auch wenn dnsmasq aktiv ist. Allerdings tritt set der neusten Firmware (bzw. den 1 oder 2 Labors davor) tatsächlich das Problem auf, das jedes 3.-5. Mal ein Fehler beim DynDSN...
  4. W

    "add default route fix script" und Unitymedia

    Hallöchen, ich habe hier letztens eine Firmware für die W900V inkl. Freetz gebaut und im Script "wie üblich" das "add default route fix script" angehakt (was macht das eigentlich?). Die Box läuft ATA hinter einem Kabelmodem an einem Unitymedia-Anschluss. Soweit so gut. Internet und...
  5. W

    [Diskussion] W900V und W701V mit AVM LABOR oder AVM Release (Teil 3)

    Also bei mir tut DECT an der W900V mit dieser Firmware. - Im WebIf (Telefonie -> DECT-Handteile -> Anmelden) auf "Schnurlostelefone anmelden" klicken. - Wenn die Message Box "Schnurlostelefon (DECT) jetzt anmelden, ..." aufgeht im Handteil das Anmelden an der Basisstation starten (Code: 0000)...
  6. W

    [Problem] SpeedportW701V gefritzt; UPNP funktioniert mit neueren firmwares nicht

    Hm, also bei der W900v funktioniert UPnP noch. Aber... a) das hier angesprochene Tool von Microsoft sagt auch es würde kein UPnP gehen (siehe b)). Andere Testtools (Mark Gillespie) erkennen das funktionierende UPnP. (bzw. funktioniert z.B. der Autoreconnect von CryptLoad über UPnP) b) wenn...
  7. W

    [Frage] Stabilität gefritzte Speedport im Allgemeinen (701V im Speziellen)

    Musst halt einfach mal beim nächsten Auftreten bei DynDNS nachschauen, welche IP deinem Hostnamen aktuell zugeordnet ist. Und die dann mit der Vergleichen welche die Box als WAN-IP anzeigt. BTW zeigt hier die Box dann auch an, dass sie bei DynDNS nicht registriert ist (Registrierung...
  8. W

    [Frage] Stabilität gefritzte Speedport im Allgemeinen (701V im Speziellen)

    Den Effekt hab ich auch hin und wieder nach der Zwangstrennung (allerdings mit der W900V). Insbesondere, wenn während der Zwangstrennung noch ein Videostreaming von innen nach außen lief. Grund ist hier dann immer, dass die neue IP nicht bei DynDNS registriert wurde. In den Fällen darf ich...
  9. W

    Vorschau auf die nächste 7170 FW Version 29.04.86-19817 vom 17.05.2011

    Hier auch mal wieder eine kurze Rückmeldung von mir: Über ./ftpXXX hat das Update dann auch ohne Probleme bei der W701V bzw. W900V geklappt. Die W900V musste allerdings nach dem automatischem Neustart nochmals manuell vom Strom trennen und wieder hochfahren lassen. Auch wenn ich das gerade...
  10. W

    SP2Fritz+Freetz W701V Probleme

    Das ist bei mir auch so. Hatte dazu aber auch nicht nach Einstellungen gesucht. Hatte überall die Vorgaben übernommen (und halt bei Freetz die Pakete noch ausgewählt)
  11. W

    SP2Fritz+Freetz W701V Probleme

    Mit der W701V hatte ich letzte Woche auch erst ein ähnliches Problem. Allerdings bootete sie noch. Spätestens noch dem 3-4 Klick im Webinterface hing sie aber. Mit den WLAN-Clients stimmte auch was nicht solange. Laufend Abbrüche und unterschiedliche Signalstärken... Letztendlich hab ich mir...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.