Suchergebnisse

  1. A

    SIP Client für Mac OS X

    Ich war vor kurzem auf der Suche nach einem SIP Client für OS X und konnte lange Zeit keine anständige Software finden. Da ich endlich fündig geworden bin und hier im Forum noch keinen Hinweis darauf gefunden habe wollte ich meine Entdeckung mit euch teilen. Das Programm ist auf der folgenden...
  2. A

    VoIP: sipgate Add-on mit neuen Funktionen zum Firefox 3.5-Start

    Das mit dem Login war mein Fehler. Hatte das Häckchen bei Sipgate-Team gesetzt, obwohl ich nur den Basic Account habe. Login mit dem Webnutzernamen hat super geklappt.
  3. A

    VoIP: sipgate Add-on mit neuen Funktionen zum Firefox 3.5-Start

    Bei mir funktioniert es auch nicht. Mac, FF 3.5 Es heist die Zugangsdaten wären nicht korrekt. Mit welcen Bentzerdaten muss man sich denn anmlden? Dem Sip Login, oder dem Weblogin?
  4. A

    Parallelruf VoIP und Festnetz gleichzeitig

    Ich korrigiere mich. Das günstigste Team-Paket kostet mittlerweile 14.95. Das kommt erst recht nicht in Frage.
  5. A

    Parallelruf VoIP und Festnetz gleichzeitig

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hatte schon befürchtet, dass das mit dem Standardaccount von Sipgate nicht geht. Da ich eine Fritz!Box als Endgerät nutze werde muss ich die Fuktion wohl darüber realisieren. Die Lösung über den Provider (Sipgate) wäre aber natürlich eleganter gewesen...
  6. A

    Parallelruf VoIP und Festnetz gleichzeitig

    Hallo allerseits, Ich möchte mit meiner VoIP-Nummer zu Sipgate wechseln. Dabei benötige ich ein Feature, von dem ich nicht sicher bin, ob es so von Sipgate unterstützt wird. Ich möchte das Anrufe auf meine VoIP-Festnetznummer an zwei Endstellen oder mehr gleichzeitig signalisiert werden...
  7. A

    Sipgate Nutzung in Australien

    Ist zwar OT trotzdem der Hinweise von mir. Häufig geht bei SMTP der Port 587 wenn der Port 25 gesperrt ist. Bin z.Z. in den USA wo ich häufiger an fremden Hotspots unterwegs bin. Auf den Trick mit dem Port hat mich ein Kollege gebracht. Das hat wohl etwas damit zu tun, dass man es den...
  8. A

    Fritz!Box ToS (SIP, RTP) zulässige Werte

    Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema ToS der Fritz!Box Fon Wlan bzw. 7050. Welche zulässigen Werte kann ich im Bereich 'Sprachpakete kennzeichnen (Type of Service)' den SIP bzw. RTP-Pakteten zuweisen. Kann ich hier eine Dezimalzahl eintragen oder muss es vielleicht hexadezimal zugehen...
  9. A

    25.11.05 12.00 Uhr: 1und1 gestört

    Frankfurt (Oder) ebenfalls Störungen. Scheinen aber schon behoben zu sein. Muss wohl was mit Telefonica zu tun haben.
  10. A

    Neue FW .85 online !

    Hallo abergdolt, vielen Dank erstmal für den Tipp. Habe deinen Ratschlag befolgt, leider hat es nichts an dem seltsamen Verhalten der Box geändert. Ist gerade wieder abgeschmiert. Vielleicht kannst du mir noch mal erklären, was du mit "deaktivieren/aktivieren" meinst. Ich habe das so...
  11. A

    Neue FW .85 online !

    Ganz fehlerfrei ist die FW aber nicht. Bei mir ist sie schon einige Male beim konfigurieren abgeschmiert. Die Box hat es zwar nicht endgültig zerschossen (Stecker raus hilft), aber das muss ja nun wirklich nicht sein. Besonders gerne hängt sie sich auf wenn ich im Webfrontend im Menüpunkt...
  12. A

    Neu: SkypePlugin ermöglicht Anrufweiterleitung! Ausbaufähig?

    Eine weiterleitung über ein PlugIn müsste eigentlich möglich sein. Alledings würde das wohl bedeuten, dass man die Sprachdaten von der Soundkarte abgreifen müsste oder so ähnlich. Stelle ich mir wahnsinnig Aufwendig vor. Es wird bestimmt bald versuche geben so etwas hinzubekommen. Gruss...
  13. A

    Beim Faxen bekommt immer einen Besetzzeichen obwohl frei

    Hallo jebi Ich weiß nicht ob es dir weiterhilft da ich einen ISDN Anschluss habe, mein Problem war aber ähnlich. Mein Fax hängt am FON1 der Fritz!Box. Ich habe zunächst unter "Weitere Leistungsmerkmale" bei der Nebenstellenkonfiguration angegeben, dass ein Fax angeschlossen ist. Daraufhin...
  14. A

    Wann neue Firmware?

    Ich wollte ja nicht in Abrede stellen, dass es Probleme gibt. Meine Telefone sind über eine Eumex 312 am internen ISDN-Bus der Fritz!Box angeschlossen und das funktioniert bis auf weiteres tadellos. Wie gesagt, wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es bei mir funktioniert und dass ich es...
  15. A

    Wann neue Firmware?

    Also ich bin mit der akteuellen FW .71 für die 7050 super zufrieden. Wenns nach mir geht dürfen sich die Programmierer bei AVM ruhig Zeit lassen. Haupsache es kommt was vernünftiges am Ende raus. Ein Update Hickhack wie es ihn im ersten Quartal gab möchte ich nicht noch einmal erleben. Die...
  16. A

    Festnetztelefonate (Ortsnetz) landen bei VOIP

    Fragt sich natürlich, ob das rechtlich zulässig ist, da die Nummern ja offiziell bei der Telekom verwaltet werden und ja nicht portiert sind ...
  17. A

    Festnetztelefonate (Ortsnetz) landen bei VOIP

    Wobei 1&1 ja die Gespräch nicht routet, sondern lediglich alternativen Anbietern (allen außer T-com) eine Terminierung der Gespräche statt am Festnetz am VoIP-Anschluss anbieten könnte. Ich denke, dass das technisch machbar ist und bin sicher, dass das zumindest schon getestet wird.
  18. A

    Festnetztelefonate (Ortsnetz) landen bei VOIP

    Hab eben noch mal weitergedacht. 1und1 arbeitet beim Routing der über "DSL-Telefonie" geführten Gespräche mit verschiedenen Carriern (u.a. Telefonica) zusammen. Wenn nun ein Gespräch dank Call-by-Call zufällig über Telefonica (oder einen anderen Anbieter) geführt wird? Im übrigen wird das...
  19. A

    Festnetztelefonate (Ortsnetz) landen bei VOIP

    Und wenn es nicht die Telekom ist, die sich den Umweg über das Festnetz sparen möchte? Fakt ist, dass die Telekom bei jedem Gespräch, welches auf einem T-Com-Anschluss terminiert wird (also endet) mitverdient. Das nennt man dann Interconnectiongebühr. Ein anderer Anbieter als die Telekom...
  20. A

    Tarifwechsel für Bestandskunden

    Ach, soweit war ich in der Bedienungsanleitung garnicht gekommen. Hat sich dann wohl geklärt, mein "Problem" Vielen Dank southy!
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.