Suchergebnisse

  1. M

    Erfolgsmeldung: 486 + Kabeldeutschland + PC + Telefon

    Hallo warthle. Wieso nachts - ist doch erst 8:46p.m. - zumindest hier ;-) Viel Erfolg bei deiner "Ueberzeugungsarbeit" ! Und behalt die Sache ruhig im Auge... tschuess MEC
  2. M

    Erfolgsmeldung: 486 + Kabeldeutschland + PC + Telefon

    Hallo warthle, bist du dir sicher, dass es nicht geht, wenn du nur! den bereich jetzt aenderst (und im PC auf DHCP stellst)? Mit dem WAN Bereich bezog ich mich auf den Adapter. Dieser ist ja ein Router und vermittelt zwischen seinen LAN Bereich, wo dein PC dranhaengt, und seinem! WAN...
  3. M

    Erfolgsmeldung: 486 + Kabeldeutschland + PC + Telefon

    Hallo warthle, Da wuerde ich einen anderen Bereich nehmen, da sich die Einstellung auf das LAN Segment bezieht und angibt, aus welchem Bereich dein PC eine IP bekommt und voellig unabhaengig vom Kabelmodem ist. Bin mir nicht sicher, aber es ist moeglich, dass es da zu Konflikten im routing...
  4. M

    sipgate mit nur 64kbit upload. welcher codec?

    Also wenn ich mich richtig erinnere war es auch xlite - allerdings hatte ich es nur ganz am Anfang mal zu testen verwendet und dann ein Grandstream Adapter fuers normale Telefon benutzt - Telekomanschluss konnte ja abgemeldet werden .... :-) Hast du schon mal in der Konfiguration nachgesehen...
  5. M

    sipgate mit nur 64kbit upload. welcher codec?

    Hallo, GSM und G729 gehen auf jeden Fall mit infocity und sipgate, wobei die Qualitaet bei G729 besser ist. Ich hatte beides vor ca. einem jahr problemlos mit infocity laufen - damals war auch der download noch bei 64kbit/s und es ging - allerdings sollte man sonst nichts mit dem Internet...
  6. M

    Neues Feature: MWI

    Hallo, hat schon mal jemand von Sipgate eine neue nachricht auf dem GXP2000 signalisiert bekommen? Bei mir funktioniert das bisher nicht, obwohl in der Konfiguration des Telefons SUBSCRIBE for MWI auf yes steht .... tschuess MEC
  7. M

    Lautsprecher und Hörer ?

    schade, wenn dem so ist :-( es waere schon gut, wenn man, wie bei allen Telefonen die ich bisher gesehen habe, das Hoerermicro und den Hoererlautsprecher nur ausschaltet, wenn der Hoerer aufgelegt ist. Vorallem, weil dann alle im Raum mithoeren koennen und auch verstanden werden, man selbst...
  8. M

    Lautsprecher und Hörer ?

    Hallo, an meinem GXP habe ich bisher keine Einstellung gefunde, um den Anrufer sowohl im Hörer als auch im Lautsprecher zu hören. Wenn ich z.B. mit abgenommenem Hörer den Anruf annehme und danach laut stelle, wird der Hörerlautsprecher abgeschalten :-( Gibt es irgendwo eine Einstellung, um...
  9. M

    syslog kennung

    Hallo Booker, danke fuer deine Antwort - auch wenn die Telefonmeldungen nicht alleine in einer Datei stehen, so ist es doch schon bedeutend uebersichtlicher. :-) Fuer die Zukunft waere eine Facility-Einstellung natuerlich spitze - dann koennte man auch fuer jedes Telefon/ATA eine eigene...
  10. M

    syslog kennung

    Hallo, ich habe bei meinem GXP2000 das syslog aktiviert, was auch am rechner ankommt und in die Protokolldatei geschrieben wird - allerdings zusammen mit diversen anderen syslog meldungen von anderen geraeten.... Um die Meldungen des GXP2000 in eine eigene Datei schreiben zu lassen hatte ich...
  11. M

    [Erledigt] keine registrierung mgl.

    nein, aber ich habe gerade mal verwsucht mich per notebook und WLAN von einem cafe aus anzumelden - gleiche fehlermeldung in xlite... Allerdings funktioniert seit dem ich wieder zurueck bin alles wieder - ATA blinkt nicht mehr und 10000 und 50000 sind auch erreichbar und ein einloggen per xlite...
  12. M

    [Erledigt] keine registrierung mgl.

    Hallo, ich hatte zwar schon mal unter "Login dauert zu lange" eine Antwort gepostet, da dieser Thread aber als erledigt markiert ist, versuch ich es lieber nochmal mit einem neuen. Seit ca. 15:30 deutsche Zeit ist mit dem GS ATA486V2 keine Registrierung mehr moeglich und die rote Lampe...
  13. M

    [Erledigt] Login zu lange...

    Login zu lange... Hallo, bei mir ist ebenfalls die o.g. Störung vorhanden. Seit ca. 15:30 deutsche Zeit ist mit dem GS ATA486V2 keine Registrierung mehr moeglich und die rote Lampe blinkt staendig bzw. es kommt vor, dass fuer einige Minuten eine Registrierung erfolgreich ist - allerdings...
  14. M

    WRT54GS und GS486V2 DHCP-Problem

    ok, hat sich erledigt - war mal wieder ein Konfigurationsfehler: Da ich bisher den Linksys direkt an das Kabelmodem angeschlossen hatte, habe ich dort MAC clonen eingestellt, wodurch er sich mit der MAC des ATA gemeldet hat - und das akzeptiert umgedreht der ATA natürlich nicht...
  15. M

    WRT54GS und GS486V2 DHCP-Problem

    Naja, ich habe ihn einfach so gelassen, da er vorher ja per DHCP auch vom KabelModem eine IP bezogen hat: Setup->BasicSetup>Internet connection Type: Automatic Configuration-DHCP Der Linksys ist 192.168.0.1 und vergibt Nummern ab 192.168.0.100 Marcus
  16. M

    WRT54GS und GS486V2 DHCP-Problem

    Hallo! Bisher hatte ich den ATA486 von GS immer als Client laufen, was mehr oder weniger ohne Probleme ging (manchmal Gesprächsabbrüche, keine Verbindung bei eingehenden Anrufen,...). Um nun mal auszutesten, ob es an den Router-Einstellungen des Linksys oder am ATA liegt, wollte ich den ATA...
  17. M

    VoIP-Einstieg

    Danke! Dann werde ich nächste Woche mal mit dem testen beginnen :D Infocity bietet zwar auch Tarife mit öffentlicher IP und höheren Raten im upstream - aber da mir 64kbit/s sonst reichen, ist es natürlich um so besser, wenn?s auch für VoIP reicht. tschuess Marcus
  18. M

    VoIP-Einstieg

    Hallo! Da ich nach dem Umzug über KabelInternet verfüge, würde ich auch gern VoIP nutzen. Der Router ist ein Linksys WRT54GS-DE und daran kommt ein Snom 190. Mal angenommen es soll nie mehr als ein Gespräch zu einer Zeit geführt werden - reichen dann für den upstream/downstream jeweils...
  19. M

    Router gesucht

    Danke! Aber das ist insgesamt dann doch etwas teuer... Ich habe mich jetzt für ein Linksys WRT54GS-DE und das Snom 190 entschieden. Ich hoffe,daß es damit funktionieren wird.... Die Festplatte muß dann eben erst mal an einem Rechner bleiben. Bezüglich der bandbreite und IP werde ich mal noch...
  20. M

    Router gesucht

    Hallo! Um auch mit VoIP einzusteigen, benötige ich einen Router, welcher über ein 54Mbit/s WLAN, USB 2.0 für eine Festplatte und evtl. eingebaute VoIP-Fähigkeiten verfügt (d.h. ein Telefon direkt angeschlossen werden kann). Zum Einsatz kommen soll er an einem Kabelmodem. Ein extra...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.