VoIP-Einstieg

MEC

Neuer User
Mitglied seit
24 Jan 2005
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Da ich nach dem Umzug über KabelInternet verfüge, würde ich auch gern VoIP nutzen.
Der Router ist ein Linksys WRT54GS-DE und daran kommt ein Snom 190.
Mal angenommen es soll nie mehr als ein Gespräch zu einer Zeit geführt werden - reichen dann für den upstream/downstream jeweils 64kbit/s aus ??
Desweiteren gibt es in diesem Tarif nur eine private IP vom Netzbetreiber (infocity) - funktioniert damit VoIP oder muß es eine öffentliche IP sein?
Danke!

tschuess
MEC
 
MEC schrieb:
reichen dann für den upstream/downstream jeweils 64kbit/s aus ??

mit dem Einsatz von Schmalbandcodecs sollte es gehen
MEC schrieb:
nur eine private IP vom Netzbetreiber (infocity) - funktioniert damit VoIP oder muß es eine öffentliche IP sein?
MEC

KabelDeutschland vergab zu Anfang auch nur private IP-Adressen und es funktionierte trotzdem. Teste es am besten mit X-Lite bevor du dir die teure Hardware zulegst.
 
Ich habe im upstream auch nur 64kb/s und es läuft mit allen Codecs außer PCM. Faxen wird damit allerdings unmöglich.

Ich habe bei bluecable auch keine öffentliche IP, was aber noch nie Probleme gemacht hat. Hilfreich könnte im E-Fall STUN sein.
 
Danke!
Dann werde ich nächste Woche mal mit dem testen beginnen :D
Infocity bietet zwar auch Tarife mit öffentlicher IP und höheren Raten im upstream - aber da mir 64kbit/s sonst reichen, ist es natürlich um so besser, wenn?s auch für VoIP reicht.

tschuess
Marcus
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.