Hallo!
Bisher hatte ich den ATA486 von GS immer als Client laufen, was mehr oder weniger ohne Probleme ging (manchmal Gesprächsabbrüche, keine Verbindung bei eingehenden Anrufen,...). Um nun mal auszutesten, ob es an den Router-Einstellungen des Linksys oder am ATA liegt, wollte ich den ATA als Router betreiben und dahinter den Linksys.
Nun funktioniert dies leider nicht, da der Linksys einfach keine IP-Nummer zugewiesen bekommt bzw. nimmt - auch das einrichten einer statischen IP bringt keine Verbindung. Verbinde ich den ATA direkt mit meinem PC, dann bekommt dieser eine IP und es funktioniert alles, so wie es sein soll.
Daher vermute ich mal ,das es am Linksys liegt - allerdings wüßte ich nicht, was man dort zur Fehlerbehebung einstellen könnte...
Auf der anderen Seite bekomme ich den Internetzugang per Kabelmodem - und von diesem wiederum nimmt der Linksys eine IP an....
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte den ATA von GS als Router und den Linksys(ich habe bereits mehrere Firmware Versionen probiert, neue und auch ältere 2er, Linksys und HyperWRT...) dahinter als Client zu betreiben.
Vielen Dank!
tschuess
marcus
Bisher hatte ich den ATA486 von GS immer als Client laufen, was mehr oder weniger ohne Probleme ging (manchmal Gesprächsabbrüche, keine Verbindung bei eingehenden Anrufen,...). Um nun mal auszutesten, ob es an den Router-Einstellungen des Linksys oder am ATA liegt, wollte ich den ATA als Router betreiben und dahinter den Linksys.
Nun funktioniert dies leider nicht, da der Linksys einfach keine IP-Nummer zugewiesen bekommt bzw. nimmt - auch das einrichten einer statischen IP bringt keine Verbindung. Verbinde ich den ATA direkt mit meinem PC, dann bekommt dieser eine IP und es funktioniert alles, so wie es sein soll.
Daher vermute ich mal ,das es am Linksys liegt - allerdings wüßte ich nicht, was man dort zur Fehlerbehebung einstellen könnte...
Auf der anderen Seite bekomme ich den Internetzugang per Kabelmodem - und von diesem wiederum nimmt der Linksys eine IP an....
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte den ATA von GS als Router und den Linksys(ich habe bereits mehrere Firmware Versionen probiert, neue und auch ältere 2er, Linksys und HyperWRT...) dahinter als Client zu betreiben.
Vielen Dank!
tschuess
marcus