Zwei VoIP-Calls gleichzeitig über Gigaset ISDN SX353 hinter FBF 7050 möglich ???

mik.l

Neuer User
Mitglied seit
12 Aug 2006
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Seit einigen Wochen ist mein ARCOR-ISDN gestört (OPAL-Übergabepunkt der T-COM kann irgendwie nicht verprovisionieren), so dass die 7050 stets nach kurzem vergeblichem Antesten der ISDN-Leitung automatisch die erste konfigurierte Carpo-Internetrufnummer über mein zusätzliches T-DSL 1000 verwendet.

So weit, so gut. Leider endet jeder Versuch über eine weitere andere Carpo-Internetrufnummer hinauszutelefonieren, wenn eine Leitung bereits belegt ist, mit einem Besetztzeichen. Auch die explizite Verteilung bei der Anwahl mittels *121# bzw. *122# funktioniert nicht gleichzeitig. Fon 1 bis 3 werden nicht verwendet, da alle Mobilteile über die SX353 am S0 hängen. Beide VoIP-MSNs sind zusätzlich in der Gigaset eingetragen, da derzeit alle Festnetz-MSNs ARCOR-seitig darauf umgeleitet werden, funktioniert auch. Lediglich ein zweiter Anrufer kriegt wohl ebenfalls besetzt, vermute ich mal.

Beschliesst die 7050, dass DSL 1000 nicht für zwei Gespräche ausreicht bzw. wird am S0-Bus irgendetwas anders signalisiert?

Oder habe ich konfigurationsmässig etwas übersehen?
 
Die Box kann zwei Gespräche gleichzeitig, auch bei 1000er DSL.

Allerdings:
1. Der Provider muss zwei Gespräche gleichzeitig zulassen.
2. Die Telefonoptionen müssen auf "immer Sprachkomprimierung verwenden" eingestellt sein.
3. Es dürfen gleichzeitig keine großen Down/Uploads laufen.
 
Trifft alles zu, muss noch etwas anderes sein ...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.