- Mitglied seit
- 29 Nov 2019
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Ich habe 2 Fritzboxen A + B mit VPN ständig verbunden. A hat Netzwerk 192.168.0.x und B hat Netzwerk 192.168.10.x
Nun möchte ich für bestimmte Geräte aus Netzwerk B dass sie die Internetverbindung von Netzwerk A verwenden und damit die externe IP-Adresse von Netzwerk A haben.
Die Geräte selbst lassen sich nur eingeschränkt konfigurieren, dort kann ich aber eine statische IP Adresse vergeben und einen DNS Server und Gateway angeben. Bisher erfolglos war das ändern dieser Parameter auf die Fritzbox von Netzwerk A (Gateway 192.168.0.1, DNS 192.168.0.1 und statische IP 192.168.0.2)
Jemand eine Idee wie und ob das mit Bordmitteln funktioniert?
Nun möchte ich für bestimmte Geräte aus Netzwerk B dass sie die Internetverbindung von Netzwerk A verwenden und damit die externe IP-Adresse von Netzwerk A haben.
Die Geräte selbst lassen sich nur eingeschränkt konfigurieren, dort kann ich aber eine statische IP Adresse vergeben und einen DNS Server und Gateway angeben. Bisher erfolglos war das ändern dieser Parameter auf die Fritzbox von Netzwerk A (Gateway 192.168.0.1, DNS 192.168.0.1 und statische IP 192.168.0.2)
Jemand eine Idee wie und ob das mit Bordmitteln funktioniert?