Zwei Boxen mit Voip hintereinander, Lösung von AVM

joschijoschi

Neuer User
Mitglied seit
6 Apr 2008
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe gerade mit AVM telfoniert, weil mir Sipgate sagte, dass es problematisch sei, zwei FB-Fon hintereinander mit Voip zu verwenden. In meinem FAlle ist die zweite FB nur über Lan mit der ersten verbunden. Laut sipgate ist das Problem, dass man den Stun-server nicht abschalten oder einschalten kann (seit einigen Firmwaren) und daher die zweite Box nicht rauskommt mit voip. Die Idee war von Sipgate, man solle eine alte Firmware draufspielen, in der diese Option (stun-server) vorhanden ist.

Hier die Lösung von AVM:

Ich solle alle Voip-Nummern in der ersten Box einrichten, dann in der zweiten Box alles deaktivieren (Routerfunktion und DHCP-Server). Dann die Voip-Telefonnummern einfach als Festnetznummern in die zweite Box eintragen und fertig. Angeblich soll dann die zweite Box trotzdem merken, dass sie nicht an das Festnetz angeschlossen ist und die Daten via Lan an die erste Box schicken, die dann erkennt, dass es sich um voip handelt und entsprechend die Verbindung via voip aufbaut.

Das klingt meiner Meinung nach sehr abenteuerlich, soll laut der Dame von AVM aber gehen. Kann das jemand bestätigen?
 
Hmm,

Du hast doch eine LAN-Verbindung zwischen deinen beiden Boxen, warum machst Du denn nicht noch eine zusätzliche ISDN-Verbindung zwischen den beiden Boxen.

Die dafür benötigten Adern hast Du schon liegen, falls es sich um ein voll-beschaltetes LAN-Kabel (8 Adern) handelt.
Für LAN 100 Base-T benötigst Du 4 Adern ergo hast Du 4 Adern frei, genau diese Anzahl wird für die ISDN-Verbindung gebraucht.

Anstatt der RJ 45 Stecker kommen auf beide Seiten vom LAN jeweils eine doppelte UAE-Dose, dann noch die PINs richtig belegen und fertig wäre die Konstruktion.

mfg Holger
 
@lone star, heißt aber Crimpen!

@joschijoschi, wenn es so einfach ist, dann hoffe ich, das du eine Rückmeldung gibst. ;)
 
Sorry, wenn ich ich zwei UAE-Dosen mit Klemmstein nehme, brauche ich nix crimpen.

mfg Holger
 
Ich kann keine IDDN Verbindung zwischen den beiden Boxen herstellen, weil zwischen den Netzwerkkabeln Ethernet-Switches liegen. Und damit kann ich die Leitungen nur als Netzwerkkabel verwenden (denke ich doch mal).

Was mich an der Lösung der Dame von AVM wundert: Die zweite Box müsste erkennen, dass zwar Festnetznummern eingetragen sind, die Box aber nicht am Festnetz hängt, und dann versucht die Gespräche an die erste Box über Lan weiterzuleiten. Ich kanns mir nicht vorstellen, aber die Frau von AVM bestand darauf, dass es so geht.

Laut Sipgate wäre es auch möglich, mit alter Firmware zu arbeiten, wo man den Stun-Server eintragen kann, in der neuen gibts die Option nicht (mehr).
Auf der Konfigurationsseite für die 7050 hatte ich mich schon gewundert, weil da der Eintrag zu sehen ist, im meiner Box aber nicht.
 
@lone star, jo, Recht hast du, Sry! :blonk:

@joschijoschi, ich könnte mir schon vorstellen, das es funktioniert...
 
Ich hab bei mir einfach die zweite Fritz!Box über LAN an die erste angeschlossen, und konnte dann dort die VoIP Nummern aktivieren.
 
Ich hab bei mir einfach die zweite Fritz!Box über LAN an die erste angeschlossen, und konnte dann dort die VoIP Nummern aktivieren.

Könntest du das konkretisieren? Was hast du eingestellt, wo hast du die Voip Nummern eingetragen, nur an der ersten?
Was war mit dem Stun-Server? Konntest du rausrufen und auch angerufen werden?
 
Sry, aber es geht um Festnetznummern...
Bei Voip ist das schon klar. ;)

Es geht schon um voip Nummern, nur dass die als Festnetznummern in der zweiten Box eingetragen werden, so der Vorschlag von AVM. Eine Echte Festnetzverbindung geht nicht, weil logischwerweise die 2. Box nur am LAN hängt.

Also nochals: Eine 2. Fritzbox hängt über Lan-Netzwerk an einer ersten. Über beide soll getrennt telefoniert werden, über die zweite logischerweise nur über voip!
 
moin @joschijoschi, wo ist denn eigentlich genau dein problem? du kannst ohne weiteres 2 fbf´s hintereinander schalten, und in beiden boxen deine sipgate-accounts eintragen. bei der 2. box den stun-server eintragen, und die refreschzeit auf 5 min einstellen, und alles funkt super.



kudde
 
in beiden boxen deine sipgate-accounts eintragen. bei der 2. box den stun-server eintragen, und die refreschzeit auf 5 min einstellen, und alles funkt super.



kudde

In meiner 7050 kann ich keinen Stun-Server und nix einstellen, das geht nicht bei neuerer Firmware, genau das ist ja das Problem. Den Eintrag gibts nicht, genau das bemängelt ja auch Sipgate.
 
Also bei mir kann ich in der 7050 einen Stun-Server eintragen, oder meinst du etwas anderes?
 

Anhänge

  • stunserver.jpg
    stunserver.jpg
    126.2 KB · Aufrufe: 42
Dann aktiviere mal die Expertenansicht...

Ich hab die Expertenansicht und habe die selbe Eingabemaske und bei mir kommt dieser Eintrag nicht. Das liegt, wie gesagt, an der neusten Firmware Firmware-Version 14.04.33 .
 
Welche FW hast du denn drauf, ich habe die 14.04.33 drauf.das sollte eigentlich die neueste sein, oder?
 
Unfug, die hab ich schon seit sie raus kam drauf und immer konnte ich alles Sehen/Einstellen. Da (bei dir) ist ein ganz anderer Bug.

Btw, erstell dir doch mal ne Signatur, dann wird vielleicht einiges aus der Glaskugel etwas deutlicher... ;)
 
Anbei der Screenshot:

Ich verstehe es nicht...

Das einzige was mir noch einfällt, die Box hat einen 1und1 aufdruck. Ob es daran liegt... aber wenns die gleiche FW ist...

hab grad noch was gefunden:

FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.04.33

Was heißt UI ?
 

Anhänge

  • 7050.jpg
    7050.jpg
    34.7 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
246,685
Beiträge
2,255,930
Mitglieder
374,651
Neuestes Mitglied
fredakhang
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.