Hallo!
An meinem Internetanschluss hängt eine FB (192.168.178.0) mit VPN-Zugang, dahinter ein WLAN-Router (192.168.0.0), an dem ein NAS hängt.
Das funktioniert soweit ganz gut, an beiden Routen ist DHCP aktiviert.
Ein Zugriff per WLAN auf den zusätzlichen Router (192.168.0.1) klappt genauso problemlos wie der Zugriff auf die FB (192.168.178.1). Ich komme auch per VPN auf die FB und ins Internet.
Was allerdings nicht klappt ist der Zugriff per VPN auf den WLAN-Router und das NAS.
Ich habe gemäß der Anleitung den zusätzlichen Adressbereich in der cfg hinzugeführt und auch eine statische Route in der FB eingetragen (wobei letzteres nicht zwingend notwendig ist, wenn ich das richtig verstehe). Meine Accesslist sieht nun so aus:
Was mache ich falsch? Vielen Dank für jede Hilfe!
An meinem Internetanschluss hängt eine FB (192.168.178.0) mit VPN-Zugang, dahinter ein WLAN-Router (192.168.0.0), an dem ein NAS hängt.
Das funktioniert soweit ganz gut, an beiden Routen ist DHCP aktiviert.
Ein Zugriff per WLAN auf den zusätzlichen Router (192.168.0.1) klappt genauso problemlos wie der Zugriff auf die FB (192.168.178.1). Ich komme auch per VPN auf die FB und ins Internet.
Was allerdings nicht klappt ist der Zugriff per VPN auf den WLAN-Router und das NAS.
Ich habe gemäß der Anleitung den zusätzlichen Adressbereich in der cfg hinzugeführt und auch eine statische Route in der FB eingetragen (wobei letzteres nicht zwingend notwendig ist, wenn ich das richtig verstehe). Meine Accesslist sieht nun so aus:
Code:
"permit ip 192.168.178.0 255.255.255.0 192.168.178.201 255.255.255.255",
"permit ip any 192.168.178.201 255.255.255.255",
"permit ip any 192.168.0.0 255.255.255.0";
Was mache ich falsch? Vielen Dank für jede Hilfe!