RalfFriedl
IPPF-Urgestein
- Mitglied seit
- 22 Apr 2007
- Beiträge
- 12,343
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 0
Für was genau hat der Verein eine Rechnung bekommen? Oder mit anderen Worten, gegen was soll das System geschützt werden?
Ihr habt doch wohl nicht ein Dial-In System, das über eine Telefon-Leitung anruft? Für DSL gibt es (noch) genug Flatrates, und auch bei Internet über UMTS gibt es begrenzte Kosten allerdings mit begrenztem Volumen.
Diese ganzen Vorschläge zur Beschränkung von DNS bringen Dich nicht weiter, es gibt auch andere DNS Server. Installiere OpenWRT auf einen unterstützten Router, konfiguriere iptables so, dass als Ziel nur die drei Webseiten erreichbar sind. Konfiguriere außerdem einen DNS-Server auf dem Router, der die Adressen für die unterstützten Webseiten direkt ausliefert. Für unbekannte Namen soll er keine DNS-Auflösung machen, sondern eine feste Adresse zurück geben. Wenn Du es etwas eleganter haben willst, richtest Du zusätzlich einen transparenten Proxy ein, der bei jeder unbekannten Adresse ein Redirect auf die Hauptseite macht.
Ihr habt doch wohl nicht ein Dial-In System, das über eine Telefon-Leitung anruft? Für DSL gibt es (noch) genug Flatrates, und auch bei Internet über UMTS gibt es begrenzte Kosten allerdings mit begrenztem Volumen.
Diese ganzen Vorschläge zur Beschränkung von DNS bringen Dich nicht weiter, es gibt auch andere DNS Server. Installiere OpenWRT auf einen unterstützten Router, konfiguriere iptables so, dass als Ziel nur die drei Webseiten erreichbar sind. Konfiguriere außerdem einen DNS-Server auf dem Router, der die Adressen für die unterstützten Webseiten direkt ausliefert. Für unbekannte Namen soll er keine DNS-Auflösung machen, sondern eine feste Adresse zurück geben. Wenn Du es etwas eleganter haben willst, richtest Du zusätzlich einen transparenten Proxy ein, der bei jeder unbekannten Adresse ein Redirect auf die Hauptseite macht.