Zeitüberschreitung TC300

Pretender-

Neuer User
Mitglied seit
20 Dez 2006
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hardware
TC300
S/W-Version
D910.0.3.99d
FFS-Version
FS_D910.0.2.82_PIR

Speedport W701V mit speed2fritz
Asterisk 1.4 Installiert auf Speedport
ausgangskonfiguration ausser umstellung von port 5061 auf port 5060 dafür den internen sip auf 5061

Konfiguration am TC300:
Anwendername : 771
Passwort : 771
Auth.Name.:leer
Anzeigename : leer
Domainname/Realm : leer
Lokaler Port : 5060
Proxy Server : leer
Proxy Port : leer
Register Server : fritz.box
Register Port : 5060
Register Period : 3600
Outbound Server : leer
Outbound Port : 5060
RTP Audio Port : 9000
RTP pkt.Period : 20
Bevorzugter Codec : G.711U

RPORT ->Deaktiviert
STUN ->Deaktiviert

Konfiguration Asterisk :
Siehe TXT anhang.

Mein altes Problem logout "Zeitüberschreitung" mit dem TC300 nach exakt 29 Minuten und 29 Sekunden jedoch nur wenn Anruf von außen auf TC300 umgekehrt anrufe vom TC300 nach außen oder sip kein disconnect.
Jetzt habe ich das TC300 am Speedport über W-lan direkt am Asterisk als 771 registriert und nicht über die Basisstation TC 300 wie früher mal. Dort hatte ich aber das gleiche Problem ausprobiert an 4 verschiedenen Basisstationen mit allem dem gleichen Ergebnis.
Erstaunlicherweise beim kostenlosen sip von Stanaphone funktioniert ein und ausgehend auch ohne irgendein Problem über diese 30 Minuten hinaus.
Getestet wurde von mir die firmwareversion PU_D910.0.3.63s3.img, PU_D910.0.3.99c_ACR.img und PU_D910.0.3.99d_PIR.img auch ungemoddet. Gleiches Ergebnis.
Meine Vermutung ist das Asterisk anders konfiguriert werden muss.
Wäre dankbar für jeden Tipp. Hatte mich neulich schon vergebens gefreut bis ich gemerkt hab das nur ausgehende Gespräche über die 30 Minuten liefen aber die einkommenden nicht.
 

Anhänge

  • extensions.txt
    16.7 KB · Aufrufe: 22
  • sip.txt
    3.3 KB · Aufrufe: 26
  • capi.txt
    6.9 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Auth.Name.:771
Proxy Server : fritz.box
RTP pkt.Period : 40 ([ms] laut RFC muss der peer aber tolerant sein, der Pirelli SIP-client bei mir nicht,
bei 20ms stürzt der audioteil bei meinem ab nach <3 min mailboxzugriff, http://www.cs.columbia.edu/~hgs/rtp/faq.html#packetization )
Bevorzugter Codec : G.711A

RPORT ->Aktiviert
STUN ->Deaktiviert

[711]
...
qualify=5000
canreinvite=no
insecure=no

damit läufts bei mir mit CallWeaver 1.2 SVN bis auf kurze unterbrechungen beim WPA-GTK-Handshake und ab und an geknackse in der leitung einwandfrei. scheint am b43 treiber von meiner WLAN-verbindung zur Sinus TC300 zu liegen, oder an der, VoIP schaltungen über sipgate und betamaxe sind einwandfrei.

Mein altes Problem logout "Zeitüberschreitung" mit dem T-One
auf dem typenschild steht TC300 nicht T-One. T-One ist der Tarif.
das musste schon bissl genauer beschreiben, vermute wegen RTP-abriss?
und welcher sip provider?

ohne sip/rtp/wlan/netzwerklogging dürfte es schwierig werden, dahinterzukommen. kann der fritz * loggen oder hat der ne konsole?
aber es sollte irgend ein teil im system sein, mit einer 30min konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast ja recht mit TC300 .....ich war bis jetzt immer der meinung das Telefon heisst T-One und die Basis TC-300 habs mal in der ersten post geändert damit es keine missverständnisse gibt.Bin grade mit deinen einstellungen am testen.....Der asterisk hat eine konsole das was der ausgibt kann ich auch gleich posten.

So aus der konsole kommt :

/var/chroot /var/asterisk14 bin/asterisk -rvvv

Connected to Asterisk 1.4.16.2 currently running on Speedy (pid = 1476)
No entry for terminal type "vt102";
using dumb terminal settings.
Verbosity was 0 and is now 3

-- Unregistered SIP '771'

-- Registered SIP '771' at 192.168.1.4 port 5060 expires 3600

-- Executing [(Meine Nummer)@capi_in1:1] NoOp("CAPI/ISDN1#02/(Meine Nummer)-0", "callerid_num=(Meine NummerII),

channel=CAPI/ISDN1#02/(Meine Nummer)-0, callback_channel=SIP/772") in new stack

-- Executing [(Meine Nummer)@capi_in1:2] GotoIf("CAPI/ISDN1#02/(Meine Nummer)-0", "1?80") in new stack

-- Goto (capi_in1,(Meine Nummer),80)

-- Executing [(Meine Nummer)@capi_in1:80] Dial("CAPI/ISDN1#02/(Meine Nummer)-0", "SIP/771&IAX2/81&CAPI/ISDN1/31|30|r") in

new stack

-- Called 771

[Mar 6 09:29:31] WARNING[1499]: app_dial.c:1191 dial_exec_full: Unable to create channel of type 'IAX2' (cause 3 - No route

to destination)
Unable to create channel of type 'IAX2' (cause 3 - No route to destination)

-- Called ISDN1/31

-- CAPI/ISDN1#01/31-1 is circuit-busy

-- SIP/771-0058dae0 is ringing

-- SIP/771-0058dae0 answered CAPI/ISDN1#02/(Meine Nummer)-0

-- Registered SIP '772' at 192.168.1.5 port 5060 expires 60

== Spawn extension (capi_in1, (Meine Nummer), 80) exited non-zero on 'CAPI/ISDN1#02/(Meine Nummer)-0'


Keinerlei änderung 29:29 is schluß mit der telefonie.
Welcher sip provider ? Was meinste damit ?
Also wo es mal ohne abriß lief hatte ich geschrieben bei stanaphone.com
aber am Asterisk nicht.

Einer aus dem forum hat ja das programm fritzcap gemacht soll ich die komplette netzwerk kommunikation in der halben stunde loggen?
Ich kanns nur nicht richtig auswerten vom wissen her.....
 
Zuletzt bearbeitet:
sip debug peer könnte schon reichen...
 
ich hoffe ich hab richtig verstanden habe die sip debug peer von dem anschluß 771 mit ip 192.168.1.4 am port 5060.

hab neuen debug angehängt.......
 

Anhänge

  • sip debug peer 192.168.1.4 5060.txt
    7.6 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
ja und? lernste bitte sip und suchst das BYE? oder meinst du ich mach dir hier dein zeugs? ;)

ähm wo haste denn die firmware her? liefert sipgate jetzt auch die 3.99d?

User-Agent: Sipgate D910.0.3.99d FS_D910.0.2.82_PIR

bei mir: Saved useragent "Pirelli D910.0.3.99d FS_D910.0.2.82_PIR"

die sipgate version könnte kundenspezifische änderungen enthalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine die hätte ich von http://www.sipgate.de/ jedoch gibts da nur noch die PU_D910.0.3.98f_PG1.img mag mich aber auch irren is schon nen järchen her......
Trotzdem bekomm ich das hier nicht auf die reihe mir der Zeitüberschreitung:grab:.......wenn ich nen Asterisk ass wäre hätte ich sicherlich nicht gefragt:wink:....komischerweise wars an der Basisstation das gleiche also muss es am TC300 liegen und zu ändern sein ?:confused:
 
Code:
<--- SIP read from 192.168.1.4:5060 --->


<------------->

--- (0 headers 1 lines) ---



Speedy*CLI>

<--- SIP read from 192.168.1.4:5060 --->

BYE sip:[email protected] SIP/2.0  

Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.4:5060;branch=z9hG4bK3489883095;rport

To: <sip:[email protected]>;tag=as44758de7

From: <sip:[email protected]:5060>;tag=1-3123763135

Call-ID: [email protected]

User-Agent: Sipgate D910.0.3.99d FS_D910.0.2.82_PIR

CSeq: 2 BYE

Max-Forwards: 70

Content-Length: 0

also wenn man den user-agent nicht in der handyconfig ändern kann (ich wüsste nicht wo ohne modding, steht in einer *.ini glaub ich) dann ist das eine auf sipgate gebrandete 3.99d firmware und die schickt aus irgendeinem noch nicht ersichtlichen grund nach 30min BYE. eines der glieder in der systemkette hat diese zeitkonstante, * wohl kaum, also bleibt nur provider oder handy, und das hat schonmal keine pirelli orginal firmware...

gugg mal in der sipgate FAQ und check den asterisk bugtracker und die mailinglisten nach "30 minutes".

ansonsten musst du wohl auf einen warten, der asterisk oder SIP-software hauptberuflich macht, ich kanns mit CallWeaver nicht reproduzieren, tut mir echt leid. geht hier ok.

rtp debug peer 771 wär noch ne idee und auf unregelmässigkeiten im udp verkehr achten kurz bevor das handy immer auflegt.
 
Im klartext einfachste methode andere software? Hab aber das gleiche mit den oben aufgeführten firmware auch die von arcor.Werden nicht alle ini dateien überschrieben im TC300?
 
gut dann tut * oder der provider was, was das handy ned mag und auflegt.
 
Hab jetzt auch nochmal die Pirelli orginal
D910.0.3.99d FS_D910.0.2.82_PIR und nicht von sipgate genommen ohne modifikation keine chance gleiche wie immer ......29:29 Das wars......logout oder wie asterisk sagt BYE
 
was meinst du mit logout?
 
Naja leihenhaft gesagt für das Auflegen "BYE" wie vorher auch......meinste das ich villeicht das problemchen im Asterisk forum oder sogar im FBF Asterisk schildern soll?
Is schon blöd da ich 2 TC 300 hab und beide absolut das gleiche problem ..............:(
 
Zuletzt bearbeitet:
sip debug peer <sinus tc300> ?
sip show registry ?
sip show peers ?
sip show peer <sinus tc300> ?

ich seh da oben bloss zahlen, du.
ich denk das es am verkehr mit der sinus liegt, die hat anfangs hier auch rumgezickt, gugg mal in meinem "Sinus TC300 als ... ATA" thread unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein altes Problem logout "Zeitüberschreitung" mit dem TC300 nach exakt 29 Minuten und 29 Sekunden jedoch nur wenn Anruf von außen

bestätigt. habs reproduzieren können, aber ohne das TC300:
ruf->kabelmodem->Sinus TC300->callweaver->twinkle softphone. hookon nach 30min.

also wenn du sagst das passiert auch ohne die sinus, dann haben wir ein bug in CW und *.
eingehend von den am CW registrierten SIP-providern alles klar mit twinkle oder ekiga.
das heisst dann sowohl die sinus als auch das tc300 haben den bug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenigstens eine bestätigung.....ich dachte schon ich wäre bekloppt jedoch ist auch bei dem pirelli DP-l10 der gleiche bug.
Wie könnte ich die sache umgehen?
 
gar ned. proprietäre firmware. pirelli, sipgate und arcor support nerven.
 
Jetzt verrat mir aber mal wieso das keinem auffällt und kaum einer das bestätigt?????Sind doch allein hier im forum zig leute die das ding am asterisk haben.................und doppeltsoviele am Sinus TC300 oder?:confused::confused:
oder gibts ne firmware die das problem nicht hat wie die orginal t-com vielleicht?
 
Ich habe das gleiche Problem an der Sinus, meine Firmware ist 3.99d (t-com Spanien). Ich habe mich einfach damit abgefunden, eingehende Telefonate enden halt nach 30 min. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube wenn ich direkt bei Sipgate angemeldet bin tritt das Problem nicht auf.

Viele Grüße, Jan Gerrit
 
fragt mal an bei der telekom ob die das wlanbg.oo open sourcen können, die Sinus und der Infineon ADM8668 sind doch eh abgekündigt, dann könnten wir es beheben.

gibts von patton oder sonstwem sip atas mit wlan?
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,684
Beiträge
2,255,922
Mitglieder
374,650
Neuestes Mitglied
Linuxbastler_2025
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.