- Mitglied seit
- 20 Dez 2006
- Beiträge
- 72
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hardware
TC300
S/W-Version
D910.0.3.99d
FFS-Version
FS_D910.0.2.82_PIR
Speedport W701V mit speed2fritz
Asterisk 1.4 Installiert auf Speedport
ausgangskonfiguration ausser umstellung von port 5061 auf port 5060 dafür den internen sip auf 5061
Konfiguration am TC300:
Anwendername : 771
Passwort : 771
Auth.Name.:leer
Anzeigename : leer
Domainname/Realm : leer
Lokaler Port : 5060
Proxy Server : leer
Proxy Port : leer
Register Server : fritz.box
Register Port : 5060
Register Period : 3600
Outbound Server : leer
Outbound Port : 5060
RTP Audio Port : 9000
RTP pkt.Period : 20
Bevorzugter Codec : G.711U
RPORT ->Deaktiviert
STUN ->Deaktiviert
Konfiguration Asterisk :
Siehe TXT anhang.
Mein altes Problem logout "Zeitüberschreitung" mit dem TC300 nach exakt 29 Minuten und 29 Sekunden jedoch nur wenn Anruf von außen auf TC300 umgekehrt anrufe vom TC300 nach außen oder sip kein disconnect.
Jetzt habe ich das TC300 am Speedport über W-lan direkt am Asterisk als 771 registriert und nicht über die Basisstation TC 300 wie früher mal. Dort hatte ich aber das gleiche Problem ausprobiert an 4 verschiedenen Basisstationen mit allem dem gleichen Ergebnis.
Erstaunlicherweise beim kostenlosen sip von Stanaphone funktioniert ein und ausgehend auch ohne irgendein Problem über diese 30 Minuten hinaus.
Getestet wurde von mir die firmwareversion PU_D910.0.3.63s3.img, PU_D910.0.3.99c_ACR.img und PU_D910.0.3.99d_PIR.img auch ungemoddet. Gleiches Ergebnis.
Meine Vermutung ist das Asterisk anders konfiguriert werden muss.
Wäre dankbar für jeden Tipp. Hatte mich neulich schon vergebens gefreut bis ich gemerkt hab das nur ausgehende Gespräche über die 30 Minuten liefen aber die einkommenden nicht.
TC300
S/W-Version
D910.0.3.99d
FFS-Version
FS_D910.0.2.82_PIR
Speedport W701V mit speed2fritz
Asterisk 1.4 Installiert auf Speedport
ausgangskonfiguration ausser umstellung von port 5061 auf port 5060 dafür den internen sip auf 5061
Konfiguration am TC300:
Anwendername : 771
Passwort : 771
Auth.Name.:leer
Anzeigename : leer
Domainname/Realm : leer
Lokaler Port : 5060
Proxy Server : leer
Proxy Port : leer
Register Server : fritz.box
Register Port : 5060
Register Period : 3600
Outbound Server : leer
Outbound Port : 5060
RTP Audio Port : 9000
RTP pkt.Period : 20
Bevorzugter Codec : G.711U
RPORT ->Deaktiviert
STUN ->Deaktiviert
Konfiguration Asterisk :
Siehe TXT anhang.
Mein altes Problem logout "Zeitüberschreitung" mit dem TC300 nach exakt 29 Minuten und 29 Sekunden jedoch nur wenn Anruf von außen auf TC300 umgekehrt anrufe vom TC300 nach außen oder sip kein disconnect.
Jetzt habe ich das TC300 am Speedport über W-lan direkt am Asterisk als 771 registriert und nicht über die Basisstation TC 300 wie früher mal. Dort hatte ich aber das gleiche Problem ausprobiert an 4 verschiedenen Basisstationen mit allem dem gleichen Ergebnis.
Erstaunlicherweise beim kostenlosen sip von Stanaphone funktioniert ein und ausgehend auch ohne irgendein Problem über diese 30 Minuten hinaus.
Getestet wurde von mir die firmwareversion PU_D910.0.3.63s3.img, PU_D910.0.3.99c_ACR.img und PU_D910.0.3.99d_PIR.img auch ungemoddet. Gleiches Ergebnis.
Meine Vermutung ist das Asterisk anders konfiguriert werden muss.
Wäre dankbar für jeden Tipp. Hatte mich neulich schon vergebens gefreut bis ich gemerkt hab das nur ausgehende Gespräche über die 30 Minuten liefen aber die einkommenden nicht.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: