nochmal zusammengefasst - " meine " Erfahrungswerte
Ich dachte aber vielmehr, dass die einfach meine Kreditkartennummer in ihrem System gesperrt haben.
Das kann natürlich auch sein - deshalb hatte ich ja vorgeschlagen es nochmal auf dem anderen Wege zu probieren. so weisst du dann ob es an deiner (für Betamax) "faulen" Kredtikarte liegt und somit deine Bank wirklich einen Fehler gemacht hat und dir eben genau das "verheimlicht" um den Fehler der Bank zu vertuschen - oder ob es am Geotargeting (IP-Nummer) liegt.
------------------------
Meine Erfahrungswerte sind folgende:
Derzeit kann man aus jedem land der Welt (bzw. mit einer IP-Adresse jeden Landes - wo ich es probiert habe) einen Betamax Account anlegen und während des Anmeldevorganges einem bestimmten (Heimat-)Land zuordnen.
Die erste Aufladung funktioniert eigentlich immer Problemlos.
Wenn jedoch einmal eine Aufladung nicht mit einer IP-Adresse des Heimatlandes initialisiert wurde - dann merkt sich das Betamaxsystem das.
Erfolgt danach die nächste Aufladung wieder mit einer IP-Adresse aus dem Heimatland (bzw. dem wo der Betamax-Ableger lt. Anmeldung bei Betamax wohnt) - dann wird dieser "Marker" wieder gelöscht.
Initialisiert man jedoch nochmals eine Aufladung aus einem Land das nicht bei diesem Betamax-Ableger als Heimatadresse angegeben wurde, dann werden im Anschluss die meisten Nachlademöglichkeiten (z.b. Kreditkartenzahlung) eingefroren.
Wahrscheinlich geht man bei Betamax davon aus - das ein einmaliges Nachladen in einem anderen Land auf "Urlaub" gedeutet werden kann, während mehrmaliges aufladen aus dem Ausland (bzw. mit einer Auslands-IP-Adresse) wohl als "Umzug in ein anderes Land" gedeutet wird.
DESHALB MEIN TIP !
Wer nachladen (oder auch nur im Nachladebereich nachschauen) will - sollte für den Nachladevorgang ein Proxy (
www.proxy.org - dort dann die Ländersuchfunktion verwenden) des Landes verwenden in dem der Betamax angemeldet ist