Novize schrieb:Klar solltest du die 5012 (ISDN-In und ISDN-Out, kein analog) nehmen können, die ist quasi ein ISDN-Proxy vor Deiner TK-Anlage. Diese weiss auch nichts von Ihrem Glück!
Der Unterscheid zur 5050 ist lediglich, daß Du bei letzterer auch per Analog-Festnetz in die Box gehen kannst und daß sie noch 3 AB-Teilnehmer (=Analog-Teilnehmer) neben dem S0 bedienen kann.
Zum Thema welcher VoIP-Flatrateanbieter kann ich nur sagen, ausser GMX kenne ich keinen, der
a) eine VoIP-Flatrate für User anderer Provider anbietet
b) die 5012 für 30¤ mitanbietet
Das einzige, was zu beachten ist: telefonierst Du wirklich Monat für Monat 1000 Min. ins Festnetz? erst dann lohnt sich eine VoIP-Flat (für 10¤)
Andererseits bekommst Du ja eine 5012 verbilligt dazu...
Ist also ein Rechenexempel...
Ich telefoniere nicht 1000 Minuten im Monat aber für ca 20 Eur ins Festnetz, weswegen ich überlege, die VoIP Flat zu nehmen.
Wenn ich mal von dem FritzBox-Angebot absehe, welche VoIP Flatalternativen bei anderen Anbietern hätte ich denn noch für meine DSL Flat mit Congster? Ich habe bisher nur GMX gefunden, oder?
Ich nehme an, dass ich auf die GMX VoIP Server angewiesen bin.
Wie "stabil" laufen denn die? Wer hat konkrete Erfahrungen mit GMX VoIP?
Ich zweifel noch etwas an der Qualität von VoIP. (Rauschen, Hall?)
Wenn ich mich 12 Monate binde und das Ganze nicht gut funktioniert.... wie sind denn eure Erfahrungen mit einer Fritzbox als "ISDN Proxy" vor der Telefonanlage.
An meiner Anlage hängen 4 Analoge und 3 ISDN Geräte. Das sollte doch funktionieren oder?