Wlan lässt sich nicht (re)aktivieren bei FBFWLAN 08.03.91m4.28

SeeDyX

Neuer User
Mitglied seit
7 Dez 2004
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
Ich stell die frage mal hier, da ich denke, dass es wahrscheinlich mit dem mod zusammenhängt...

Also: ich hab das Problem, dass mein Wlan nur nach einem kompletten neustart der Fritzbox funktioniert, nciht aber wenn man es im laufenden betrieb abschaltet und dann wieder anschaltet (undzwar egal wie, ob über telefon, webinterface, zeitschaltung oder /etc/init.d/rc.net wlanstart).
Äußern tut sihc das dann so, dass die fritzbox zwar meint das Wlan sei an, es aber von keinem Client gefunden wird (zumindest nciht von einem 11Mbit client (Win XP und Linux), ein 54Mbit Client (Win XP), den ich mal kurzzeitig hatte, hat das Netz zwar angezeigt, konnte sich aber nicht verbinden)

Wenn man das Wlan nach dem start der Box eingeschaltet lässt funktioniert es ohne probleme, auch über mehrere Tage hinweg, aber auch wenn man es direkt nach dem neustart der box ab und wieder anschaltet gehts nciht mehr.

hat/hatte irgendwer schonmal dieses Problem?

Ich hab hier ncohmal nen konsolen log von einer /etc/init.d/rc.net wlanstop && /etc/init.d/rc.net wlanstart aktion....
Code:
~ # /etc/init.d/rc.net wlanstop 
~ # /etc/init.d/rc.net wlanstart
MAC WLAN:       {geschwärzt}
Using /lib/modules/2.4.17_mvl21-malta-mips_fp_le/kernel/drivers/wlan/tiap.o
Warning: loading tiap will taint the kernel: non-GPL license - 
(C) Copyright 2003, 2004, Texas Instruments, Inc
(C) Copyright 2005, AVM

  See http://www.tux.org/lkml/#export-tainted for information about tainted mo  les
insmod: init_module: tiap: No such device
WSTART (Oct 28 2005 10:25:33)wstart: config ok(1)
*** sending hello msg with cipher  = 50 SecurityType = 2***
*** sending hello msg with cipher  = 4 SecurityType = 8***
Wstart - made configure_wpa_authenticator
Error for wireless request "ioctl_set_rts" (8B22) :
    SET failed on device tiwlan0 ; Success.
wstart ERROR: configure_and_start_ap_driver failed
WSTART: done(-8)
2006-01-02 19:55:07 cltmgr: stopped.
Jan  2 19:55:07 cltmgr[4371]: stopped.
2006-01-02 19:55:08 cltmgr: csock: using poll
Jan  2 19:55:08 cltmgr[4373]: csock: using poll
2006-01-02 19:55:08 cltmgr: process priority is 19
Jan  2 19:55:08 cltmgr[4373]: process priority is 19
WLAN is enabled
SIOCSIFFLAGS: No such device
~ # Jan  2 19:55:09 cltmgr[4377]: /var/flash/voip.cfg:68: member on_packetloss  ot found in ST_struct plc_config
Jan  2 19:55:09 cltmgr[4377]: /var/flash/voip.cfg:68: member on_packetloss not  n plc_config, try to recover
Jan  2 19:55:09 cltmgr[4377]: load_config(voip): warning: converted
Jan  2 19:55:09 cltmgr[4377]: box init csock_add_fd  ok
Jan  2 19:55:09 cltmgr[4377]: box_led_update_status
Jan  2 19:55:09 cltmgr[4377]: got led event 18
Jan  2 19:55:09 cltmgr[4377]: status change eth-interfaces
Jan  2 19:55:09 cltmgr[4377]: box_led_update_status
Jan  2 19:55:09 cltmgr[4377]: got led event 16

~ #

vielleicht kann ja damit jemand anders mehr anfangen als ich....
 
hast Du vielleicht wlan auf nachladen gestellt in der fritzbox_mod.6? Das würde erklären, warum die Box de wpa-auth nicht finden kann, da sie nur ins flash geladen wird und nicht im bin verfügbar ist
 
was steht in /etc/features.list ?
 
fritzchen schrieb:
hast Du vielleicht wlan auf nachladen gestellt in der fritzbox_mod.6? Das würde erklären, warum die Box de wpa-auth nicht finden kann, da sie nur ins flash geladen wird und nicht im bin verfügbar ist

nö, es ist nix ausgelagert, alles im flash, Wlan stand auf nomod...

die config war so:
Code:
OWNBOX=Fritz_Box_WLAN
WDS=YES
PUSH=YES
WLAN=NOMOD
SSHD=YES
INTERNATIONAL=YES
BFTPD=NO
NFS=NO
NOHELP=NO
NOSTARTASSI=YES
NOMAILER=NO
VPN=NO
IPV6=YES
WGET=YES

/edit:
@supamicha
na toll, jetzt hab ich das alles einzeln in mühseliger kleinarbeit aus der fritzbox_mod.6 rauskopiert... und dann komsmt du und zeigst mir dass das alles auch zusammengefasst in der features.list drinsteht *grummel* - kommt halt davon wenn man zu schnell antwortet ;)
 
keiner ne idee sonst?
 
Wird denn das tiap.o-Modul beim wlanstart wieder geladen?
Das liest sich so als ob das nicht der Fall wäre... (lsmod)
Kannst du es per Hand nachladen?

MfG Oliver
 
olistudent schrieb:
Wird denn das tiap.o-Modul beim wlanstart wieder geladen?
Das liest sich so als ob das nicht der Fall wäre... (lsmod)
Kannst du es per Hand nachladen?

MfG Oliver

Also:
nach box start ist das modul geladen, nach wlanstop wirds bei wlanstart nciht mehr geladen:
Code:
~ # lsmod
Module                  Size  Used by    Tainted: P  
tiap                  690788   6
kdsldmod              478404   4
isdn_fbox             516044   3
capi                   23760  12
kernelcapi             33692   5 [isdn_fbox capi]
capiutil               15792   0 [kernelcapi]
capifs                  4560   0 [capi]
tiatm                  87596   1
avalanche_usb          40012   1
avalanche_vlynq        14432   0 (unused)
avalanche_cpmac        80500   1
avm                    39632  33 [tiap kdsldmod tiatm avalanche_usb avalanche_cpmac]
~ # /etc/init.d/rc.net wlanstop
Jan 10 21:27:36 multid[348]: interface tiwlan0 down.
Jan 10 21:27:36 multid[348]: interface wdsup0 down.
Jan 10 21:27:36 multid[348]: interface wdsdw0 down.
Jan 10 21:27:36 multid[348]: interface wdsdw1 down.
Jan 10 21:27:36 multid[348]: interface wdsdw2 down.
Jan 10 21:27:36 multid[348]: interface wdsdw3 down.
Segmentation fault
den segmentation fault gefällt mir jetzt mal garnciht.. oder kommt der bei euch beim wlan abschalten auch?

Naja, direkt auf die letzte zeile folgen dann ncoh folgende (ich gluabe eher unwichtige) Logzeilen:
Code:
~ # Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: new iface tiwlan0 found or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: new iface wdsup0 found or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: new iface wdsdw0 found or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: new iface wdsdw1 found or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: new iface wdsdw2 found or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: new iface wdsdw3 found or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: old iface tiwlan0 discard or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: old iface wdsup0 discard or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: old iface wdsdw0 discard or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: old iface wdsdw1 discard or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: old iface wdsdw2 discard or changed
Jan 10 21:27:41 igdd[341]: check_noip_devices: old iface wdsdw3 discard or changed
Jan 10 21:27:46 igdd[341]: join to mcast group 239.255.255.250 on interface 192.168.178.1 for 0.0.0.0:1900 failed - Address already in use (125)
~ #

wlanstart ergibt jetzt die gleiche ausgabe wie oben, ein lsmod (und insmod) sagt nun:
Code:
~ # lsmod
Module                  Size  Used by    Tainted: P  
kdsldmod              478404   4
isdn_fbox             516044   3
capi                   23760  12
kernelcapi             33692   5 [isdn_fbox capi]
capiutil               15792   0 [kernelcapi]
capifs                  4560   0 [capi]
tiatm                  87596   1
avalanche_usb          40012   1
avalanche_vlynq        14432   0 (unused)
avalanche_cpmac        80500   1
avm                    39632  33 [tiap kdsldmod tiatm avalanche_usb avalanche_cpmac]
~ # insmod tiap
Using /lib/modules/2.4.17_mvl21-malta-mips_fp_le/kernel/drivers/wlan/tiap.o
Warning: loading tiap will taint the kernel: non-GPL license - 
(C) Copyright 2003, 2004, Texas Instruments, Inc
(C) Copyright 2005, AVM

  See http://www.tux.org/lkml/#export-tainted for information about tainted modules
insmod: init_module: tiap: No such device

also liegts wohl daran, dass das modul nciht geladen werden kann.. bleibt die frage warum?
kann das mit dem segfault beim abschalten vom wlan zusammenhängen? aber wo setze ich zur problembehebung an?
 
Ich denke schon, dass hier ein Zusammenhang besteht. Vielleicht hat AVM was im Kernel geändert. Kannst ja mal versuchen die kernel-Datei in addon/ durch die Datei kernel.bin aus dem dsmod (kernel/) zu ersetzen. Der ist etwas neueren Datums.
Ansonsten kann es natürlich noch mit den Libs zusammenhängen, die werden auch getauscht, oder?

MfG Oliver
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.