- Mitglied seit
- 7 Dez 2004
- Beiträge
- 80
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo,
Ich stell die frage mal hier, da ich denke, dass es wahrscheinlich mit dem mod zusammenhängt...
Also: ich hab das Problem, dass mein Wlan nur nach einem kompletten neustart der Fritzbox funktioniert, nciht aber wenn man es im laufenden betrieb abschaltet und dann wieder anschaltet (undzwar egal wie, ob über telefon, webinterface, zeitschaltung oder /etc/init.d/rc.net wlanstart).
Äußern tut sihc das dann so, dass die fritzbox zwar meint das Wlan sei an, es aber von keinem Client gefunden wird (zumindest nciht von einem 11Mbit client (Win XP und Linux), ein 54Mbit Client (Win XP), den ich mal kurzzeitig hatte, hat das Netz zwar angezeigt, konnte sich aber nicht verbinden)
Wenn man das Wlan nach dem start der Box eingeschaltet lässt funktioniert es ohne probleme, auch über mehrere Tage hinweg, aber auch wenn man es direkt nach dem neustart der box ab und wieder anschaltet gehts nciht mehr.
hat/hatte irgendwer schonmal dieses Problem?
Ich hab hier ncohmal nen konsolen log von einer /etc/init.d/rc.net wlanstop && /etc/init.d/rc.net wlanstart aktion....
vielleicht kann ja damit jemand anders mehr anfangen als ich....
Ich stell die frage mal hier, da ich denke, dass es wahrscheinlich mit dem mod zusammenhängt...
Also: ich hab das Problem, dass mein Wlan nur nach einem kompletten neustart der Fritzbox funktioniert, nciht aber wenn man es im laufenden betrieb abschaltet und dann wieder anschaltet (undzwar egal wie, ob über telefon, webinterface, zeitschaltung oder /etc/init.d/rc.net wlanstart).
Äußern tut sihc das dann so, dass die fritzbox zwar meint das Wlan sei an, es aber von keinem Client gefunden wird (zumindest nciht von einem 11Mbit client (Win XP und Linux), ein 54Mbit Client (Win XP), den ich mal kurzzeitig hatte, hat das Netz zwar angezeigt, konnte sich aber nicht verbinden)
Wenn man das Wlan nach dem start der Box eingeschaltet lässt funktioniert es ohne probleme, auch über mehrere Tage hinweg, aber auch wenn man es direkt nach dem neustart der box ab und wieder anschaltet gehts nciht mehr.
hat/hatte irgendwer schonmal dieses Problem?
Ich hab hier ncohmal nen konsolen log von einer /etc/init.d/rc.net wlanstop && /etc/init.d/rc.net wlanstart aktion....
Code:
~ # /etc/init.d/rc.net wlanstop
~ # /etc/init.d/rc.net wlanstart
MAC WLAN: {geschwärzt}
Using /lib/modules/2.4.17_mvl21-malta-mips_fp_le/kernel/drivers/wlan/tiap.o
Warning: loading tiap will taint the kernel: non-GPL license -
(C) Copyright 2003, 2004, Texas Instruments, Inc
(C) Copyright 2005, AVM
See http://www.tux.org/lkml/#export-tainted for information about tainted mo les
insmod: init_module: tiap: No such device
WSTART (Oct 28 2005 10:25:33)wstart: config ok(1)
*** sending hello msg with cipher = 50 SecurityType = 2***
*** sending hello msg with cipher = 4 SecurityType = 8***
Wstart - made configure_wpa_authenticator
Error for wireless request "ioctl_set_rts" (8B22) :
SET failed on device tiwlan0 ; Success.
wstart ERROR: configure_and_start_ap_driver failed
WSTART: done(-8)
2006-01-02 19:55:07 cltmgr: stopped.
Jan 2 19:55:07 cltmgr[4371]: stopped.
2006-01-02 19:55:08 cltmgr: csock: using poll
Jan 2 19:55:08 cltmgr[4373]: csock: using poll
2006-01-02 19:55:08 cltmgr: process priority is 19
Jan 2 19:55:08 cltmgr[4373]: process priority is 19
WLAN is enabled
SIOCSIFFLAGS: No such device
~ # Jan 2 19:55:09 cltmgr[4377]: /var/flash/voip.cfg:68: member on_packetloss ot found in ST_struct plc_config
Jan 2 19:55:09 cltmgr[4377]: /var/flash/voip.cfg:68: member on_packetloss not n plc_config, try to recover
Jan 2 19:55:09 cltmgr[4377]: load_config(voip): warning: converted
Jan 2 19:55:09 cltmgr[4377]: box init csock_add_fd ok
Jan 2 19:55:09 cltmgr[4377]: box_led_update_status
Jan 2 19:55:09 cltmgr[4377]: got led event 18
Jan 2 19:55:09 cltmgr[4377]: status change eth-interfaces
Jan 2 19:55:09 cltmgr[4377]: box_led_update_status
Jan 2 19:55:09 cltmgr[4377]: got led event 16
~ #
vielleicht kann ja damit jemand anders mehr anfangen als ich....