Achtung "Predigt"
Die Wimax Lizenzen werden gerade versteigert, wir sind in dieser Hinsicht also Pioniere. Ich glaube dass kaum jemand das Potential von Wimax zur Zeit sieht und wenn niemand das Geld reinsteckt dann wird daraus auch nichts.
Die ersten Handys waren klobig und hatten wenig Funktionen, die ersten reinen Wlan Handys waren nicht viel besser. Wenn Wimax besser vermarktet wird als UMTS dann hat es eine echte Zukunft, es gibt schon einige Städte die komplett mit Wimax versogt sind. Warum sollte nicht irgendein Telekomanbieter auf den Wimax-Zug aufspringen?
Weltweit wird es sowas wahrscheinlich nie unter einem gemeinsamen Standard geben, sieht man ja bei GSM. Da braucht man halt Kombigeräte die mehrere Frequenzbereiche unterstützen. Ich habe kein Problem damit einen "Prototyp" zu benutzen und in dem Bereich eine Art Pionier zu sein. In zehn Jahren werden die Leute dann sagen: Ach ja, der hatte damals schon so eins, der war unsere Zeit immer einen Schritt voraus.
Ich habe z.B. ein TabletPC, PDA und Smartphone - solche Geräte wurden alle stark weiterentwickelt. Mein neues Gerät wird ein UMPC der alles in einem vereint. Wenn sich die Leute soetwas nicht kaufen wird auch kein Geld in Forschung gesteckt um diese Geräte zu verbessern. Man muss nur einen guten Kompromiss zwischen Fortschritt und Anschaffung machen, gibt ja auch Umweltbelastung dadurch, kaufe mir ja nicht alle 6 Monate einen neuen USB Stick weil da mehr drauf passt oder der günstiger geworden ist.
Zu Wlan-Hotspots kann ich noch sagen dass es im Intercontinental in Hamburg in der Lobby kostenloses Wlan gibt, ich glaube das ist in allen deren Hotels so
Gruß
Nimrod