WLAN 7050 mit DWL-2000+ AP repeaten

Pluto79

Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2005
Beiträge
206
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

heute ist meine WLAN-Box 7050 gekommen und hab sie gleich aufgebaut, funktioniert alles prima.

Nun hab ich auch noch einen AP von D-Link (DWL-2000+), dieser hat auch den Repeater-Modus.

Ich bin das Menü vom D-Link hinein und hab dort den Repeater-Modus ausgewählt und ihn nach der WLAN-Box suchen lassen und er hat die Box gefunden, auch die MAC-Adresse übernommen.

Nun meine Frage, viele schrieben hier, dass die WLAN-Box nicht repeatet werden kann, weil WDS fällt, was ist eigentlich WDS ?

Aber offensichtlich hat es bei mir geklappt, oder sehe ich das falsch ?

Thomas
 
Kurz beschrieben:
WDS: Bridge-Modus, der AP baut eine Bridge zu einem anderen WDS-Gerät auf und ist gleichzeitig Access Point.

Frage: gehst du jetzt mit einem W-LAN Rechner übder den DWL-2000+ in das Internet.
(Frage wegen meiner Homepage (siehe Signatur) könnte das da auf der AP-Seite noch ergänzen)
Selbst kann ich sagen, dass der DWL-900+AP die Fritz!Box repeteat.
(die Box hat ja nicht gerade eine gute Funkleistung)
 
Frage: gehst du jetzt mit einem W-LAN Rechner übder den DWL-2000+ in das Internet.
(Frage wegen meiner Homepage (siehe Signatur) könnte das da auf der AP-Seite noch ergänzen)
Selbst kann ich sagen, dass der DWL-900+AP die Fritz!Box repeteat.
(die Box hat ja nicht gerade eine gute Funkleistung)

An der WLAN-Box 7050 liegt DSL an (steht im Flur)
mit PC (steht im Wohnzimmer) gehe ich ins Netz und auch mit dem Notebook.

Hab ich da meinen AP 2000+ jetzt richtig eingestellt ?
Wie kann ich das prüfen, dass der AP 2000+ meine WLAN-Box repeatet ?

Weil wenn ich am PC das Tool von D-Link für den USB-WLAN-Adapter öffne, stehen zwei verfügbare Netze drin, mit gleicher SSID aber unterschiedlicher MAC-Adresse.
 
Normal müßte der Laptop / Wireless PC etc. doch die MAC der Fritz!Box und des Repeater anzeigen.
Die Geräte sollte sich dann in die beste Verbindung einwählen.
 
Weil wenn ich am PC das Tool von D-Link für den USB-WLAN-Adapter öffne, stehen zwei verfügbare Netze drin, mit gleicher SSID aber unterschiedlicher MAC-Adresse.
 
Genau, dann klicke die MAC des AP mal an (sollte auf dem Aufkleber stehen) und dann auf connect.
Jetzt siehst du ob er die Verbindung herstellt.
 
Ja, er bekommt eine IP zugewiesen und wird verbunden und der PC müsste eine IP aus dem Adressbereich der WLAN-Box zugewiesen bekommen. Oder ?
 
Ja, da der Repeater eigentlich nur den Funkbereich der Fritz!Box erweitert und ansonsten im Netz nicht sichtbar ist.

Eine Frage noch der AP steht jetzt zwischen BOX und Rechner und ist nur mit einer Steckdose verbunden.
 
Ja richtig, den hab ich oben auf die Schrankwand gestellt, da ist er durch die überstehende Abschlusskante nicht zu sehen. Ist nur das Netzkabel dran, sonst nix.

Ich versteh nämlich nicht, warum hier manche schreiben, die WLAN-Box kann nicht repeatet werden, aber bei mir geht es doch.

Deswegen war ich etwas verunsichert.
 
Dann werde ich das mal auf meiner Homepage vermerken. Wie gesagt mit dem DWL-900AP+ geht das auch.
Wundert mich schon, dass dies mit beiden APs geht. Die Funktion als Repeater ist sehr abhängig von den Chipsätzen in den Geräten. Bei unterschiedlichen ist der Modus "Repeater" in den meisten Fällen nicht möglich.
 
Hat mich auch verwundert, da hier schon viele schrieben, dass das erst mit einer neuen Firmware geht, die aber noch nicht draussen ist.

Tja, was solls, es gibt auch mal was positives zu berichten :)

Also kannst du es ruhig auf deiner Homepage veröffentlichen, die übrigens sehr gut ist.
Und nach der ich heute, ähm gestern, den AP 2000+ in den Repeater-Modus gebracht habe.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,714
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.