Links ist ein LAN-Gerät und rechts sind die Geräte, die über das WLAN verbunden sind.
Ich weiß, dass die FritzBox ihr Netz als Kugel aufbaut, doch was wäre hier am effektivsten.
Es handelt sich um die 7360. (Die Miniaturansichten sind zu vernachlässigen)
0. So wie sie jetzt ist, sodass die "Antennen" links und rechts sind:
![1.png 1.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/73/73053-7b181ebc60c17d99966a0d410a7b4e40.jpg)
1. Mit beiden "Antennen" links:
![1.png 1.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/73/73057-28c1425d309d8cdf2c17c0ae478c00fb.jpg)
2. Mit beiden "Antennen" rechts:
![1.png 1.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/73/73056-f39ed594f69ef3fff505ed9348983a58.jpg)
Ich weiß, dass die FritzBox ihr Netz als Kugel aufbaut, doch was wäre hier am effektivsten.
Es handelt sich um die 7360. (Die Miniaturansichten sind zu vernachlässigen)
0. So wie sie jetzt ist, sodass die "Antennen" links und rechts sind:
![1.png 1.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/73/73053-7b181ebc60c17d99966a0d410a7b4e40.jpg)
1. Mit beiden "Antennen" links:
![1.png 1.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/73/73057-28c1425d309d8cdf2c17c0ae478c00fb.jpg)
2. Mit beiden "Antennen" rechts:
![1.png 1.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/73/73056-f39ed594f69ef3fff505ed9348983a58.jpg)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: