hallo an alle!!
Also vorneweg ich bin ein absoluter Laie was IP-Technik angeht. Habe das Forum durchsucht und keine zu mir passende Antwort gefunden.
Sorry aber für manch einen wird mein Anliegen sich blöd anhören, aber für was ist ein Forum da, wenn man Hilfe sucht.
Folgendes:
Zur Zeit
1 ISDN-Anlage von Eumex 704Pc DSL mit Anschluss von T-Com mit 4 Rufnummern, davon zwei Telefone an der Anlage direkt angeschlossen
und zwei Telefone an der Fritzbox 7050 Wlan über VOIP.
Alle Geräte analog, kein ISDN-Telefon gewünscht.
Ab dem 20. März
Telefonanschluss über ARCOR mit Telefonflat + zusätzliche VoIP-Rufnummer.
Ich möchte alle Telefone bedingt durch die Flat an der Anlage betreiben und die Fritzbox für Voip-Anrufe ins Ausland nutzen.
Jetzt zu meiner Frage wie muss ich diese beiden Anlagen an die NTBA anschliessen ?
Muss die Fritzbox vor die EumexAnlage oder hinter die EumexAnlage geschlossen werden ?
Wäre für eine Schritt für Schritt Anleitung dankbar mit einer Zeichnung wäre ich überglücklich
mfg Rida
Also vorneweg ich bin ein absoluter Laie was IP-Technik angeht. Habe das Forum durchsucht und keine zu mir passende Antwort gefunden.
Sorry aber für manch einen wird mein Anliegen sich blöd anhören, aber für was ist ein Forum da, wenn man Hilfe sucht.
Folgendes:
Zur Zeit
1 ISDN-Anlage von Eumex 704Pc DSL mit Anschluss von T-Com mit 4 Rufnummern, davon zwei Telefone an der Anlage direkt angeschlossen
und zwei Telefone an der Fritzbox 7050 Wlan über VOIP.
Alle Geräte analog, kein ISDN-Telefon gewünscht.
Ab dem 20. März
Telefonanschluss über ARCOR mit Telefonflat + zusätzliche VoIP-Rufnummer.
Ich möchte alle Telefone bedingt durch die Flat an der Anlage betreiben und die Fritzbox für Voip-Anrufe ins Ausland nutzen.
Jetzt zu meiner Frage wie muss ich diese beiden Anlagen an die NTBA anschliessen ?
Muss die Fritzbox vor die EumexAnlage oder hinter die EumexAnlage geschlossen werden ?
Wäre für eine Schritt für Schritt Anleitung dankbar mit einer Zeichnung wäre ich überglücklich
mfg Rida