Hallo,
Ich habe da ein Problem mit der Demoversion des Fritz.mac.
Es geht um folgende Punkte:
als erstes frage ich mich, warum das Programm in den Druckeroptionen das
gerät
analog nicht merken kann. das müßte ich immer manuell auswählen?
als nächstes geht es um den versand der faxe. ich habe hier eine avm fritzbox
7270 mit aktiviertem capi. der anrufmonitor funktioniert ja einwandfrei. auf
jeden fall, wenn ich unter windows mit der avm software ein fax verschicke,
funktioniert dieses auch, aber über den mac nicht. ich habe dieses zuerst
gelesen mehrmals durchgelesen, finde aber keine anwendungsfehler. vielleicht
haben sie eine idee?
meine konfiguration ist folgende: fritzbox 7270 analog angeschlossen. die box
ist an einer alice box verbunden. über die alice box habe ich 2 rufnummern.
einmal die festnetznummer, die in fritz.mac eingetragen ist und einmal die
voip nummer. für den faxempfang habe ich eine voip sipgate nummer und das
alles funktioniert unter windows einwandfrei. ich kann faxe verschicken und
empfangen.
ich weiß nicht wie fritz.mac entscheidet, über welche leitung es ein fax
schicken soll, aber unter windows macht es keine rolle, ob ich über voip oder
analog ein fax verschicke, es kommt wenigstens an. liegt es vielleicht daran,
daß die übertragung bei einer voip konstellation, wie ich diese habe, noch
nicht funktioniert oder implementiert wurde?
auf jeden fall, wenn ich über mac faxen will, geht dann den druckermonitor
auf
und ich sehe, daß da was gesendet werden will und plötzlich ist es dann
erfolgreich abgeschlossen. da sind leider keine fehlermeldungen. man hat den
eindruck, daß die faxe rausgegangen sind, aber dem ist nicht so.
ist immerhin ein schönes programm, würde ich gerne kaufen, denn das ist genau
das was ich gesucht habe. doch erst muß ich faxe schicken können.
ich wäre für jede information und oder idee sehr dankbar.
mit freundlichen grüßen