Wie 56K-Modem an Computer anschließen? Alternative?

Putzfee2004

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ihr lieben experten! (wenn ich hier falsch bin bitte verschieben)

Ich habe da mal ein paar Fragen zu meinem Problem.:noidea: :noidea:
Also mal von vorne,..... ich habe meinen Onkel heute meinen Computer verkauft, weil er sein Uraltes Teil durch was moderneres ersetzen wollte. So weit so gut,... aber da mein Onkel hinter dem Mond lebt hat er natürlich noch ein 56K Modem aus Uromas Zeiten. Leider konnte ich sein Modem nicht an meinen Rechner anschließen, weil mein Rechner nicht mehr über so eine veraltet anschlußstelle (Stecker) verfügt.
Aber ich habe bei mir hier zu Hause noch eine Fritzbox, die ich mal von freenet bekommen habe.mein Onkel ist aber bei Acor. Meine Frage,.... kann ich die Freitzbox bei ihm auch als Normales Modem verwenden und wenn ja WIE??? Muß ich da irgendwie Einstellungen verändern?????
Ich wäre euch für eine ausführliche beschreibung von dessen was ich tun soll sehr dankbar.
Liebe Grüße Putzfee:noidea:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Putzfee2004 schrieb:
kann ich die Freitzbox bei ihm auch als Normales Modem verwenden...?
Hallo Putzfee,

herzlich willkommen im Forum. :)
Dein Onkel hat also einen analogen Telefonanschluß ohne DSL.
Die FRITZ!Box hat nur ein DSL-Modem und kein Analog-Modem, somit kann Dein Onkel diese nicht nutzen solange er kein DSL hat.
Eine von vielen Lösungen des Problems wäre: Dein Onkel kauft sich ein günstiges internes oder USB-Analog-Modem.
Als Beispiel ein Link zu solch einem Modem:
http://www.amazon.de/Typhoon-56K-US...pd_ka_1/303-5677645-8234631?ie=UTF8&s=gateway

BTW: Der Threadtitel macht wenig (bis gar keinen ;) ) Sinn und ist deshalb in der
[Sammlung] Die sinnlosesten Thread-Titel des IPPF zu finden.
 
Zunächst mal: Nein!
Die Fritz!Box hat ein eingebautes DSL-Modem,
was ohne DSL-Anschluß eben nicht funktioniert.

Dann willst du uns doch nicht ernsthaft erzählen,
dass dein PC keine normale serielle Standard-Schnittstelle mehr hat,
die ja für den Anschluß eines "normalen" Modems gebraucht wird!?

Oder hat dein PC evtl. sogar selber ein eingebautes 56k-Modem?
 
Also neuere Notebooks bzw. PCs haben oft tatsächlich keine serielle Schnittstelle mehr. Ich schreibe das hier auch auf einem solchen.

Ich kenne allerdings auch kein einziges halbwegs aktuelles Notebook, das kein Modem eingebaut hat. Selbst mein alter, ausgedienter Laptop (7 Jahre alt) hatte schon so ein Ding eingebaut. Auch viele Desktop-Computer habe heutzutage so ein Ding bereits eingebaut, vor allem wenn der Rechner so ein Komplett-Angebot war.

Also Putzfee2004, schau mal, ob ob dein alter Rechner eventuell ein Modem eingebaut hat. Falls nicht würde ich dir ein internes Modem empfehlen.
 
Mein Samsnung P35 Notebook hat ein Modem drin, was aber grotten-schlecht ist. Meinstens bekommt es keine Verbindung.
Daher verwende ich ein Uralt-Elsa (dieser graue Standard-Kasten mit vielen roten LEDs)

Wichtig ist also auch, ob das Modem brauchabr ist und nicht nur, ob eins drin ist. Externe Modems sind eigentlich praktischer, weil man da die LEDs sieht, was passiert.
 
Vielleicht sollten wir mal auf ein Feedback von Putzfee warten?!

Wer sagt denn, dass es hier um ein Notebook geht?
 
Danke für eure vielen Antworten,....
also ich fahre heute nochmal zu meinem Onkel hin und schau mal nach ob mein Rechner nen Internes Modem hat. Und wenn nicht werd ich meinem Onkel sagen, das er jetzt entlich via DSL online gehen muß. Ist ja auch wesentlich schneller als wie mit einem 56K Modem.
Und wegen dem Stecker,.... nein mein Rechner, den ich ja verkauft habe, hat keine anschlußstellle mehr für diesen alten Stecker. Der sieht so aus wie der Monitorsrecker halt nur nicht blau.
Sorry Leuts bin was diese Sachen angeht echt kein Fachmann.
Aber ich danke euch nochmal :D

Mal was anderes was mach ich jetzt mit der Fritzbox????


Gruß Putzfee;)

datNet: Aus platzgründen hab ich jetzt nur noch meinem Laptop, den großen Computer hat jetzt mein Onkel.
 
Putzfee2004 schrieb:
Mal was anderes was mach ich jetzt mit der Fritzbox????
Kannst du kostenlos bei mir einschicken, ich kümmere mich dann um die Entsorgung :)

Oder bei eBay verkaufen.
 
@Putzfee2004:
Es lohnt sich für Deinen Onkel erst, DSL zu nehmen, wenn er entweder die Geschwindigkeit haben will oder mehr als ca. 22 Euro pro Monat (17 EUR für DSL1000 + 5 EUR für Flatrate) nur für Internet-Verbindungen ausgibt. Bei meinen Eltern beispielsweise macht dieser Betrag die gesamte Telefonrechnung inklusive Internet aus; da wäre DSL echt rausgeschmissen Geld.
 
Ok, also hat dein Onkel eben kein Notebook!

Ich wette, dass dein alter Rechner eine serielle Schnittstelle hat!
Möglicherweise ist die nur nicht ausgeführt!?

Bei vielen Mainboards liegt da so ein Slot-Blech bei mit den benötigten 2 Steckern.

Hast du niemanden in deinem Bekanntenkreis, der sich das mal eben anschauen kann?

BTW:
DSL kostet immer extra! Und das nicht zu knapp!
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,540
Neuestes Mitglied
Krimi_M
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.