Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
eine solche Nutzung könnte auch rechtlich zum Problem werden ...daher Passwort ändern ....und dann deinen Gästen nur einem temporären Zugang zum Gastnetz gewähren .... dazu gibt es auch eine Funktion in der FB
Die Störerhaftung wurde so weit entschärft, dass ich mir darüber weniger Gedanken machen würde als über den Fakt, wie hier ein Samsung-Nutzer an die Daten meines Gast-WLANs kam. Aber die Möglichkeiten wurden ja schon genannt und noch nicht beantwortet.
Je nachdem wie viel Zeit du investieren möchtest könntest du auch einen Sniffer nutzen um mögliche Daten mitzuschneiden. Vielleicht findest du dann ein paar Informationen zu dem Gerät oder dem Nutzer.
Rechtlich wäre es aber schon sehr bedenklich, wenn du die Nutzer nicht im Vorfeld darüber aufklärst und auch nicht ihre Zustimmung einholst, weshalb du dann nicht um eine Änderung des Zugriffs drumherum kommst, zumal du dann die Zustimmung der Eltern haben müsstest.
Optionen wurden schon genannt, und gibt diverse Themen zu.
Wer Standard SSID verwendet, egal ob Heimnetz oder Gastnetz, muss sich über fremde Anmeldeversuche nicht wundern. Dabei gibt es aber keine IP und auch Gerätename heißt dann nur PC und dahinter die MAC Adresse.
Wenn Geräte bekannte SSID sehen, verbinden die sich.
Also SSID ändern in eigenen Namen, und auch Passwort besser ändern.
Störerhaftung? Mag im Zivilrecht entschärft sein, schützt aber kein Stück vor strafrechtlichen Ermittlungen oder Hausdurchsuchungen etc. dass die diverse IT besonders Datenträger beschlagnahmt werden und erstmal einige Monate weg ist. Da könnte es schon reichen wenn einer der Kinder langweile hat oder es lustig findet einen Lehrer auf Facebook zu drohen, oder keine Lust auf ein Test/Klausur/Prüfung hat und ne Bombendrohung postet.