- Mitglied seit
- 7 Nov 2007
- Beiträge
- 46
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo,
nach endlosem Hickhack mit der Telekom bekommen wir nun endlich morgen VDSL![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die Hardware ist auch schon angeschlossen. Nun habe ich aber eine Frage:
Das AVM-Y-Kabel geht zur Zeit direkt von Splitter in unsere 7270. Das externe Modem ist ja über LAN1 mit der 7270 verbunden; also sind wir auf das Y-Kabel, welches den Telefon- und den Modemschluss vom Splitter mit der 7270 verbindet, nicht angewiesen. Da das Y-Kabel relativ lang ist und Splitter und 7270 direkt nebeneinander stehen (und so viel Kabelsalat schei*** aussieht) wollte ich ein ganz normales, kurzes, CAT5 LAN-Kabel zum verbinden nehmen, ging aber nicht. Ich bekam vom Telefon kein Freizeichen mehr.
Welches Kabel ist dafür geeignet? Muss es ein gekreutztes sein oder ein CAT6-Kabel? Zur besseren Darstellung, habe ich mal ein Bild angehängt, wie ich mir unseren zukünftigen "Kabelsalat" vorstelle![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ach ja, gleich nochmal eine eher unwichtige Frage hinterher:
Nach einem Werksreset und sogar nach einem Firmware-Downgrade bleibt in unserer 7270 ein Anrufbeantworter mit einer Tekefonnummer aktiv.
Kann man den da irgendwie wieder wegbekommen?
nach endlosem Hickhack mit der Telekom bekommen wir nun endlich morgen VDSL
Die Hardware ist auch schon angeschlossen. Nun habe ich aber eine Frage:
Das AVM-Y-Kabel geht zur Zeit direkt von Splitter in unsere 7270. Das externe Modem ist ja über LAN1 mit der 7270 verbunden; also sind wir auf das Y-Kabel, welches den Telefon- und den Modemschluss vom Splitter mit der 7270 verbindet, nicht angewiesen. Da das Y-Kabel relativ lang ist und Splitter und 7270 direkt nebeneinander stehen (und so viel Kabelsalat schei*** aussieht) wollte ich ein ganz normales, kurzes, CAT5 LAN-Kabel zum verbinden nehmen, ging aber nicht. Ich bekam vom Telefon kein Freizeichen mehr.
Welches Kabel ist dafür geeignet? Muss es ein gekreutztes sein oder ein CAT6-Kabel? Zur besseren Darstellung, habe ich mal ein Bild angehängt, wie ich mir unseren zukünftigen "Kabelsalat" vorstelle
Ach ja, gleich nochmal eine eher unwichtige Frage hinterher:
Nach einem Werksreset und sogar nach einem Firmware-Downgrade bleibt in unserer 7270 ein Anrufbeantworter mit einer Tekefonnummer aktiv.
Kann man den da irgendwie wieder wegbekommen?