[Frage] Wegen USB und Fritzbox

WII-USER

Mitglied
Mitglied seit
12 Mrz 2010
Beiträge
401
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
28
Die Fritzboxen haben ja was USB Angeht leider nicht den Besten Speed , https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-DSL-WLAN-FritzNAS-FritzBox-USB-Ports-32756883.html , und bevor ich mir ein NAS Server hole/zu lege wollte ich gerne mal was anfragen.

Würde eigentlich eine USB Festplatte via Lan Anschluss funktionieren via so einem Adapter? https://www.amazon.de/UGREEN-Ethern...19-4b02-8313-1497dddfb8ee&ref_=pd_gw_deals_sv

Also der USB Anschluss kommt in die Tragbare Festplatte und der Lan wird dann mit Lan verbunden. Würde die Fritzbox die Festplatte erkennen via Lan?

Danke im Voraus für eine Antwort
 
Nein, das ist eine Netzwerkkarte. Das, was du vor hast, funktioniert ohnehin nicht.
 
  • Like
Reaktionen: totalverrückteruser
Schade dachte wenn man USB Speicher via Lan verbinden könnte das damit der Speed Steigt. Also bleibt nur mit dem Speed leben oder halt NAS Server zu legen...
 
So ein Nas kostet in der kleinen Ausführung ja nicht soviel - ohne Platte, die Du ja eh brauchst.
 
Warum verbaut eigentlich AVM unterschiedliche USB Anschlüsse? Zumindest in der xx90 Reihe könnte man doch die/den gleichen Verbauen wie bei der 5590. Die scheint ja nen Ordentlichen USB Speed zu haben/geben
 
Ich warte nur drauf, dass AVM mal eine Box herausbringt, wo nur das Neuste und Schnellste und damit natürlich auch das Teuerste verbaut wird in allen Bereichen was diese Eierlegendewollmilchsau so leistet, damit diese tatsächlich eine vollwertige GeschäftskundenTelefonanlage, ein eigenständiges NAS/Mediaserver, vollkonfigurierbare Firewall mit VLAN, DSL/Kabel/Glasfaser/Mobilfunkmodem incl 40Gbit WAN/LAN-Schnittstellen, ectpp auf den Markt wirft, welche dann 5k oder mehr kostet.

:cool:
 
  • Like
Reaktionen: totalverrückteruser
Mach das mal. Jeder wie er mag. Mir würde es bei USB schon reichen wenn bei den High End Geräten von AVM die gleiche USB Hardware verbaut wäre ist. In diesem Fall wie von der 5590...
 
Mir würde es bei USB schon reichen wenn bei den High End Geräten von AVM die gleiche USB Hardware verbaut wäre ist. In diesem Fall wie von der 5590...
Die in der 5590 verbaute HW gab es bspw. noch gar nicht als die 7590 oder 6590 auf den Markt kam bzw. entwickelt wurden. Man kann nur das nehmen was im Markt verfügbar und auch realistisch bzgl. des geplanten Preisrahmen und Energieverbrauch realisierbar ist. Wenn man keine Ahnung hat kann man immer schnell fordern, macht es aber eben nicht automatisch realistischer… Was man in der 5590 vorfindet wird man (neben der 4060) in zukünftigen Modellen vorfinden, ggf. sogar noch moderner (5690 usw.). Aber bis dahin ist man dann ggf. auch nicht mehr zufrieden mit dem NAS-Durchsatz und wird dann bei entspr. Anforderungen wieder bei einem separaten NAS landen. Meiner Ansicht nach allein schon wegen der SMB/CIFS-Implementation attraktiver weil ich mit der (proprietären) CIFS-Implementation neuerer FRITZ!OS-Versionen auch nicht richtig glücklich werde, NAS-Durchsatz hin oder her.

Das ganze ist und bleibt nun mal ein IAD und kein reiner NAS!
 
  • Like
Reaktionen: WII-USER und chrsto
Die in der 5590 verbaute HW gab es bspw. noch gar nicht als die 7590 oder 6590 auf den Markt kam bzw.
Die sind ja auch schon eine gefühlte Ewigkeit auf dem Markt. Zumindest die 7590. Meine Frage usw. Bezog sich eigentlich auf die AX Modelle. Also die neueren. Bei der Seite wurden die dafür auch getestet

Oder ist zum Beispiel die 7590 AX bis auf Wlan alles gleich mit der 7590?
 
Oder ist zum Beispiel die 7590 AX bis auf Wlan alles gleich mit der 7590?
So ist es, die 7590ax basiert auf der 7590. Die 7590ax ist also keine Neuentwicklung, sie hat nur neue WiFi-Chips (wegen 802.11ax) und ein anderes xDSL-Frontend erhalten (VRX619 anstatt VRX518 was vielleicht aber auch nur daran liegt, dass der VRX518 nicht mehr so gut verfügbar ist), der Rest ist jedoch weiterhin wie bei der 7590 (daher gibt es da auch keine Unterschiede).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.