Hallo zusammen, habe da eine Frage :
Ich habe einen KabelBW-Anschluß mit FritzBox 6360 Cable für Internet und Telefon. An dieser FritzBox 6360 hängt meine Telefonanlage am ISDN-Anschluss.
An der Telefonanlage hängen mehrere Telefone mit verschiedenen Rufnummern ( Haus EG und OG ).
Hier nun meine Frage :
Ich habe mich bei Webcalldirekt mit meiner Rufnummer registrieren müssen - das funktioniert soweit - ich muss einer Rufnummer in z.B. Frankfurt anrufen, dann die englische Stimme abwarten, dann meine Rufnummer wählen wohin ich will und die Raute-Taste drücken - zwar etwas umständlich, aber immerhin.
Meine Schwiegereltern wollen aber auch das WebCalldirekt-Konto nutzen, doch das funktioniert nicht, obwohl ich diese Rufnummer auch registriert habe, und auch auf der Seite eingetragen habe.
Ist das überhaupt möglich, 2 abgehende Rufnummern bei WebCallDirekt zu benutzen ? Was mache ich falsch ?
Kann mir Jemand helfen ?
DirkLKW
Ich habe einen KabelBW-Anschluß mit FritzBox 6360 Cable für Internet und Telefon. An dieser FritzBox 6360 hängt meine Telefonanlage am ISDN-Anschluss.
An der Telefonanlage hängen mehrere Telefone mit verschiedenen Rufnummern ( Haus EG und OG ).
Hier nun meine Frage :
Ich habe mich bei Webcalldirekt mit meiner Rufnummer registrieren müssen - das funktioniert soweit - ich muss einer Rufnummer in z.B. Frankfurt anrufen, dann die englische Stimme abwarten, dann meine Rufnummer wählen wohin ich will und die Raute-Taste drücken - zwar etwas umständlich, aber immerhin.
Meine Schwiegereltern wollen aber auch das WebCalldirekt-Konto nutzen, doch das funktioniert nicht, obwohl ich diese Rufnummer auch registriert habe, und auch auf der Seite eingetragen habe.
Ist das überhaupt möglich, 2 abgehende Rufnummern bei WebCallDirekt zu benutzen ? Was mache ich falsch ?
Kann mir Jemand helfen ?
DirkLKW