WDS 7270 mit 7170 Problem

giveme5

Neuer User
Mitglied seit
27 Sep 2006
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich versuche nun schon einige Tage erfolglos WDS mit einer 7270 Basis und 7170 Repeater einzurichten.
Nach dem How-to habe ich mich gerichtet, um sicher zu gehen dass ich nicht daneben liege, habe ich testweise mal eine WDS zwischen zwei 7170 mit Erfolg eingerichtet - an der 7170 kann es also nicht scheitern.

Was muss ich denn an der 7270 bez. der WDS Konfig beachten?
FW ist die Labor-Version 54.04.99-11500 die WDS fähig ist (ich weiss es gibt schon eine aktuellere, aber würde ungern updaten, da sonst alle Einstellungen weg sind).
WLAN Funkeinstellungen der 7270 stehen auf
- Kanal 8
- Für 300 Mbit/s optimierte Funkkanäle nutzen aktiv (deaktiviet funzt auch nicht)
- Modus 802.11 n+g (habe schon alle Modi durchgetestet)
- Name des Funknetzes bekannt geben
- WLAN-Netzwerkgeräte dürfen untereinander kommunizieren
- Sendeleistung automatisch auf den tatsächlichen Bedarf verringern deaktiviert (macht auch keinen Unterschied wenn aktiviert
- WPA2-Verschlüsselung ist an, selbes Passwort eingetippelt

Die 7170 ist auch korrekt nach Anleitung eingrichtet.
Problem ist nur, dass der Repeater von der Basis aus nicht erreichbar ist und umgekehrt.
Im WLAN Monitor steht der Repeater bzw. die Basisstation als nicht verbunden.
Im Ereignis Log der 7270 taucht im Sekundentakt die Meldung "WLAN-Repeater angemeldet. MAC-Adresse: 00:15:0C:3C:1A:06, Geschwindigkeit 54 MBit/s." auf, aber Repeater bleibt nicht erreichbar.

Wie löse ich das, evtl. hat hier schon jemand die beiden Boxen in der Konstellation mit WDS am laufen?
Bin für alle Tipps dankbar!

Gruß
 
- WPA2-Verschlüsselung ist an, selbes Passwort eingetippelt
mach mal ohne Verschlüsselung
auf der 7170 nur Modus g
MAC Adressen wirklich richtig?
 
Sieht mir auch irgendwie nach Verschlüsselungsproblemen aus. Hast Du daran gedacht, dass Du sowohl die Verbindung von den Wlan Clients zu Deinen Boxen als auch die Verbindung der Boxen untereinander EINZELN verschlüsseln kannst? Du mußt demnach zwei Kennwörter je Box eingeben oder halt das gleiche an zwei Stellen.
 
Guten Morgen,

ohne Verschlüsselung habe ich es noch nicht probiert, aber warum sollte es dann mit Verschlüsselung nicht gehen?
Die MAC Adressen sind richtig, habe jeweils die unter WLAN Monitor angezeigten WLAN-MAC-Adressen eingetragen.

Die Verschlüsselungen sind auch für beide Konfigs, sowohl WLAN AP als auch WLAN WDS eingerichtet, ich habe es mit dem selben Schlüssel und einem anderen Schlüssel probiert......
 
Wir kreisen das Problem ein. Wenn es ohne Verschlüsselung geht, liegt es definitiv an der Verschlüsselung.
Und erst wenn wir wissen OB es daran liegt, stellen wir uns die Frage WARUM es daran liegt ;)
Wir stochern ja auch erstmal im Nebel.
 
Hi,
ich habe für beide Boxen eine seperate IP vergeben, also DHCP ausgeschaltet. Wenn Du nach dem HowTo vorgegangen bist, müsstest Du es auch so eingestellt haben?
Ansonsten fällt mir bei Deiner Konfiguration nichts ungewöhnliches auf. Hast Du denn inzwischen mal die Verschlüsselung deaktiviert? Wäre schon wichtig zu wissen, ob es vielleicht dann funktioniert.

cu solaris
 
Ohne Verschlüsselung der Repeater Verbindung funktioniert es!
Wahsinn, das verstehe ich jetzt nicht?
Wo liegt denn das Problem mit Verschlüsselung zwischen den beiden Boxen?

Sobald ich WPA2-Verschlüsselung einschalte geht es nicht mehr.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuche mal ein anderes Passwort. Ich verwende den WLAN Netzwerkschlüssel der 7270 (findest Du auch hinten auf der mitgelieferten AVM-CD). Natürlich auf beiden Seiten eingeben.

cu solaris
 
hast du Umlaute im Passwort???
Manchmal können auch AVM Hilfeseiten einem weiterbringen...

WPA2-Verschlüsselung: Die WPA2-Verschlüsselung können Sie nur dann nutzen, wenn es sich sowohl bei der Basisstation als auch beim Repeater um eine FRITZ!Box handelt.
Folgende Zeichen können Sie für das WPA2-Kennwort verwenden:

die Buchstaben von a bis z (Kleinschreibung) und A bis Z (Großschreibung); Die Verwendung von ß und der Umlaute ä, ö, ü und Ä, Ö, Ü ist nicht erlaubt.
die Ziffern 0 bis 9
Leerzeichen
die folgenden Sonderzeichen: ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _ ` { | } ~


Thomas
 
Ein Verschlüsselungsproblem wie bereits oben vermutet.
An allen 4 dafür vorgesehenen Stellen den gleichen Schlüssel und WPA2 als Methode eingeben und schon werden Deine Boxen mit WDS funktionieren.
 
absolut gleiches Problem bei mir, sobald ich WPA2 verwende geht es nicht. Ohne Verschlüsselung kein Problem. Der WPA2 key besteht nur aus zahlen und wurde an allen vier stellen per copy & paste eingefügt und auch korrekt übernommen. Scheint ein Problem mit WPA2 zu sein!

Gruß
Smithy
 
Ich hab's natürlich auch zuerst mit dem selben WPA2 Key, wie für die Client Verschlüsselung probiert - also überall den selben Key - damit ging es auch nicht.
 
An Basis UND Repeater eingetragen? Ich frage deshalb, weil ich da auch schon mal weil ich schon mal nur an 3 Stellen das Pass eingegeben habe und dementsprechend ein ähnliches Problem aufgetreten ist.
 
Ja, auch bei beiden das Passwort für Repeater Verschlüsselung eingetragen, aber ich versuche es noch mal, wenn es wieder nicht klappt, bin ich so weit mal die Labor Version 54.04.98-12028 auf der 7270 einzuspielen und dann noch mal probieren.
 
Gib mal ein kurzes WPA2 Pass per Hand ein.
 
Hat alles nix geholfen, nur das Update der 7270 auf Labor Version 54.04.98-12028, damit funktioniert WDS mit WPA2 Verschlüsselung zwischen den beiden Boxen :D
 
Bei mir gings nicht, weil mein key mit über 40 Stellen zu lang war. Bei 13 Stellen mit ausschließlich Zahlen gabs keine Probs...
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,362
Mitglieder
374,737
Neuestes Mitglied
Vengant
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.