- Mitglied seit
- 27 Sep 2006
- Beiträge
- 38
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo,
ich versuche nun schon einige Tage erfolglos WDS mit einer 7270 Basis und 7170 Repeater einzurichten.
Nach dem How-to habe ich mich gerichtet, um sicher zu gehen dass ich nicht daneben liege, habe ich testweise mal eine WDS zwischen zwei 7170 mit Erfolg eingerichtet - an der 7170 kann es also nicht scheitern.
Was muss ich denn an der 7270 bez. der WDS Konfig beachten?
FW ist die Labor-Version 54.04.99-11500 die WDS fähig ist (ich weiss es gibt schon eine aktuellere, aber würde ungern updaten, da sonst alle Einstellungen weg sind).
WLAN Funkeinstellungen der 7270 stehen auf
- Kanal 8
- Für 300 Mbit/s optimierte Funkkanäle nutzen aktiv (deaktiviet funzt auch nicht)
- Modus 802.11 n+g (habe schon alle Modi durchgetestet)
- Name des Funknetzes bekannt geben
- WLAN-Netzwerkgeräte dürfen untereinander kommunizieren
- Sendeleistung automatisch auf den tatsächlichen Bedarf verringern deaktiviert (macht auch keinen Unterschied wenn aktiviert
- WPA2-Verschlüsselung ist an, selbes Passwort eingetippelt
Die 7170 ist auch korrekt nach Anleitung eingrichtet.
Problem ist nur, dass der Repeater von der Basis aus nicht erreichbar ist und umgekehrt.
Im WLAN Monitor steht der Repeater bzw. die Basisstation als nicht verbunden.
Im Ereignis Log der 7270 taucht im Sekundentakt die Meldung "WLAN-Repeater angemeldet. MAC-Adresse: 00:15:0C:3C:1A:06, Geschwindigkeit 54 MBit/s." auf, aber Repeater bleibt nicht erreichbar.
Wie löse ich das, evtl. hat hier schon jemand die beiden Boxen in der Konstellation mit WDS am laufen?
Bin für alle Tipps dankbar!
Gruß
ich versuche nun schon einige Tage erfolglos WDS mit einer 7270 Basis und 7170 Repeater einzurichten.
Nach dem How-to habe ich mich gerichtet, um sicher zu gehen dass ich nicht daneben liege, habe ich testweise mal eine WDS zwischen zwei 7170 mit Erfolg eingerichtet - an der 7170 kann es also nicht scheitern.
Was muss ich denn an der 7270 bez. der WDS Konfig beachten?
FW ist die Labor-Version 54.04.99-11500 die WDS fähig ist (ich weiss es gibt schon eine aktuellere, aber würde ungern updaten, da sonst alle Einstellungen weg sind).
WLAN Funkeinstellungen der 7270 stehen auf
- Kanal 8
- Für 300 Mbit/s optimierte Funkkanäle nutzen aktiv (deaktiviet funzt auch nicht)
- Modus 802.11 n+g (habe schon alle Modi durchgetestet)
- Name des Funknetzes bekannt geben
- WLAN-Netzwerkgeräte dürfen untereinander kommunizieren
- Sendeleistung automatisch auf den tatsächlichen Bedarf verringern deaktiviert (macht auch keinen Unterschied wenn aktiviert
- WPA2-Verschlüsselung ist an, selbes Passwort eingetippelt
Die 7170 ist auch korrekt nach Anleitung eingrichtet.
Problem ist nur, dass der Repeater von der Basis aus nicht erreichbar ist und umgekehrt.
Im WLAN Monitor steht der Repeater bzw. die Basisstation als nicht verbunden.
Im Ereignis Log der 7270 taucht im Sekundentakt die Meldung "WLAN-Repeater angemeldet. MAC-Adresse: 00:15:0C:3C:1A:06, Geschwindigkeit 54 MBit/s." auf, aber Repeater bleibt nicht erreichbar.
Wie löse ich das, evtl. hat hier schon jemand die beiden Boxen in der Konstellation mit WDS am laufen?
Bin für alle Tipps dankbar!
Gruß