- Mitglied seit
- 16 Mai 2005
- Beiträge
- 631
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo ,
ich weiß , dass es in Bruchstücken ähnliches schon gab , aber da ich immer noch nicht ganz entschieden bin , hier meine Frage :
Ich habe IP-Telefone von Cisco und ich habe mich vor mehr als einem Monat dazu entschieden , diese mit Asterisk zu betreiben. Nun habe ich auf meinem PC als Zweit-OS Linux installiert und der Asterisk läuft gut und die Phones über SCCP auch.
Aber da ich ja das ganze dauerhaft und nicht nur bei eingeschaltetem PC machen möchte , wird es an der Zeit , ein 2. Gerät als Server anzuschaffen.
Was soll ich nun als Server nehmen ?
1.) Ein schwacher Desktop-PC mit 300-400 Mhz und 128 MB RAM
Meine Meinung : Billig , aber Stromverbrauch in der Regel zu hoch
2.) Ein schwaches Notebook mit 300-400 Mhz und 128 MB RAM
Meine Meinung : Recht geringer Stromverbrauch , aber Anschaffngskosten in der Regel mehr als 100 Euro
3.) Ein Router mit Möglichkeit Linux drauf laufen zu lassen.
Meine Meinung : Anschaffugskosten ok , Stromverbrauch ok , aber smir schleierhaft , ob Ausfallsicher und wie zu konfigurieren.
So : Es ist mir klar , dass es auf einen Kompromiss hinauslaufen wird. Aber mein Haupanliegen ist , dass das Gerät nicht mehr als 20-30 Watt verbraucht und dass es halbwegs leise ist und stabil läuft.
> Was würdet ihr mir empfehlen , wenn man Kosten und Stromverbrauch mit einander verrechnet ?
CTU
ich weiß , dass es in Bruchstücken ähnliches schon gab , aber da ich immer noch nicht ganz entschieden bin , hier meine Frage :
Ich habe IP-Telefone von Cisco und ich habe mich vor mehr als einem Monat dazu entschieden , diese mit Asterisk zu betreiben. Nun habe ich auf meinem PC als Zweit-OS Linux installiert und der Asterisk läuft gut und die Phones über SCCP auch.
Aber da ich ja das ganze dauerhaft und nicht nur bei eingeschaltetem PC machen möchte , wird es an der Zeit , ein 2. Gerät als Server anzuschaffen.
Was soll ich nun als Server nehmen ?
1.) Ein schwacher Desktop-PC mit 300-400 Mhz und 128 MB RAM
Meine Meinung : Billig , aber Stromverbrauch in der Regel zu hoch
2.) Ein schwaches Notebook mit 300-400 Mhz und 128 MB RAM
Meine Meinung : Recht geringer Stromverbrauch , aber Anschaffngskosten in der Regel mehr als 100 Euro
3.) Ein Router mit Möglichkeit Linux drauf laufen zu lassen.
Meine Meinung : Anschaffugskosten ok , Stromverbrauch ok , aber smir schleierhaft , ob Ausfallsicher und wie zu konfigurieren.
So : Es ist mir klar , dass es auf einen Kompromiss hinauslaufen wird. Aber mein Haupanliegen ist , dass das Gerät nicht mehr als 20-30 Watt verbraucht und dass es halbwegs leise ist und stabil läuft.
> Was würdet ihr mir empfehlen , wenn man Kosten und Stromverbrauch mit einander verrechnet ?
CTU