Warum wechselt man zu DSL 6000 ?
Sollte man es wegen VoIP machen ?
Erhöht sich denn wirklich spürbar die Telefon/Gesprächs-Qualität ?
Dafür gibt es soviele Argumente.Ob eine neues Servicepack, neue Treiber,
neue Versionen einer Software, Linux Distris usw., alles geht eben viel schneller.Die gleiche Frage könnte jemand stellen, der über ein 56K Analogmodem ins Internet geht: Warum braucht man überhaupt DSL..?
Ich habe Zeit, ich kann warten.Ich habe heute so jemand getroffen, der mit dem Analogmodem voll zufrieden ist.
Soll es geben.Kommt natürlich immer darauf an, was man mit dem Internet anstellt, aber mir persönlich ist es lieber, es geht schneller, als wenn ich warten muß.Außerdem ist das auch ein Sogeffekt: die Webseiten werden immer aufwendiger ( Bilder, Flashanimationen usw.), weil es mehr Leute mit breitbandigen Anschlüssen gibt.
Um die gleiche Surf-Geschwindigkeit beizubehalten, muß man mehr Speed haben.Die Applikationen werden immer dicker ( größer), die Treiber auch.Die Vollversion eines aktuellen ATI Grafiktreibers umfaßt bereits 33 Mbyte.Das lädt man dann eben mal so nebenbei herunter und speichert das auch erst gar nicht, weil es beim nächsten Mal schon eine neue Version gibt.
Alles ist schnelllebiger geworden.
Früher kaufte jeder Computerzeitschriften mit CDs, heute lädt man das Zeug einfach runter.Je größer die Datei ist, um so größer wird die Schere zwischen DSL 1000 und 6000.Bei einer 700MB großen Datei ( z.B. Linux Live CD) wartest Du mit DSL 1000 bereits 1.5 Stunden, während bei DSL 6000 die Datei schon nach 15 min. da ist.
Schonmal Google Earth angesehen...? Dieses lädt die Daten für die Satellitenbilder online vom Google Server.Je schneller das DSL, um so
flüssiger kann man in Google Earth navigieren.Hast Du eine Webpage...?
Der Upload der Webpage-Dateien auf den FTP Server geht durch den ebenfalls größeren Upload bei DSL 6000 um einiges flüssiger.Wer eine Page
öfter mal bearbeitet, will die Ergebnisse schnellstmöglich auf dem Server
sehen.Wenn du einmal im Leben eine Page hochlädst und dann nie wieder veränderst, dann brauchst Du natürlich kein schnelleres DSL.
Schonmal Urlaubsbilder mit Freunden ausgetauscht...? Läßt man die Bilder
in ihrer guten Auflösung, dauert das bei DSL 1000 eben entsprechend länger.Gut, man kann sagen, ich kann warten.Aber alles in allem summieren sich diese Zeiten zusammen und heraus kommt bei DSL 6000
eine bessere Produktivität.Man schafft also mehr in kürzerer Zeit.Und Zeit ist für viele Leute ein kostbares Gut.Du müßtest eben statt 2 Stunden 12 Stunden aufwenden, um die gleiche Arbeit zu schaffen ( eine entsprechende Online Aktivität vorausgesetzt, um einen Brief mit Word zu schreiben, braucht man kein DSL 6000.Aber DSL 1000 auch nicht, eigentlich braucht man dafür nur eine Schreibmaschine).
Hinzu kommt, das in vielen Haushalten mehr als ein PC steht, und dann muß die Bandbreite auch noch aufgeteilt werden.
Die Kostenseite ist ebenfalls sehr interessant, da ich heute für meinen ISDN+DSL6000+Flatrate Anschluß bei Arcor 20 Euro weniger zahle
als noch für meinen ISDN+DSL 768+Flatrate Anschluß bei Telekom/T-Online vor einiger Zeit bezahlen mußte.8fache Geschwindigkeit
( 6144 zu 768 ) und 20 Euro weniger, wo sonst noch kann man heutzutage einen solchen Preisverfall genießen...? Viele Leute, die erst seit kürzerer
Zeit über einen DSL Anschluß verfügen, denken wahrscheinlich oft,
4.95 Euro für eine Flatrate ist Wucher...
Mir würden noch tausende Argumente einfallen, warum man einen schnelleren Anschluß braucht.Aus Deiner Fragestellung kann ich aber
schon erkennen, das sich Deine Online Aktivitäten wahrscheinlich sehr in Grenzen halten.Da macht ein DSL 6000 dann vielleicht keinen Sinn, da es schlichtweg nicht ausgenutzt wird.Das hier im Thread gebrachte Argument
von wegen Schw.Verlängerung halte ich für absoluten Quatsch, kommt wohl ebenfalls von jemanden, der den DSL Anschluß nur fürs Abrufen von emails benutzt.Oder gar kein DSL hat.
Grüße
TWELVE