Liebe Leute,
Ich bin relativ bei Asterisk und muss folgendes umsetzen:
- Rufnummer auf der Anrufe ankommen
- diese Anrufe sollen von zwei Telefonen beantwortet werden können
- wenn beide besetzt -> Warteschlange
- Problem: Diese beiden Telefone sind nicht immer mit Menschen besetzt, sondern nur zeitweise am Tag
- es müsste also möglich sein, sich dynamisch ein- und auszuloggen
- dieser Vorgang sollte möglichst einfach umzusetzen sein, da nicht alle Kollegen technisch versiert sind (vllt nur ein Tastendruck für das Einloggen und ein anderer für das Ausloggen)
- Anrufer sollen nicht direkt in die Warteschlange, Asterisk soll erst checken, ob die Telefone Anrufe annehmen können -> wenn ja, direkt Weiterleitung an die Telefone -> wenn nein, Weiterleitung in die Queue
Ich dachte, mit DialStatus und bei Busy Weiterleitung in die Queue zu arbeiten. Problem dabei ist jedoch, sofern dass korrekt ist, dass man die Telefone komplett abmelden muss bei Asterisk, sonst besteht ja die Gefahr, dass Anrufe weitergeleitet werden, auch wenn dort kein Mitarbeiter sitzt. Es handelt sich um snom 370, und ich habe das eben getestet: Der Vorgang abmelden und dann wieder anmelden ist nicht so komfortabel, wenn ich das richtig gemacht habe. Zum Wiederanmelden muss man ja wieder den Account und die IP des Servers angeben; das ist umständlich wie ich finde.
Wäre super wenn ihr dazu Ideen habt bzw. wie das konzeptionell am geschicktesten umzusetzen wäre.
Danke im voraus,
aktivix
Ich bin relativ bei Asterisk und muss folgendes umsetzen:
- Rufnummer auf der Anrufe ankommen
- diese Anrufe sollen von zwei Telefonen beantwortet werden können
- wenn beide besetzt -> Warteschlange
- Problem: Diese beiden Telefone sind nicht immer mit Menschen besetzt, sondern nur zeitweise am Tag
- es müsste also möglich sein, sich dynamisch ein- und auszuloggen
- dieser Vorgang sollte möglichst einfach umzusetzen sein, da nicht alle Kollegen technisch versiert sind (vllt nur ein Tastendruck für das Einloggen und ein anderer für das Ausloggen)
- Anrufer sollen nicht direkt in die Warteschlange, Asterisk soll erst checken, ob die Telefone Anrufe annehmen können -> wenn ja, direkt Weiterleitung an die Telefone -> wenn nein, Weiterleitung in die Queue
Ich dachte, mit DialStatus und bei Busy Weiterleitung in die Queue zu arbeiten. Problem dabei ist jedoch, sofern dass korrekt ist, dass man die Telefone komplett abmelden muss bei Asterisk, sonst besteht ja die Gefahr, dass Anrufe weitergeleitet werden, auch wenn dort kein Mitarbeiter sitzt. Es handelt sich um snom 370, und ich habe das eben getestet: Der Vorgang abmelden und dann wieder anmelden ist nicht so komfortabel, wenn ich das richtig gemacht habe. Zum Wiederanmelden muss man ja wieder den Account und die IP des Servers angeben; das ist umständlich wie ich finde.
Wäre super wenn ihr dazu Ideen habt bzw. wie das konzeptionell am geschicktesten umzusetzen wäre.
Danke im voraus,
aktivix
Zuletzt bearbeitet: