- Mitglied seit
- 30 Mai 2006
- Beiträge
- 56
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 0
Hallo,
ich betreibe am C450IP neben dem original C45 Mobilteil auch mehrere ältere Gigaset C2000/T2000 Telefone. Auf dem C45 wird die Nummer von Anrufern immer angezeigt (sofern deren Anschluß das unterstüzt).
Auf den C2000 sehe ich manchmal die Rufnummer und manchmal nicht.
- Ich sehe die Nummer immer, wenn der Anrufer auch VoIP nutzt.
- Ich sehe die Nummer nie, wenn der Anrufer von einem Mobiltelefon aus anruft. Das kann ich ja einfach mit meinem Handy nachvollziehen (die Rufnummernübertragung ist bei dem Handy auf jeden Fall aktiviert, denn wenn ich meinen Festnetzanschluß im Büro anrufe sehe ich die Handynummer)
- Wie es bei Anrufen aus dem Festnetz ist weiß ich nicht, aber ich glaube/vermute, da wird die Nummer auch nie angezeigt.
Ist aber nicht wirklich einzusehen, wieso das so ist. Vom Protokoll her (GAP) kann das C450IP ja offensichtlich die Nummer auf das C2000 übertragen, sonst würde das bei VoIP -> VoIP Anrufen nicht funktionieren. Wieso das C450IP die GAP-Kommunikation mit den Mobilteilen aber unterschiedlich handhabt, je nachdem über welches Medium der Anruf kommt???
Hat hier jemand schon Ähnliches beoabchtet? Bzw. funktioniert CLIP bei jemandem mit älteren DECT Telefonen in allen Fällen?
ich betreibe am C450IP neben dem original C45 Mobilteil auch mehrere ältere Gigaset C2000/T2000 Telefone. Auf dem C45 wird die Nummer von Anrufern immer angezeigt (sofern deren Anschluß das unterstüzt).
Auf den C2000 sehe ich manchmal die Rufnummer und manchmal nicht.
- Ich sehe die Nummer immer, wenn der Anrufer auch VoIP nutzt.
- Ich sehe die Nummer nie, wenn der Anrufer von einem Mobiltelefon aus anruft. Das kann ich ja einfach mit meinem Handy nachvollziehen (die Rufnummernübertragung ist bei dem Handy auf jeden Fall aktiviert, denn wenn ich meinen Festnetzanschluß im Büro anrufe sehe ich die Handynummer)
- Wie es bei Anrufen aus dem Festnetz ist weiß ich nicht, aber ich glaube/vermute, da wird die Nummer auch nie angezeigt.
Ist aber nicht wirklich einzusehen, wieso das so ist. Vom Protokoll her (GAP) kann das C450IP ja offensichtlich die Nummer auf das C2000 übertragen, sonst würde das bei VoIP -> VoIP Anrufen nicht funktionieren. Wieso das C450IP die GAP-Kommunikation mit den Mobilteilen aber unterschiedlich handhabt, je nachdem über welches Medium der Anruf kommt???
Hat hier jemand schon Ähnliches beoabchtet? Bzw. funktioniert CLIP bei jemandem mit älteren DECT Telefonen in allen Fällen?