[Sammlung] Neue Fritzboxen und Wifi7 Repeater angekündigt

Er steht ja in einem geschlossenen Raum, welcher zum Garten führt. Nix illegal!
;)
 
Preislich müsste dann die 5690 deutlich Richtung <250€ gehen, und sie hat die andere Gehäuseform der 7590er, da darf man mal gespannt sein wie die Abdeckung ausfällt.

Und die 4690 ohne Modem dürfte auch interessant werden, technisch wie Preislich, wobei die 2,5/10Gbit Anschüsse das bestimmt wieder nach oben treiben :D

Das man nicht direkt eine UVP plus das Erscheinungsdatum angibt, ist auch unverständlich, oder wird das dann wieder so ne Hängepartie wie mit der 5690Pro?
 
Bei der 4690 wird es scheinbar auch wieder die 7590er-Gehäuseform werden, wenn man den Pressebildern glauben darf.
Schade! Ich war (und bin!) echt ein Freund der 4060er Bauweise, damit aber scheinbar allein auf weiter Flur :confused:
 
Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine 7690 Pro mit 6 GHz?! Das wäre doch interessant...
 
Schade! Ich war (und bin!) echt ein Freund der 4060er Bauweise, damit aber scheinbar allein auf weiter Flur :confused:
Nein, nicht Schade! Das ist auch einer der primären Gründe, weshalb ich die 4690 in Betracht ziehen würde. Passt halt so viel besser an die Wand (zur anderen Technik daneben) und die Anschlüsse sind so weiterhin gut zugänglich (statt nach hinten raus zur Wand) ohne die Kabel zu knicken.

Zum T***** mit den ganzen 4060ern, 6591ern, 5690 Pro Gehäusen usw. ;)
 
Mich würde mehr interessieren wie AVM sich das mit dem Update auf F!OS 8 bei Repeatern und Powerlinern vorstellt.
Dass die Boxen die aktuell mit 7.9 be-labort werden das bekommen halte ich für sehr wahrscheinlich, aber ansonsten halten die sich (gefühlt) sehr bedeckt!
 
  • Like
Reaktionen: cool88c
wie AVM sich das mit dem Update auf F!OS 8 bei Repeatern und Powerlinern vorstellt
Dann solltest Du dir den folgenden Termin freihalten:
"Sonntag, 8. September 15:00 Uhr – FRITZ! Talk Live. Starkes WLAN: Neue Repeater, neue Mesh-Sets und mehr Komfort im Mesh. Im Live-Talk stellt Produktmanager Karsten Schulz unter anderem die neuen FRITZ!Repeater 1200 W7 und 2400 W7 vor. Zudem gibt es auch mehr Komfort in der Mesh-Übersicht, in dem sich einzelne Geräte mit Namen und Symbolen zuordnen lassen. Alle Livestreams sehen Sie auf unseren Youtube-Kanal!"
Quelle: https://business.avm.de/de/inhalt/news/2024/fritz-verbindet-avm-auf-der-ifa/
 
  • Like
Reaktionen: AugeK
Seit September hat sich nichts mehr getan, keinerlei weitere Info. Solangsam könnte Avm ja mal in die Pötte kommen.

Extrem schwaches Bild seitens Avm, am besten wäre, wenn Avm diese Nutzlosen Ankündigungen einfach sein lässt und im Hintergrund einfach an neuer Hw arbeitet, sobald die dann bereit ist, ankündigen und ausliefern.

Katastrophal seitens Avm, oder.
 
Also ich finde das durchaus geschickt. Man kündigt neue Produkte an, damit die Kunden ja nicht bei der Konkurrenz kaufen sondern auf das AVM Produkt warten. Allerdings kaufen sie auch in der Zeit auch weniger AVM Produkte :rolleyes: Ich würde zumindest aktuell noch abwarten mit einem Repeater-Kauf, außer ich würde ihn wirklich dringend benötigen.
 
Aber lasst ruhig eure AVM fanboy Scheuklappen auf
Es geht um die an den Tag gelegte Forderungshaltung. Er verlangt ja geradezu, dass das was neues für ihn kommt. Und das ist einfach daneben.
Wenn er sich was wünscht, er sich freuen würde, dann sieht es ja anders aus - beachte aber den Tonfall in seinem kompletten Beitrag, das ist schlicht völlig überzogen. ;)
Welches Recht nimmt er sich da raus, von egal welchem Hersteller, solche Forderungen an den Tag zu legen. Er fordert und verurteilt, was ihm schlicht nicht zusteht.
Wie du siehst, geht es mit nicht um AVM im speziellen sondern um sein Gebaren pauschal, das katastrophal ist
Und mit welchem Recht vervorurteilst Du alle, de nicht in das Gejammer einstimmen mit der Pauschalisierung "AVM-Fanboy und Scheuklappen"?
Ist das so in der heutigen Zeit völlig maßlos jeden, der nicht der eigenen Meinung ist ohne Beleg einfach so zu diskreditieren?
Wie wäre es auch hier mit etwas mehr Respekt anderen gegenüber und mehr Sachlichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt daran dass man hier den Eindruck vermittelt bekommt nichts negatives über diese Firma sagen zu dürfen
 
  • Like
Reaktionen: VielUnterwegs
Negatives gibt's natürlich auch hier, doch wir legen - im Vergleich zu so mancher virtuellen Boxbude im Internet - Wert darauf, sachlich und respektvoll zu bleiben. Unsachliches Gezeter von irgendwelchen Trolls und Hassern braucht keiner in einem technischen Forum. Flame-Threads haben hier keine Zukunft. Hier geht es um lösungsorientierte Diskussionen auf technischer und sachlicher Ebene.
Dass wir ein vernünftiges und respektvolles Verhalten anderen gegenüber, auch Herstellern, erwarten, solltest Du aber eigentlich inzwischen mitbekommen haben, Du bist ja lange genug hier unterwegs...
 
  • Like
Reaktionen: WoRiem
Edit:
mein Text bezieht sich auf Billbones,
Novize hat sich dazwischengeschmuggelt ;-)

Nein,
das stimmt so aber nicht.
Nimm dir z.B. mal den Thread um das WLAN der 7590 - da stehen jede Menge Spekulationen und Mutmaßungen über das "gewollte abrauchen" der 7590 drin (was aber nicht meine Meinung ist).
Trotzdem ist da zumindest größtenteils sachlich diskutiert worden.

Ausserdem:
Seit September.....
Das stimmt schon, aber war da nicht auch die IFA?
Gehört nicht klappern zum Handwerk?
Und sollten nicht doch die Bananen zumindest solange beim Hersteller reifen wie es geht?
Ich warte genauso lange auf den FRITZ!Smart Energy 250, und wenn er dann mal kommt freue ich mich (oder auch nicht - sehen wir dann).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.