So den richtigen Sinn "Zertifikate zu sammeln" kann ich noch nicht sehen, das wäre m.E. nur dann sinnvoll, wenn ich ein Zertifikat / einen Schlüssel für mehrere Anwendungen nutze.
Ansonsten muss ich immer irgendwo einen Pfad zu einem Zert angeben, dementsprechend die Datei(en) vorher anlegen.
Letztlich wäre meiner Ansicht eine Möglichkeit, ob man vielleicht die "Dateien", die man unter dem Punkt "Einstellungen" pflegt, vielleicht noch irgendwie zusammenfassen oder gruppieren kann. Ich stelle mir halt die Frage, ob ich die Dateien finden. Beim OpenVPN ist das z.B. schon immer für mich ein "Bruch" gewesen, dass man diese Dinge an anderer Stelle pflegt.
Aber vielleicht könnte man ja, ähnlich wie ich das beim OpenVPN mit mehreren Zertifikaten gemacht habe, die Dateien in der GUI für "Einstellungen" ausblenden, dann aber versuchen, die z.B. über einen Link der Anwendung direkt aufzurufen, also im Freetz registrierte Dateien einführen, die den Status "versteckt" haben und nur über den direkten Link erreichbar wären?
Nur so als Anregungen...
Jörg