Hallo Leute,
ich stehe momentan vor einem blöden Problem.
Ich bin bei Kabeldeutschland und habe eine Fritzbox 6360 (OS 06.05) Kabel wofür es leider kein Freetz gibt.
Ich möchte gern mein gesamtes Netzwerk über VPN laufen lassen allerdings gestaltet sich das für die originale AVM Firmware etwas schwierig.
Man findet wirklich kaum was dazu im Internet viele Freetzen einfach.
Frage 1:
Gibt es einen VPN Anbieter der mit der Standartfirmware harmoniert und auch Datenraten bis 100mbit hat?
Also die Frage wäre genauer welches Protokoll die Fritzbox unter "Verbindung mit einem Firmennetzwerk" verwendet?
Frage 2:
Ich habe einen ThinClient mit Linux dauerhaft am Netz, könnte ich dort einen VPN Client per SSH einrichten und irgendwie in der Fritzbox so routen dass alle Geräte über den VPN laufen?
Die Hardware von dem ThinClient ist nicht die beste, nur 800Mhz dafür aber 2Gb Ram und 1Gbit Lan.
Ich habe bereits die Möglichkeit in betracht gezogen eine 2. Fritzbox zu kaufen aber mir graut es immer davor mir noch mehr Geräte in die Bude zu stellen wenn ihr versteht.
Bin mal auf eure Antworten gespannt, ich danke euch schon mal
Thread Namen geändert weil:
Ich habe mir jetzt eine Fritzbox gekauft die 7362 und habe vor ein Freetz zu bauen mit OpenVPN und iptables.
Nun habe ich schon gefühlte 100 Images gebaut und es funktioniert trotzdem nicht.
Mit aktuellem Freetz-trunk (wird ja nur die 7362 angezeigt)
und OS 6.20 wird das Image zwar ohne Fehler gebaut aber ich sehe das ip_nat und andere die ich ausgewählt habe nicht gebaut werden.
Ich kenne ich auch einfach zu wenig aus um dem ganzen näher auf den Zahn zu fühlen
es wäre schön wenn Ihr mir dabei helfen könntet das ganze zum laufen zu bekommen.
Es wäre auch nicht schlimm wenn ich auf frühere Firmware zurück greifen müsste.
Was braucht ihr von mir damit ihr mir helfen könntet?
ich stehe momentan vor einem blöden Problem.
Ich bin bei Kabeldeutschland und habe eine Fritzbox 6360 (OS 06.05) Kabel wofür es leider kein Freetz gibt.
Ich möchte gern mein gesamtes Netzwerk über VPN laufen lassen allerdings gestaltet sich das für die originale AVM Firmware etwas schwierig.
Man findet wirklich kaum was dazu im Internet viele Freetzen einfach.
Frage 1:
Gibt es einen VPN Anbieter der mit der Standartfirmware harmoniert und auch Datenraten bis 100mbit hat?
Also die Frage wäre genauer welches Protokoll die Fritzbox unter "Verbindung mit einem Firmennetzwerk" verwendet?
Frage 2:
Ich habe einen ThinClient mit Linux dauerhaft am Netz, könnte ich dort einen VPN Client per SSH einrichten und irgendwie in der Fritzbox so routen dass alle Geräte über den VPN laufen?
Die Hardware von dem ThinClient ist nicht die beste, nur 800Mhz dafür aber 2Gb Ram und 1Gbit Lan.
Ich habe bereits die Möglichkeit in betracht gezogen eine 2. Fritzbox zu kaufen aber mir graut es immer davor mir noch mehr Geräte in die Bude zu stellen wenn ihr versteht.
Bin mal auf eure Antworten gespannt, ich danke euch schon mal
Thread Namen geändert weil:
Ich habe mir jetzt eine Fritzbox gekauft die 7362 und habe vor ein Freetz zu bauen mit OpenVPN und iptables.
Nun habe ich schon gefühlte 100 Images gebaut und es funktioniert trotzdem nicht.
Mit aktuellem Freetz-trunk (wird ja nur die 7362 angezeigt)
und OS 6.20 wird das Image zwar ohne Fehler gebaut aber ich sehe das ip_nat und andere die ich ausgewählt habe nicht gebaut werden.
Ich kenne ich auch einfach zu wenig aus um dem ganzen näher auf den Zahn zu fühlen
es wäre schön wenn Ihr mir dabei helfen könntet das ganze zum laufen zu bekommen.
Es wäre auch nicht schlimm wenn ich auf frühere Firmware zurück greifen müsste.
Was braucht ihr von mir damit ihr mir helfen könntet?
Zuletzt bearbeitet: