Hallo,
hat sich in den letzten Jahren eigentlich bzgl. den vermeintlichen Vorteilen von direkt an Fritzbox oder andere Routern angeschlossenen IP-Telefonen gegenüber direkt angeschlossenen, analogen Telefonen etwas geändert?
Mir ist nicht klar, welchen Vorteil ich hätte, wenn ich ein (am Beispiel Gigaset) IP-Modell oder ein analogen Modell nutzen würde.
An die Fritzbox angeschlossen, liefe bei einem Voll-IP-Anschluss doch sowieso alles über IP.
Ist der Vorteil, dass IP-Telefone auch ohne zwischengeschaltetem Router funktionieren und man so ein IP-Telefon auch nutzen könnte, wenn die Fritzbox oder anderer Router abgeraucht wären?
VG