[Frage] Vom Lancom Router zur Be.IP Plus

sledgehammer

Neuer User
Mitglied seit
16 Dez 2004
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
will nach 10 Jahren Lancom zur Be.IP Plus wechseln

habe vorher noch ein paar Fragen:

-ISDN Nummern sollen intern nur vierstellig sein ?
-kann man sich auch von extern aus dem Internet an der Anlage mit einem Sip Klienten anmelden ?
-SIP Provider Konten sollen 25 Stück sein ?
-Wie gut funktionieren SNOM-Telefone (300 und 870) an der Anlage
-kann man mit der KalenderFunktion während der Mittagszeit ein Telefon NICHT klingeln lassen zum Beispiel Umleitung auf einen nicht belegten Analog-Port
- 20 Benutzer .. ist das die Summe der internen SIP-Telefone und ISDN-MSNs oder wo liegen die Limitierungen ?

Das ausführliche Handbuch konnte diese Fragen nicht beantworten,und eine Hotline gibt es bei Elmeg ja auch nicht
 
Es ist möglich, intern 4-stellige Nebenstellenrufnummern zu verwenden. Die vorhandenen Einträge sind aber 2 stellig.
SIP Clients von extern registrieren ist möglich, das sollte aber über einen VPN - Tunnel laufen.
Mit Snom habe ich keine Erfahrungen.
Eine Mittagsruhe zu konfigurieren ist möglich.
20 Benutzer = 20 Telefone.
Die Anzahl SIP - Provider ist auf 25 begrenzt.

Fragen beantwortet dir auch der bintec elmeg Händler deines Vertrauens. ;-)
 
Für die Zahl der Benutzer gibt es ein Lizenzpaket, welches die Zahl der Benutzer und der VPN-Kanäle aufbohrt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.