Hallo
die Standard Vorgehensweise, wenn man SIP Port 5060 nicht in der Fritzbox selbst sondern z.B. in einer Telefonanlage verwenden möchte, ist ja das man in den voip_forwardrules die Ports ändert. Das hatte ich auch früher gemacht, doch dann ist mir die Idee gekommen das dann die Priorisierung nicht mehr funktioniert und jetzt kommt die Frage: Ich weiß nicht mehr genau was ich dann geändert habe um 5060 anderweitig zu nutzen.
Unter voip_forwardrules steht momentan:
voip_forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060"
"tcp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
"udp 0.0.0.0:7078+32 0.0.0.0:7078";
Ich habe die Vermutung das 5060 auch bei internet_forwardrules drin stand was man auch in freetz unter AVM-Forwarding sieht jedoch finde im Netz nichts darüber. Also war das vielleicht doch wo anders?
Die habe ich wie folgt:
internet_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:450 0.0.0.0:450 0",
"udp 0.0.0.0:1194 0.0.0.0:1194 0 # openvpn";
In der Fritzbox GUI habe ich unter Freigabe den Port 5060 auf eine andere interne IP umgeleitet was auch funktioniert, standardmäßig kann man das ja nicht einrichten weil der Port auf der Box selbst lauscht.
siehe auch ar7.cfg:
ip = 192.168.5.12;
ipv4forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 192.168.5.12:5060 0 # sip";
Ich habe Fw 6.3 auf einer 7362SL und Freetz ist 13657
die Standard Vorgehensweise, wenn man SIP Port 5060 nicht in der Fritzbox selbst sondern z.B. in einer Telefonanlage verwenden möchte, ist ja das man in den voip_forwardrules die Ports ändert. Das hatte ich auch früher gemacht, doch dann ist mir die Idee gekommen das dann die Priorisierung nicht mehr funktioniert und jetzt kommt die Frage: Ich weiß nicht mehr genau was ich dann geändert habe um 5060 anderweitig zu nutzen.
Unter voip_forwardrules steht momentan:
voip_forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060"
"tcp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
"udp 0.0.0.0:7078+32 0.0.0.0:7078";
Ich habe die Vermutung das 5060 auch bei internet_forwardrules drin stand was man auch in freetz unter AVM-Forwarding sieht jedoch finde im Netz nichts darüber. Also war das vielleicht doch wo anders?
Die habe ich wie folgt:
internet_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:450 0.0.0.0:450 0",
"udp 0.0.0.0:1194 0.0.0.0:1194 0 # openvpn";
In der Fritzbox GUI habe ich unter Freigabe den Port 5060 auf eine andere interne IP umgeleitet was auch funktioniert, standardmäßig kann man das ja nicht einrichten weil der Port auf der Box selbst lauscht.
siehe auch ar7.cfg:
ip = 192.168.5.12;
ipv4forwardrules = "udp 0.0.0.0:5060 192.168.5.12:5060 0 # sip";
Ich habe Fw 6.3 auf einer 7362SL und Freetz ist 13657