VoIP bei T-Com

Hallo KLROE,
Kann man von der T-Com nicht einen einfachen DSL 16000 ohne Tel nur mit Surf-Flat bekommen ?
Das ginge über Congstar. T hat, soweit ich das überblicke, eine solche Option für Neuanschlüsse nicht mehr vorgesehen. Allerdings sehe ich da ein in deiner Signatur auch ein grundsätzliches Problem:
"ADSL2 um die 14000 Durchsatz..."
Hast du schon mal eine Verfügbarkeitsprüfung bei T gemacht? Kann gut sein, dass du da gar keinen 16000er geschalten bekommst.

und sollte irgendwie in die 40 Euro Preisrichtung laufen
Mit CAllPlus (analog), Congstar DSL16000 Flat und Sipgate Plus Flat würdest du bei ca. 47¤ landen. Behältst du deinen ISDN sind es 51¤ (sparst dir aber dafür die 60 ¤ für die Umstellung von ISDN auf analog - ist also auf 12 Monate gerechnet kostenneutral). Für den DSL bei Constar sind da noch "einmalige Bereitstellungsentgelte" zu berücksichtigen (49,99).
Die MVLZ wären da alle so, dass du nach 6 Monaten wieder wechseln kannst (Congstar: kündbar 2 Wochen zum Monatsende, Sipgate: 6 Monate Laufzeit, danach monatlich kündbar).

oder ist da was im Busch in nächster Zeit ?
Der schon mal für 2007 angekündigte entbündelte "onlyIP"- Anschluss wird wohl bei T (soweit das die Vögelchen zwitschern) frühestens zur CeBit im März kommen. Evtl. gibt es ja bald mal die Möglichkeit bei den C&S-Tarifen zwischen der Flat ins Festnetz über Festnetz oder über VoIP zu wählen. Gehört / gelesen habe ich dazu allerdings auch noch nichts.

bald 29 Euro bei komplett Wechsel. Aber der Service ist schlecht, Verfügbarkeit um die 80 %. Wenn mal was nicht geht, viel Spass....
Das ist aber, wenn es billig sein soll, in deinem Fall die günstigste Lösung. Mit den Unzulänglichkeiten muss man dann halt leben.


Gruß pingping
 
Danke für die Antwort,

genau diese Unzulänglichkeiten sind es die uns alle wieder von der "Geiz ist Geil" Strategie rückkehren lässt.
Nicht das 1und1 schlecht wäre (bin dort seit vielen Jahren), aber wenn VioP mal wieder hängt, dauert es länger bis wieder alles klappt...(2 Wochen hatte ich im Dez. VioP Probleme).
Wie schaut das aus, bei Congstar gibt`s ADSL2, bei T-Com nur DSL 6000 zum gleichen Preis, richtig verstanden oder ? Die T-Com bietet aber im Gegensatz einen 24 Std. Service wenn`s mal brennt, gilt das für Congstar auch ?

Irgendwie müsste es aber doch die T-Com sein, einen Deal muß ich mit denen eh machen, eine Woche ohne DSL kann ich mir beruflich nicht leisten.

Tja alles nicht so einfach.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut das aus, bei Congstar gibt`s ADSL2, bei T-Com nur DSL 6000 zum gleichen Preis, richtig verstanden oder ?
Egal ob T-Com oder Congstar, wenn der Verfügbarkeitstest nur 6000 ergibt, bekommst du da nur 6000. Da ist das fix nach den Leitungwerten. T (Congstar ist eine 100%ige Tochter von T) macht keine sog. "Risikoschaltung" (zumindest kenn ich keinen der das hat).
Geht bei dir 16000, kannst du bei T den C&S comfort plus und dazu die Sipgate-Flat nehmen. Das kostet dann aber gegenüber den 51¤ der Congstar-Variante bei T dann ca. 60¤.
Bist du mit DSL 6000 zufrieden kommst du bei T mit C&S comfort und Sipgate-Flat auf ca. 53¤.

pingping
 
Hallo KLROE,

du willst den DSL-Anbieter wechseln und kannst dir eine Woche Ausfall nicht leisten? Dann sieh dich schon mal nach einer Sicherheitsnadel um. Vielleicht UMTS oder einfach ein netter Nachbar... Ich kenne nicht so viele Fälle wie die Profis hier im Forum, aber ein bis zwei Wochen ohne DSL bei so einem Wechsel scheinen mir keine Seltenheit zu sein. Erst muss 1&1 den Port freigeben, ehe der rosa Riese tätig werden kann. Und der Riese hat zwar einen richtigen Service, aber sehr schnell ist er nicht gerade.
Bei meinem Wechsel von 1&1 zu T-Home hatte ich fast 3 Monate kein Netz - das hatte aber mit meinen (inzwischen in meinem Sinne gelösten) juristischen Problemen mit 1&1 zu tun. Ich wage gar nicht daran zu denken, wenn die auch noch die Macht über meine Telefonleitung gehabt hätten! So diente in der Zeit das Modem vom Laptop als Notbehelf.

Eigentlich hab ich hier mitgelesen, weil ich mich seit Tagen frage, wozu VoiP-Telefonie bei T-online eigentlich gut ist, wo ich doch auch C&S habe. Danke für die Antworten in diesem Thread.

Masto
 
Sinn von T-ONnline VoIP bei C&S

Den Sinn und Zweck dieser Kombination habe ich auch schon hinterfragt.
Ein guter Bekannter hat auch C&S mit Flatrate und T-Online DSL. Dem habe ich die 03222 VoIP Nummer in seinem Router eigentlich nur registriert, damit ich ihn kostenlos anrufen kann. Ich habe einen T-Online by Call Tarif ohne Grundgebühr und hab mir die 03222 auch registriert. Nutze sonst einen anderen VoIP Provider. Die T-Online VoIP ist für abgehende Gespräche ohne Flat viel zu teuer. Sonstige flat lohnt sich nicht bei mir.

Für das C&S Bundle ist der T-Online VoIP sonst eigentlich nur sinnvoll als Rufumleitung bei besetzt, falls der Analoganschluss mal belegt ist und man 2 Apparate hat. Damit wäre man quasi als Pseudo-ISDN trotzdem erreichbar.

Mache ich z.B. bei Carpo. Feste Umleitung bei besetzt im Festnetz auf die Carponummer geschaltet und dann klingelt halt ein zweites Telefon. (Die Umleitung muss ich dann leider bezahlen als Ortsgespräch).

Bert
 
Und noch eine Idee:
C&S + GMX Phone Flat (10,-). Damit sind 4 Gespräche ausgehend möglich: 2x ISDN, 2x VOIP mit der registrierten FN-Nummer.
Zusätzlich registriert Du 1 Ortsnetz bezogene Rufnummer.
Eingehend, wird dann auf der ISDN MSN eine AWS bei Besetzt eingerichtet, die auf die zusätzliche GMX Nummer zeigt (ok die 0,2 ct /min könnten anfallen, ist aber ja nicht so oft, oder?) und somit bist Du auch eingehend auf 3 Leitungen unter der gleichen FN Nummer erreichbar.
Hab ich noch was vergessen?

Evtl. geht das ganze auch ohne die Phone Flat, da bin ich aber grad nicht sicher...
Aber man telefoniert primär in FestnetzQuali und nur bei tatsächlicher Belegung muss der 3. dann halt Voip machen...

Gruß
Achim
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.