VoIP bei T-Com

Franky2k7

Neuer User
Mitglied seit
16 Jun 2007
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin,

also ich habe bei der Telekom vor kurzem das Komplettpaket bestellt (Call and Surf Comfort Plus mit ISDN für ca. 54 ¤). Soweit so gut, mein Problem ist die Einrichtung der DSL Telefonie!

1.) Ist es wirklich wahr das T-Com bzw. T-Online für eine 2. Internetrufnummer die man im Telefoniercenter beantragen kann um sein ISDN in vollen Zügen nutzen zu können Geld (ich glaube einmalig knapp 3¤) bezahlen muss?

2.) Ist es richtig das wenn man sein VoIP überhaupt nutzen kann es im Kundencenter unter dem Reiter Dienste und Abo -> DSL-Telefonie anmelden muss?

2.1) Sollte ich den Punkt richtig verstanden haben, welche Option wähle ich dort?
1. DSL-Telefonie
2. DSL-Telefonie Flat oder aber
3. DSL-Telefonie Flat*

Oder sehe ich die ganze Sache falsch und man bestellt sich das Paket bei T-Com und gibt seine DSL Zugangsdaten in den Router ein und alle Festnetzgespräche werden automatisch von der Rechnung befreit?

Vielleicht stelle ich mich echt doof an aber eine richtige Beschreibung habe ich nicht gefunden...Vielen Dank im Voraus

mfg Franky
 
Warum willst Du noch zusätzlich Gebühren abdrücken?
Im abgeschlossenen Paket ist eine Festnetzflat includiert.
Such Dir einen VoIP-Provider, der Dir eine kostenlose FN-Nummer bereitstellt bspw Carpo/Sipgate. Die haben auch günstigere Tarife.

Sinn macht es aber imho nicht.
Die T-online Telefonieflat über VoIP verursacht unnötige Kosten und die Nummer kann man auch in den Müll hauen.
 
Franky2k7 schrieb:
Oder sehe ich die ganze Sache falsch und man bestellt sich das Paket bei T-Com und gibt seine DSL Zugangsdaten in den Router ein und alle Festnetzgespräche werden automatisch von der Rechnung befreit?

Und genau so ist es. Für das was du bestellt hast brauchst du keine DSL Telefonie sondern telefonierst einfach pauschal über Festnetz.

Solltest du dennoch die DSL-Telefonie nutzen wollen kannst du sie im Kundencenter kostenfrei anmelden. (unter 2.1 Punkt 1) Gelegentlich benutze ich die 032 nummer auch noch bei mir.
Eine 032Nummer wird dir mit der Anmeldung direkt zugewiesen. Jede weitere kostet 3 Euro einmalig. Aber wozu, du hast ja den C&S und benötigst eigentlich nicht mal die DSL Telefonie.

Gruß Mario
 
Hallo,

ihr habt natürlich Recht, ich muss zugeben dass ich nur dieses System von 1&1 kannte. Dort musste man um überhaupt kostenlos in Festnetz der DTAG telefonieren zu können Internetrufnummern im Kundencenter registrieren und sie dann in den Router eintragen. Das normale VoIP Verfahren halt. Bei T-Com ist das anderes dies war mir nicht bewusst. Lange Rede kurzer Sinn ein großes Dankeschön an malicious & team-t.

Zur Information, ich hatte zusätzlich zur Festnetz Flatrate noch die VoIP Flat beantragt und zudem 2 Internetrufnummern zu je 2,95 ¤. Auf Dauer sehr kostspielig und hirnrissig.

Wie war das mit den Rechtschreibfehlern? Wer sie findet.... :)

Gruß Franky
 
Als bisher stiller Leser muss ich mal 2 Dinge zum Thema fragen, die mir kein T-Com Agestellter beatworten konnte.

1. Das mit der VoipFlat für einmalug 2,95¤ würde ja heissen ich bräuchte bloss einen Analog Anschluss und könnte trotzdem sogar zu zweit telefonieren. Einer über VOIP und einer über Analog. Spar ich mir die 4¤ mtl. ISDN Gebühren.

2. Wenn ich nun C&S+ Analog nutze kann ich dann auch mein ISDN Aparat zB an einen VOIP Router stecken und über diesen via VOIP telefonieren?

Danke euch!

Flap
 
Hallo flap,
da hast du m. E. einiges falsch verstanden. Der Tarif Call&Surf (Comfort oder Plus) beinhaltet die Telefonieflat ins Festnetz für den jeweiligen gebuchten Festnetzanschluss (analog oder ISDN). Eine VoIP-Flat ins Festnetz ist hier nicht enthalten, nur On-Net-Calls (T-Online zu T-Online) sind, wenn man sich für die Internettelefonie angemeldet hat, gratis.
Machmal liest man, dass es wohl möglich sein soll, anstatt der Telefonieflat ins Festnetz für den Festnetzanschluss, die Telfonieflat ins Festnetz für für VoIP zu bekommen. Die Aussagen darüber sind allerdings sehr unterschiedlich. Ich persönlich kenne niemanden der das so hat.
Die VoIP-Flat kann (unabhängig von C&S) für 9,95 ¤ gebucht werden und beinhaltet eine 032..er Rufnummer. Möchte man zusätzliche 032..er Rufnummern haben, kann man diese für einmalig 2,95 ¤ dazubekommen. Die telefonieren dann mit über die Flat der "Hauptrufnummer". Dabei ist zu bedenken, dass die VoIP-Flat nur zwei gleichzeitige gehende Gespräche abdeckt.

Gruß pingping
 
pingping schrieb:
Machmal liest man, dass es wohl möglich sein soll, anstatt der Telefonieflat ins Festnetz für den Festnetzanschluss, die Telfonieflat ins Festnetz für für VoIP zu bekommen. Die Aussagen darüber sind allerdings sehr unterschiedlich. Ich persönlich kenne niemanden der das so hat.
Das ging, soweit ich mich erinnern kann, als noch T-One vermarktet wurde. Seitdem dieses Produkt (leider) eingestellt (statt im Detail verbessert) wurde, habe ich davon nichts mehr gehört. Macht ja nun auch keinen Sinn mehr.

Als nächstes wird es entsprechendes erst wieder geben, wenn IP-One auf den Markt kommt (wurde im März für Ende Sommer angekündigt). Dies wird dann ein DSL-Only-Anschluss bei dem auch die Telefonie vollständig über IP abgewickelt wird. (Nein, nicht mit 032er Rufnummern ;) )
 
032 sind sonderrufnummern und kosten den anrufer richtig geld
würde ich nicht nutzen und schon gar nicht anrufen !
 
032 sind aber vom Regulierer für standortunabhängige Dienste vorgesehen/vorgeschrieben. Alle VoIP-Dienstleister mit ortsbezogener Rufnummer haben in ihren Vertragsbedingungen ja drin stehen, dass sich der Benutzer dazu verpflichtet, seinen Account nur an der angemeldeten Adresse zu nutzen.
 
Nicht unbedingt den Account, nur die Rufnummernuebermittlung sowie die Notruffunktion ist bei Ortsrufnummern auch ortsgebunden - mit ein wenig Nachdenken auch logisch. Mit Rufnummernunterdruckung kann man i.d.R. auch legal den Account an anderen Orten mobil nutzen.

Das die Telekom 032 Nummern verwendet, kann man ihr nicht vorhalten, die macht es genau richtig.
Wen das stoert, der uebermittelt halt von zu Hause seine Festnetznummer statt der 032 Nummer (-> Kundencenter).
..was dann aber wieder eben den Sinn der 032 Nummer (mobile Nutzung ueberall) ad absurdumg fuehrt.

Was schade ist, das man eben eine Festnetz-Flatrate bei den C&S Tarifen eben NICHT (zusaetzlich) auch per VoIP Nutzen kann ohne extra Flatrate-Tarif abzuschliessen, aber man kann halt nicht immer alles haben.

Grundsaetzlich ist am VoIP Dienst der T-* nichts auszusetzen, funktioniert meiner Beobachtung nach ganz OK, aber ich gehoere auch nicht zu den Leuten die um paar Euro mehr oder weniger meckern wenn die Leistung stimmt.

bye
-slz
 
Habt ihr eigentlich schon mal im T-Online servicecenter gesehen dass man seine festnetzhauptrufnummer bei voip übermitteln kann da das mit der 032 viele bemängelt hatten.
D.h ich telefoniere über die T-online 032 Voip Nummer raus aber beim angerufenen wird meine festnetznummer übermittelt, das geht.
Kann man im Servicecenter selbst einstellen.
Grüße jo
 
Naja, die T-Online VoIP-Flat macht doch im Moment sowieso keinen Sinn mehr, da in den C&S wie auch Entertain Paketen eine normale Festnetzflat enthalten ist ;)
 
Kein Wunder, dass die C&S-Flat über den normalen Analog- oder ISDN-Anschluss läuft. Die T-Com will damit ihre Festnetzinvestitionen retten. Die Hardware steht ja schließlich in den Vermittlungsstellen.
Bert
 
Die installierte Festnetzhardware wird in den nächsten Jahren Schritt für Schritt verschwinden - aber weshalb nicht noch so lange nutzen und die Zeit bis dahin lieber dafür nutzen, NGN wirklich stabil und leistungsfähig zu kriegen? Was passiert, wenn man sich zu schnell auf Müll stürzt, zeigt ja HanseNet. Deren NGN ist ja eine einzige Katastrophe.
 
Wie ist das denn eigentlich, wenn ich mich zu Hause bei meiner Fritzbox per CallThrough einwähle und mich weiterverbinden lasse. Dann wird doch auch meine dortige Rufnummer beim Angerufenen angezeigt. Ist das denn überhaupt legal ?
Bert
 
docfred schrieb:
Naja, die T-Online VoIP-Flat macht doch im Moment sowieso keinen Sinn mehr, da in den C&S wie auch Entertain Paketen eine normale Festnetzflat enthalten ist ;)
Ich überlege auch schon, ob ich nicht wieder auf einen Tarif mit Festnetzflat umsteigen soll und meine TOL VoIP-Flat abmelden soll? Die Kosten wären in meinem Fall fast gleich, der einzige "Vorteil" wäre die Umstellung von derzeit DSL 2000 auf DSL 6000 mit max 3072 kbit/s). Ganz auf ISDN wollte ich momentan wegen meiner 6 MSN für eingehende Gespräche auch nicht verzichten, bin mal gespannt, welche Leistungsmerkmale uns NGN noch bringt ...
 
Servus,

ich wollte dieses Thema mal wieder nach vorne holen um von euch einen Rat zu bekommen:
Ich trage mich mit dem Gedanken von 1und1 zur T-Com zu wechseln. Vom Preis sind keine großen Unterschiede mehr zu erkennen, aber ein Problem habe ich noch:

Wenn ich euch richtig verstehe kann ich nur noch 2x abgänging telefonieren (mit ISDN)
weil bei T-Com alles über Festnetz läuft. Tja ich brauche aber 3 Möglichkeiten, sprich noch eine Nummer VoIP von Sipgate dazu. Gut, aber dann habe ich ja nur 2 FLAT Leitungen, iss nict so toll.....
Kann man von der T-Com nicht einen einfachen DSL 16000 ohne Tel nur mit Surf-Flat bekommen ?
Für 10 Euro dann das Sipgate Plus mit drauf und alles währe O.K.

Wer hat da eine Idee, oder ist da was im Busch in nächster Zeit ?

Tschau KLOE
 
Verstehe ich das richtig... du brauhst permanent 3 Leitungen gleichzeitig die flat sein müssen? Oder sprichst du wirklich nur von Rufnummern? Wenn dem so ist, kannst du dir neun MSN von der Telekom geben lassen.
 
Verstehe ich das richtig... du brauhst permanent 3 Leitungen gleichzeitig die flat sein müssen.

Sorry, ich habe mich ein wenig unglücklich ausgedrückt:
Fakt ist: 2 Töchter, ständig am telefonieren, meine Frau macht zeitweise das Gleiche....
Ich kann auch mal ohne Tel. auskommen.....

Jetzt 1und1, 3-DSL 4xViOP ADSL2 mit 16000 Anschluß.
Kosten: 24 ISDN und 30 1und1 Summe: 54 Euro, bald 29 Euro bei komplett Wechsel. Aber der Service ist schlecht, Verfügbarkeit um die 80 %.
Wenn mal was nicht geht, viel Spass....

Und daher meine Idee zurück zur T-Com, und sollte irgendwie in die 40 Euro Preisrichtung laufen.Aber ISDN 2 Töchter telefonieren, Frau bekommt belegt oder der Anrufende besetzt, da kriege ich Ärger........

Tschau KLROE
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.