Videotürsprechstelle für eine Fritzbox 7590 gesucht

Anita68

Neuer User
Mitglied seit
28 Nov 2007
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen, da mir hier schon vor ein paar Jahren mit dem Problem meinen Speedport V721 geholfen wurde, wende ich mich einmal mehr an die Profis.

Folgende Situation liegt vor. Ich habe mittlerweile eine Fritzbox 7590 zugelegt, welche mehr schlecht als recht mit der Telegärtner DoorLine A/B funktioniert. Deshalb wollte ich eine Videotürsprechstelle mir zulegen, welche mit der 7590 und den vorhandenen AVM C5 Mobilteilen funktioniert. Das Problem ist, dass ich solch eine Türsprechstelle für ein 2 Familienhaus suche, aber leider nur welche finde die mir gefallen, die nur einem Klingeltaster haben.

Zur Verkabelung wäre zu sagen, dass zwar eine 2- Draht Anlage die einfachste Lösung wäre, aber ein CAT 6 Kabel liegt ebenfalls vor. Wäre also von Vorteil, glaube ich. Es soll auch eine UP Installation möglich sein. Budget ist erst einmal zweitrangig, Hauptsache es funktioniert.

Ich habe die Suche ja bemüht, aber die Threads sind ja doch schon in die Jahre gekommen und so richtig weiter bin ich bei meiner Recherche auch nicht gekommen.

Für jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar.

Grüße

Anita
 
Hallo!
Dann suchst einfach mal nach Avitec oder Wantec, die haben auch was mit 2 Klingeltasten im Programm, wenn es an der "geprägten Freiheit" nicht scheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiiiii das ging aber schnell. Bei Wantec steht ja sogar dabei, dass die Türsprechstelle für die Fritzbox kompatibel ist. Danke nochmals.

Was ist unter "geprägten Freiheit" zu verstehen?
 
Ganz einfach erklärt, entweder: ohne Geld ka Musi oder, "Geld" ist die geprägte Freiheit.
 
Danke für die Erklärung, stand irgendwie auf dem Schlauch:(

Die Monolith wäre schon etwas und ist ca. 30 Km entfernt in Karlsruhe zu holen 850,- Euronen, aber die Agfeo IP Video sieht noch edler aus. Anfrage habe ich gestellt, was eine mit 2 Klingeltastern kostet. Ist halt mit dem Service, wer ist da besser? Keine Ahnung.

Wenn es billiger geht, bin ich natürlich auch zu haben. Meine Tochter heiratet schließlich im Juli und das kostet ja auch Geld;)
 
Hi,

man lasse es sich mal auf der Zunge zergehen; 850 Euro; 1.700 Deutsche Mark für eine poplige Türsprechstelle!
Für das Geld kann man sich einen 1-Euro-Jobber als Portier leisten.....
Da stellt sich die Frage ob man denjenigen, der klingelt wirklich unbedingt sehen MUSS, oder ob es nicht auch eine (wesentlich preiswertere) Sprechstelle ohne Video tut.

Grüße
Snyder
 
Hallo!
Die Agfeo ist sicher teurer, nebenbei ist diese eine gelabelte "Wantec", ausserdem passt das sowieso nicht ganz zu einer "nur FB", sondern gehört eher zu einer guten TK-Anlage mit Funktionstasten zum TÖ u. dann zur Umleitung auf`s Hdy.

Aber Jeder, wie er will u. kann, man gönnt sich ja sonst nix!
 
@ Snyder

Ja, möchte ich eigentlich schon, denn wenn meine Tochter verheiratet ist und ihren eigenen Hausstand besitzt, bin ich eben alleine zu Hause.

@Kostenlos

Agfeo 1400,- €, Garantie wird nur übernommen, wenn die Anlage von einem Fachmann installiert wurde. Was soll denn der Quatsch.
Ach, die Funktionstaste TÖ erscheint bei mir auf den C5 Teilen mit dem Button "Tür öffnen".
 
Tja, und was versprichst Du Dir an (vermeintlicher) Sicherheit davon, wenn Du mit dem Menschen vor der Tür nicht (nur) sprechen, sondern auch sein Gesicht sehen kannst?

Grüße
Snyder
 
So, jetzt machen wir ab hier doch wieder beim Technischen weiter...

Die Beweggründe können genau so vielseitig sein, wie die möglichen Lösungen. Wobei es hier nicht um ersteres geht.
 
Wenn auch eine AP Installation geht könnte dies was für dich sein:

Schicker, auch als UP Variante verfügbar aber teurer:
 
Preislich attraktiver dürfte der Hersteller Doorbird (Modell D2102V) sein. Funktioniert Out-Of-The-Box mit dem FritzFon zusammen.
Deutscher Hersteller und kann in eine bestehende Hausautomatisierung mit eingefügt werden :)
 
Danke euch beiden für die Tips.
AP Montage möchte ich leider nicht, obwohl dies einfacher wäre, aber der UP Kasten der Doorline soll ersetzt werden und bei der Verso gefällt mir das zusätzlichen Klingeltastermodul nicht so richtig, da ja ein Klingeltaster schon unter der Kamera montiert ist.

Die Doorbird hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber da schrecken mich einfach die vielen negativen Äußerungen bei Amazon ab. Deutsche Hersteller mag ja gut sein, aber bei der Doorline von Telegärtner musste ich in all den Jahren, den Lautsprecher schon 3x ersetzen und jedes mal 25.- € für ein 50 Ohm original Lautsprecher ist auch ein Wort.
 
bei der Verso gefällt mir das zusätzlichen Klingeltastermodul nicht so richtig, da ja ein Klingeltaster schon unter der Kamera montiert ist.
Für nicht benötigte Klingeltaster gibt es bei der Verso Blindabdeckungen, die sich auch auf dem Taster direkt unter der Kamera montieren lassen.
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, war leider beruflich unterwegs und anschließend im Urlaub.
Durch Zufall, oder Glück ging unsere Zutrittskontrolle im Betrieb kaputt und wurde ersetzt. Den netten Monteur fragte ich, ob es so eine Anlage auch für mein zuhause gibt und er gab mir seine Visitenkarte und einen Termin.

Sprechanlage wurde gewechselt und funktioniert einwandfrei. Meine neue Türsprechstelle ist nun eine Behnke BT 20-1255-IP und ich bin sehr zufrieden damit.

Grüße Anita
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.