Verwechslung FBF7141<->FBF7140 in der Speedport2Fritz-Anleitung

nixgegendenise

Aktives Mitglied
Mitglied seit
6 Okt 2005
Beiträge
1,053
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
In der sonst großartigen Speedport2Fritz-Anleitung http://wiki.ip-phone-forum.de/skript:speedport2fritz steht bei den Firmware-Erfordernissen:
Für den Speedport W501V:
· Speedport_W_501V.28.04.07.image (T-COM)
· fritz.box_fon_wlan_7140.30.04.12.image (AVM)

Für den Speedport W701V:
· fw_Speedport_W_701V.33.04.25.image (T-COM)
· fritz.box_fon_wlan_7141.40.04.25.image (AVM)
Ist hier nicht ein kleiner Verwechsler 7141<->7140 drin? Schließlich hat der W501Ver wie der 7141er einen einzigen LAN-Port und der W701Ver wie der 7140er vier LAN-Ports. Siehe http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:start
 
Sorry, aber das Forum ist doch ziemlich unübersichtlich geworden.
 
Für den 701er ist die Angabe korrekt. Der braucht wirklich die Firmware für die 7141.
 
Die Angabe der jeweiligen AVM-Firmware ist korrekt.

Die Auswahl hängt nicht nur allein vom Vorhandensein/Fehlen gemeinsamer Hardware-Features ab, sondern auch von der Firmware-Version. Der W501V hat noch einen recht alten TCOM-Fimwarestand, da ist die Firmware der 7140 näher dran als die der 7141. Beim W701V ist es (bzw. war es, wegen der aktuellen AVM Updates) genau umgekehrt.

Grüsse

Spirou
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,719
Beiträge
2,256,468
Mitglieder
374,741
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.