- Mitglied seit
- 20 Feb 2007
- Beiträge
- 59
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo zusammen, ich überlege momentan unsere Telefone auf VoIP umzustellen. Da meine Verkabelund hier aber etwas - nennen wir es abenteuerlich - ist, habe ich momentan noch so meine Verständnisprobleme was den Aufbau angeht.
Mein Ethernet-Aufbau gestaltet sich folgendermasen:
DSL - Modem - Router (m0n0wall) - Switch - Clients (10 Clients, 3 Server)
Die Telefone sind analoge Geräte, die momentan an einer betagten TK-Anlage am ISDN-Anschluss klemmen.
Was habe ich für Möglichkeiten, die analogen Endgeräte in meine Ethernet-Strukturierung zu integrieren?
Ich möchte auf keinen Fall eine vorhandene Netzwerkkomponente ersetzen.
Ich habe hier im Forum was gelesen, dass man eine FritzBox Fon hinter dem Router (also am Switch) als Adapter für die Telefone betreiben kann - funktioniert das? Und was für Alternativgeräte gibt's noch, da ich eine persönliche, subjektiv begründete Abneigung gegen Geräte mit dem "Fritz"-Schriftzug habe Worauf muss beim Kauf eines Gerätes geachtet werden?
Beim Stöbern im Netz habe ich auch andere ATA-Adapter gefunden, viele davon aber ohne Line(Amt)-Eingang. Wie kommen denn dann eingehende Gespräche auf das Telefon? Ich war bisher in dem Glauben, dass eingehende Gespräche über den ISDN/Analog-Anschluss rein kommen.
Bitte helf einem unwissenden - TIA
Mein Ethernet-Aufbau gestaltet sich folgendermasen:
DSL - Modem - Router (m0n0wall) - Switch - Clients (10 Clients, 3 Server)
Die Telefone sind analoge Geräte, die momentan an einer betagten TK-Anlage am ISDN-Anschluss klemmen.
Was habe ich für Möglichkeiten, die analogen Endgeräte in meine Ethernet-Strukturierung zu integrieren?
Ich möchte auf keinen Fall eine vorhandene Netzwerkkomponente ersetzen.
Ich habe hier im Forum was gelesen, dass man eine FritzBox Fon hinter dem Router (also am Switch) als Adapter für die Telefone betreiben kann - funktioniert das? Und was für Alternativgeräte gibt's noch, da ich eine persönliche, subjektiv begründete Abneigung gegen Geräte mit dem "Fritz"-Schriftzug habe Worauf muss beim Kauf eines Gerätes geachtet werden?
Beim Stöbern im Netz habe ich auch andere ATA-Adapter gefunden, viele davon aber ohne Line(Amt)-Eingang. Wie kommen denn dann eingehende Gespräche auf das Telefon? Ich war bisher in dem Glauben, dass eingehende Gespräche über den ISDN/Analog-Anschluss rein kommen.
Bitte helf einem unwissenden - TIA