Auf welches speichern hast du das Killen der Verbindung bezogen. Was hättest du fast gespeichert?MiataMuc schrieb:ja, das passierte mir auch heute im Büro *g* - hatte schon Angst, jetzt die Verbindung gekillt zu haben..aber sie änderts dann nicht ab, solange man nicht speichert![]()
Ist mir gerade so aufgefallen. das ist eigentlich ziemlich schlecht, da mir dan Port-Forwarding ja nichts mehr bringt.FritzBox Fon WLAN 7050 Webinterface schrieb:FEHLER: Die angegebene IP-Adresse wird von FRITZ!Box verwendet. Eine Portfreigabe auf diese IP-Adresse ist nicht zulässig
forwardrules = "tcp 0.0.0.0:0 0.0.0.0:0 1 out",
"udp 0.0.0.0:0 0.0.0.0:0 1 out",
"udp 0.0.0.0:5060 0.0.0.0:5060",
...,
"# tcp 0.0.0.0:21 192.168.178.20:21 0 # FTP-Server",
"# tcp 0.0.0.0:80 192.168.178.20:80 0 # HTTP-Server",
...,
"# tcp 0.0.0.0:22 192.168.178:1 0 # Fritz.Box SSH";
olistudent schrieb:@lord-of-linux
Der Eintrag muss
"tcp 0.0.0.0:22 0.0.0:22";
lauten.
Dann gehts auch mit dem Webinterface...
Und vergiss nicht danach einen Reboot zu machen, sonst ist die Zeile wieder weg. Ist mir grad passiert.![]()
svn co https://svn.openwrt.org/openwrt/trunk/
make menuconfig
make