HAllo,
weiss nicht wirklich ob's hier hinein gehört aber ich schildere mal mein Problem/Projekt:
MAn kann ja per AVM Software die an dem USB Port der 7270 angeschlossenen Geräte als lokale Festplatten einbinden!
Ich möchte das gleiche für zwei Platten die per NAS in meinem NEtzwerk sind als lokale HDD im System haben.
Grund dafür ist ein Programm welches ich installieren möchte, welches auf einer eigenen MS SQL Datenbank (2005 Express) zugreift (diese auch in der Inst. Routine installiert). Das Programm lässt nich zu dass der Datenbankordner in einem NetzwerkHDD residiert, möchte nur lokale Laufwerke anerkennen!
Gibts es ein Programm das XP vorgaukelt die NtzHDD seien lokale Platten? Unter Linux geht das alles Problemloss, unter windows habe ich natüröich net use schon durch aber auch subst was auch nichts gebracht hatt, das Inst.Programm merkt dass es sich um ein NetzHDD handelt![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
HAtte mir auch überlegt die Platten auf der Fritz als USB Laufwerke zu mounten und dann über den USB-Fernanschluss zu gehen, weiss aber nicht ob dass so gehen wird (Auch bzgl der Datenrate - die NAS ist per GbitLan angeschlossen).
Wäre für jede Idee/Hilfe dankbar!
SG
Andreas
weiss nicht wirklich ob's hier hinein gehört aber ich schildere mal mein Problem/Projekt:
MAn kann ja per AVM Software die an dem USB Port der 7270 angeschlossenen Geräte als lokale Festplatten einbinden!
Ich möchte das gleiche für zwei Platten die per NAS in meinem NEtzwerk sind als lokale HDD im System haben.
Grund dafür ist ein Programm welches ich installieren möchte, welches auf einer eigenen MS SQL Datenbank (2005 Express) zugreift (diese auch in der Inst. Routine installiert). Das Programm lässt nich zu dass der Datenbankordner in einem NetzwerkHDD residiert, möchte nur lokale Laufwerke anerkennen!
Gibts es ein Programm das XP vorgaukelt die NtzHDD seien lokale Platten? Unter Linux geht das alles Problemloss, unter windows habe ich natüröich net use schon durch aber auch subst was auch nichts gebracht hatt, das Inst.Programm merkt dass es sich um ein NetzHDD handelt
HAtte mir auch überlegt die Platten auf der Fritz als USB Laufwerke zu mounten und dann über den USB-Fernanschluss zu gehen, weiss aber nicht ob dass so gehen wird (Auch bzgl der Datenrate - die NAS ist per GbitLan angeschlossen).
Wäre für jede Idee/Hilfe dankbar!
SG
Andreas