unheimliches bei 1 und 1

j.u.p.

Neuer User
Mitglied seit
17 Sep 2007
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,


seit ein paar Wochen habe ich tierischen Stress mit 1 und 1.

Denn komischerweise ging von heut auf morgen kaum noch ein Anruf problemlos von statten.

Ich telefonierte mit der Hotline und dort wurde gesagt, dass wahrscheinlich meine FritzBox 7050 aussteigen würde und sie mir nun das neue Modell die 7170 zusenden würden.

Gestern kam das Gerät. Ich mich bereits gefreut wieder supererreichbar zu sein und was ist? Nix klappt.

Nun meine Frage an die Spezialisten hier im Forum:

Immer wenn mich jemand auf meiner FEstnetznummer anrufen möchte oder ich von dem Ausgang "fon2", auf dem auch die FEstnetzummer liegt, telefonieren möchte, geht die DSL-Verbindung flöten und nix klappt mehr.

Kann es sein das der Splitter (habe so ein gerät indem Splitter und NtbbA zusammen sind) im Arsch ist?


Grüße Jens

PS: Habe 1&1 3DSL mit Analoganschluss bei Telekom und neuerdings die Fritzbox 7170 mit neuerster Firmware.
 
Hallo,

was passiert denn, wenn Du dein Telefon einmal direkt am Splitter anschließt- funktioniert dann die Festnetztelefonie ?

mfg Holger

Nachtrag: gehe bitte einmal in die Einstellungen von der FritzBox Menue --> Internet --> DSL-Information --> Reiter DSL anklicken

was stehen dort bei Signal/Rauschtoleranz und Leitungsdämpfung für Werte.
 
j.u.p. schrieb:
Kann es sein das der Splitter (habe so ein gerät indem Splitter und NtbbA zusammen sind) im Arsch ist
Bist Du Dir sicher, dass Du solch ein "Kombi"-gerät hast? Ich wüsste nicht, dass es sowas gibt, aber da wissen die Experten sicher mehr.
j.u.p. schrieb:
Habe 1&1 3DSL mit Analoganschluss bei Telekom und neuerdings die Fritzbox 7170 mit neuerster Firmware.
Für einen Analoganschluss einen NTBA? Also bei meinem Analoganschluss habe ich nur zwei "Geräte": einmal die normale TAE-Anschlussdose, und außerdem den Splitter. Von NTBA kann ich beim besten Willen nix entdecken.
 
kappeshamm schrieb:
Bist Du Dir sicher, dass Du solch ein "Kombi"-gerät hast? Ich wüsste nicht, dass es sowas gibt, aber da wissen die Experten sicher

Also Der/Die/Das NTBBA ist das DSL-Modem -> quasi in dem Falle die FBF

hier mal zum Thema DSL-NTBBA nen Link. http://de.wikipedia.org/wiki/DSL-Modem

Gruß
Chris

P.S. Oft werden Splitter und NTBBA als ein und das selbe angesehen.

P.P.S hast du evtl die 7170 auf ISDN stehen ?!?
 
Hallo

bin immernoch fleißig am rumprobieren mit dem Telefon.

bei den gefragten Werten steht:

Signal/Rauschtoleranz dB 6 6
Leitungsdämpfung dB 10 12


... und nein die FritzBox habe ich nicht auf DSL stehen.

Weiter ist mir aufgefallen, dass wenn ich eine Rufnummer wähle zb. 712345 nur die 12345 gewählt wird und ich nicht dort "rauskomme" wo ich möchte.

Gruss Jens

Wenn ich direkt mit einem Analogen Telefon an den Splitter gehe und wähle, kann ich einwandfrei über die Festnetznummer telefonieren. Jedoch sieht man deutlich, dass wenn gewählt ist, die DSL Verbindung zumsammenbricht.

PS: so sieht ungefähr mein NTBBA und Splitter aus: http://www.phil.uni-sb.de/mz/verweise/psych/aufgaben/other/krampitz/dsl_splitter.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
j.u.p. schrieb:
... und nein die FritzBox habe ich nicht auf DSL stehen.

Du meinst wohl ISDN ?!?

j.u.p. schrieb:

DAS ist nur ein SPLITTER und kein NTBBA ! NTBBA = Modem !! und das ist ja in der FBF drin.

Dann bei dem Phänomen würde ich sagen ist der Splitter in Teich oder aber die Verdrahtung ist nicht in Ordnung !
 
Hallo j.u.p.
dies ist mir bei meiner Fritz!Box 7141 auch schon passier.
Er vergisst die ersten Nummern.
Geholfen hat nur ein zurücksetzen der Box auf Werkseinstellung und dann die Daten, Telefonnummern usw., neu eingeben.
 
Wieviele Telefondosen hast Du in der Wohnung? Nutzt Du Verlängerungen zwischen TAE und Splitter, bzw. Splitter und Fritzbox?
 
Hallo,

nein eigentlich nicht. Daran kann es auch nicht liegen.
Denn ich habe gerade das ganze Zeug im Keller an die ins Haus ankommenden Drähte gehängt mit dem gleichen Ergebnis.

Trotzdem Danke!
 
Hallo,

dein Problem für die Verbindungsabbrüche ist eindeutig die schlechte Leitungsqualität. Arbeite das von lone star verlinkte Howto ab.

Bezüglich der unvollständig gewählten Rufnummern: Wählst du die Nummern aus dem Telefonbuch eines Telefons? Da kommt das Problem schon mal vor. Tippe die Nummern mal manuell von Hand ein und überprüfe es damit. Außerdem kann das passieren, wenn das Telefon nicht auf MFV, sondern auf IWV steht.

Viele Grüße

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo...
was für einen DSL Anschluss hast du?

Ich hatte bei Bekannten mal das gleiche Problem...
Ein neuer Splitter musste her.
Alles funktionierte (VoIP und Internet) bis man plötzlich über Festnetz angerufen wird oder raustelefonierte über Festnetz ~> (auf Mobil z.B.)

Schreib 1und1 einfach ne eMail, das du nen neuen Splitter brauchst.
Dann schicken Sie dir auch einen ;-)
 
Also per eMail tauschen die kaum was... Wie sollen sie denn Deine Angaben zum Fehler kontrolieren ? Ruf einfach die Hotline an und erklär Deinem Gegenüber den Fehler.

Dein Problem mit den Verbindungsabrissen bei der Festnetztelefonie ist allerdings bekannt. Hier hilft meist nur der neue Splitter. Zumal Deine F!B schon getauscht wurde. Wenn der Splittertausch auch nix bringt, werden die Leitungswerte interessant. Womöglich auch ein Fallback Deiner jetzigen Bandbreite sollten die Werte zu schlecht sein. (Die welche 1&1 misst)

Zu dem Problem mit der fehlenden Zahl in der Rufnummer, hier hilft meist die zurücksetzung der Box auf Werkseinstellungen. (über das Menü der F!B oder per Telefoncode)


Gruß Zeratuhl
 
Hallo,

da Du ja noch Festnetz von der T-Com hasst geh einfach in den nächsten TPunkt Laden, erkläre Ihnen dass Du aufgrund des defekten Splitters nicht über Festnetz telefonieren kannst, DSL aber geht.
Ich hatte vor einigen Wochen auf der ISDN-Leitung Verzerrungen, im TPunkt konnte ich dann sofort den Splitter tauschen und seither funktioniert es wieder.
 

Statistik des Forums

Themen
246,622
Beiträge
2,255,007
Mitglieder
374,544
Neuestes Mitglied
Leon.K
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.