[Frage] Umzug, noch kein Telefonanschluss vorhanden

RobertRedford

Neuer User
Mitglied seit
23 Okt 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, hoffe einer von den Profis hier kennt sich mit dem genauen Ablauf aus.

Folgendes Szenario:

Voraussichtlicher Umzug auf einen Campingplatz in ein Mobilheim. Kein Telefonanschluss in dem Mobilheim vorhanden. Brauche jedoch zwingend eine DSL-Breitbandverbindung.

Vom Campingplatzbetreiber weiss ich, dass die Nachbarparzelle wohl angeblich einen Anschluss besitzt. Ob aktiv oder nicht weiss ich nicht. Er hatte mir die Namen der Pächter gegeben. Angeblich hätten verschiedene Personen vom Platz schon versucht Anschlüsse zu erhalten, wurde von der Telekom telefonisch sofort abgeblockt.

Hatte daraufhin bei der Telekom angerufen und dachte mir, dass es problemlos möglich wäre, einen Anschluss zu bekommen, wenn doch der Nachbar bereits einen hat. Leider konnte die Hotlinemitarbeiterin nichts mit dem Namen anfangen, verwies mich an die Bauherrenabteilung, welche dann jedoch einfach mal pauschal Baggerarbeiten durchführen würden und ich mit tausenden Euros rechnen muss. Ist klar... ich wohne auf dem Platz zur (teuren) Miete... und soll dann sowas zahlen.

Hatte mehrere Male noch angerufen und immer wieder andere Geschichten gehört. Der Campingplatzbetreiber hat jedenfalls keinerlei Informationen wo denn genau Verteiler auf dem Platz liegen und will da auch nicht unterstützen. Wo was ist... weiss halt nur die Telekom. Laut Hotline gibt es jedoch keine Aufzeichnungen. (Ja ne ist klar... Techniker gehen 1000m² dann mal auf und ab...)

Kann mir jemand eine direkte Empfehlung geben, was ICH genau machen kann um eine verlässliche Aussage zu erhalten. Ziehe nur hin, wenn ich einen DSL Breitbandanschluss dort bekommen kann. Auf dem Platz ist es technisch möglich (eine andere Person (60m Luftlinie) hatte einen Breitbandanschluss vor einem Jahr mal gehabt).


Sorry, kann doch nicht sein, dass man keine verbindliche Aussage treffen kann?

Laut Hotline soll ich erstmal hinziehen und dann den Anschluss beantragen. Nach etwa 14 Tagen kommt ein Techniker vorbei und teilt mir im schlimmsten Fall mit... "geht nicht". 3 Monate Kündigungsfrist -> also über drei Monate kein Internetzugang. Sorry... solche Meisterleistungen gibt es wohl in einem anderen Land der Welt.


Hat sich gerade erledigt. Gerade von Telekom angerufen worden. Telekom macht keinerlei Neuanschlüsse mehr auf Campingplätzen. Nicht rentabel.

Thema kann also geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Nachbarparzelle wohl angeblich einen Anschluss besitzt. Ob aktiv oder nicht weiss ich nicht. Er hatte mir die Namen der Pächter gegeben.
Gehe dort hin, frage und versuche die Kabel zu verfolgen. Wenn er ihn nicht mehr benutzt und (fast) direkter Nachbar ist, dann benutz du ihn
 
welche Bandbreite wird denn benötigt und wie ist die Lage.
viele gehen ja bereits über LTE/Hybrid o.ä., wäre das evtl. eine Alternative?
 
Gehe dort hin, frage und versuche die Kabel zu verfolgen. Wenn er ihn nicht mehr benutzt und (fast) direkter Nachbar ist, dann benutz du ihn

Und wenn der Anschluss aktiv ist und ich würde den Kabelverlauf verfolgen können, was würde das mir oder der Telekom helfen? Dann würde ich wohl beim Verteiler stehen. Aber das würde mir sicher nicht helfen, oder? Oder kann man pauschal sagen, so lange nur X Kabel aus dem Verteiler kommen, kann man ein weiteres Kabel anschliessen? Wie würde so ein Verteiler denn überhaupt aussehen? Direkt ein Kasten wo viele (oder wenige) Kabel rauskommen? So wie ein APL wird er wohl kaum aussehen?
 
welche Bandbreite wird denn benötigt und wie ist die Lage.
viele gehen ja bereits über LTE/Hybrid o.ä., wäre das evtl. eine Alternative?

Alternativen zu DSL Breitband gibt es leider gar nicht. LTE gibt es im Umkreis nicht, die reine Mobilfunkabdeckung ist schon sehr mager :(

Internetzugang per Satellit kam mir in den Sinn... weil das klappt ja immer, aber keine Chance, wenn man Video on Demand, etc. nutzen will. SkyDSL erklärt auf Unterunterunterseite das Ratio... da wäre ich dann genau einen Monat Kunde und würde danach die Kündigung oder die Drosselung erhalten :fecht:

Daher wirklich leider nur DSL Breitband... LEIDER.
 
Ich wüsste nicht, wer ausser der Telekom eine verbindliche Aussage zur Verfügbarkeit treffen kann. Seltsam finde ich, dass der Platzbetreiber nicht weiss, wo auf seinem Platz der Verteiler steht bzw. die Verteiler stehen und Hilfestellung verweigert. Ich würde ansonsten mich bei dem Pächter erkundigen, der angeblich bereits einen DSL-Anschluss hatte, wie er vorgegangen ist um diesen zu bekommen.

Vielleicht könnte man im Vorwege einen einfachen Telefonanschluss in dem Mobilheim beantragen, danach wären vermutlich bessere Aussagen zur DSL-Verfügbarkeit möglich.

Zuletzt fällt mir nur noch ein, dass ein Campingplatz womöglich nicht die beste Wohnortwahl ist wenn man zwingend auf Breitbandinternet angewiesen ist.

P.S. Doppelpostings sind hier nicht gerne gesehen, dazu gibt es die Beitrag-edtieren-Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste nicht, wer ausser der Telekom eine verbindliche Aussage zur Verfügbarkeit treffen kann. Seltsam finde ich, dass der Platzbetreiber nicht weiss, wo auf seinem Platz der Verteiler steht bzw. die Verteiler stehen und Hilfestellung verweigert. Ich würde ansonsten mich bei dem Pächter erkundigen, der angeblich bereits einen DSL-Anschluss hatte, wie er vorgegangen ist um diesen zu bekommen.

Vielleicht könnte man im Vorwege einen einfachen Telefonanschluss in dem Mobilheim beantragen, danach wären vermutlich bessere Aussagen zur DSL-Verfügbarkeit möglich.

Zuletzt fällt mir nur noch ein, dass ein Campingplatz womöglich nicht die beste Wohnortwahl ist wenn man zwingend auf Breitbandinternet angewiesen ist.

P.S. Doppelpostings sind hier nicht gerne gesehen, dazu gibt es die Beitrag-edtieren-Funktion.


Der Gauner (ein Bekannter von mir) hatte einfach nur schw...glück gehabt. Einfach angerufen bei Telekom, behauptet bei ihm würde ein Verteiler stehen. Techniker kam vorbei, hatte nichts gefunden und wollte wieder gehen... in dem Moment kam ein anderer Pächter raus und zeigte ihm den Verteiler (2m von ihm entfernt). Leider ist das 60m Luftlinie zu "mir", sprich.. der Verteiler (kann man nicht mehr sehen, wurde umgebaut an der Stelle) wäre für mich eh nicht nutzbar aufgrund der Entfernung. Hatte auch die Hoffnung gehabt, dass ich mir da zumindest anschauen kann, wie der Verteiler aussieht :( Müssen ja definitiv mehr Verteiler auf so einem großen Campingplatz sein. Würde es ja genauso machen, aber ich ziehe ja nicht einfach mal so dahin...

Für mich vollkommen unbegreiflich wieso die Telekom da keinen Plan hat. Es muss doch im Jahre 2015 möglich sein zu sehen, wo welche Verteiler auf welchem Grundstück stehen und ob es technisch möglich ist...

a) überhaupt einen Anschluss zu bekommen und
b) DSL zu bekommen (geht nicht darum zu erfahren ob DSL 16.000 oder DSL nur mit 6.000 verfügbar ist)


Leider hat der Inhaber des Platzes keinerlei Interesse. Ihm wurde auch von einem Unternehmen W-LAN angeboten. Hatte er abgelehnt. Kostet ja Geld, auch wenn es sich nach einem Monat schon rentiert hätte... :mad: hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, dass sich jemand, den ich kenne DSL auf dem Platz holt (da wo unter Umständen der alte Verteiler stand)... und bei Verfügbarkeit eine gemeinsame Nutzung per Richtfunk. Legal? Eher nicht... schliesslich wird der Anschluss geteilt... außerdem steht der Aufwand irgendwie in keinem Verhältnis. 150 Euro für Antennen, etc. die ich nach einem Jahr oder wann auch immer ich umziehen werde nie mehr brauchen werde? ....


Campingplatz ist natürlich nur eine Notlösung. Preislich sogar teurer als Wohnungen hier im Umkreis, allerdings gibt es hier in der Umgebung nun extremen Wohnungsnotstand. Gemeinde hat viele Mietwohnungen angemietet für die kommenden Asylanten und die haben hier eine höhere Priorität. Die Zeiten sind vorbei als nur Leute mit geringem Einkommen auf so nem Campingplatz gewohnt haben... und die Mobilheime sind teilweise besser ausgestattet als normale Wohnungen. Davon ganz abgesehen habe ich in der Vergangenheit so viele Wohnungen besichtigt, KEINE hatte eine TAE Dose, geschweige denn einen APL im Haus gehabt. Gibt es nicht dachte ich mir... leider doch. Und es geht hier nicht um ein Dorf mit 1000 Einwohnern ;-)
 
Vielleicht könnte man im Vorwege einen einfachen Telefonanschluss in dem Mobilheim beantragen, danach wären vermutlich bessere Aussagen zur DSL-Verfügbarkeit möglich.

Nicht das wir uns falsch verstehen... also DSL ist ja grundsätzlich auf dem Platz verfügbar.

Nur weiss ich nicht wo der nächste Verteiler steht um überhaupt einen Telefonanschluss gelegt zu bekommen. ich zahle ja nicht Umbauarbeiten, wenn ich nur zur Miete dort wohne. Ich brauche die Garantie, dass das klappt oder zieht man heute einfach auf "gut Glück" um? (bin schon einige Jahre nicht mehr umgezogen... und die Zeiten ändern sich wohl).


Gerade eben wieder angerufen. Bis 5 Meter Kabel wäre in den 70 Euro Einrichtungsgebühr nur enthalten, meinte die Hotline. Jeder weitere Meter 20 Euro plus Mehrwertsteuer plus Technikerkosten pro angefangene 15 Minuten. Ist klar...
 
Hallo RobertRedford,

ich bin gerade auf deinen Beitrag aufmerksam geworden.

leider habe ich deinen Beitrag erst so spät gesehen. Einfach ist die Klärung der Verfügbarkeit auf einem Campingplatz sicherlich nicht. Ich werde gerne versuchen zu klären, wie der Stand der Dinge vor Ort genau aussieht. Sag mir hier bitte einfach Bescheid, wenn ich mich darum kümmern soll.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
du machst eine Top arbeit, auch wenn du nicht immer zaubern kannst *virtuelle Blumen schickend*
(manche Mitarbeiter sollten sich hier mal eine Scheibe abschneiden)

Die virtuellen Blumenstrauß packe ich direkt in meine imaginäre Vase. Und schon bin ich rot. Mach weiter so und das steigt mir noch zu Kopf. :D

Meine Kollegen Nadine und Kai, sowieso alle anderen Abteilungen tun natürlich auch ihr Bestes. Allerdings haben wir auch hin und wieder ein paar Zugriffe, die nicht jede Abteilung gebündelt hat.

Ich danke dir sehr für das Lob.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge