Hallo
erstmal zu den Fakten. Bin letzten Monat umgezogen (innerorts ca. 200m Luftlinie). Entgegen vieler Schilderungen hat alles mit der Telekom (Analoganschluß) und 1&1 (3DSL) problemlos funktioniert. Abgesehen von der Wartezeit auf DSL
Nun zu meinem Problem: In der alten Wohnung lagen stabile 16MBit an. In der neuen Wohnung wurde mir nur 6000 geschalten. Die Dämpfung hat sich erwartungsgemäß nicht geändert. Da ich bis vor ein paar Jahren diesen Ortsnetzbereich bei der Telekom kabeltechnisch betreut habe, ist mir bekannt, das sich weder die Vermittlungsstelle geändert hat, noch ein übermäßig langer Kabelweg hinzugekommen ist. Die Dämpfungswerte bestätigen dies. Der alte Anschluß war auch nicht grenzwertig für 16 MBit und der neue ist es technisch gesehen auch nicht. Es liegt also nur an der Aufschaltung in der Vst. Da ich den 1 MBit-Upload dringend benötige (für ein paar VPNs) - was kann ich tun?
erstmal zu den Fakten. Bin letzten Monat umgezogen (innerorts ca. 200m Luftlinie). Entgegen vieler Schilderungen hat alles mit der Telekom (Analoganschluß) und 1&1 (3DSL) problemlos funktioniert. Abgesehen von der Wartezeit auf DSL
Nun zu meinem Problem: In der alten Wohnung lagen stabile 16MBit an. In der neuen Wohnung wurde mir nur 6000 geschalten. Die Dämpfung hat sich erwartungsgemäß nicht geändert. Da ich bis vor ein paar Jahren diesen Ortsnetzbereich bei der Telekom kabeltechnisch betreut habe, ist mir bekannt, das sich weder die Vermittlungsstelle geändert hat, noch ein übermäßig langer Kabelweg hinzugekommen ist. Die Dämpfungswerte bestätigen dies. Der alte Anschluß war auch nicht grenzwertig für 16 MBit und der neue ist es technisch gesehen auch nicht. Es liegt also nur an der Aufschaltung in der Vst. Da ich den 1 MBit-Upload dringend benötige (für ein paar VPNs) - was kann ich tun?