Hallo,
die Gigaset N510 IP Pro schneidet unabhängig von Telefonanlagen-Hersteller oder SIP-Anbieter sehr schlecht ab. Man darf sagen dass diese Produkt seit es erhältlich ist niemals zuverlässig funktioniert hat.
Edit: Ich ziehe diese Aussage zurück.
Entweder sind es die Handgeräte die sich nach einiger Zeit nicht mehr an der Basis anmelden oder es ist die Basis die sich aus heiterem Himmel nicht mehr bei SIP-Server registriert. "Nach einiger Zeit" ist irgendwas zwischen ein paar Tagen oder ein paar Wochen, ggf. auch nach wenigen Monaten. Dann sind eingehende und ausgehende Gespräche mit den betroffenen Handteilen bzw. mit den betroffen SIP-Konten und den zugeordneten Handteilen nicht mehr möglich und wie so häufig im IT-Bereich "Did you try turning it on and off again?" also ein Neustart hilft für ein paar Tage oder Wochen, bis das Problem das nächste Mal aus heiterem Himmel auftaucht.
Dieser Thread soll jetzt ausschliesslich die Erfahrungen sammeln die mit dem baugleichen Produkt Elmeg DECT150 gesammelt wurden.
Dabei sind interessant:
Vorausgesetzt wird, dass eine Hybird 120 oder 130 verwendet wird!
1.) Wurde die N510 oder die DECT150 an der Hybird verwendet?
2.) Welche Firmware wurde auf der DECT-Basis genau eingesetzt?
3.) Wieviele Tage liefen wieviele von wievielen Handgeräten ohne Probleme?
4.) Was wurde getan / versucht als das Problem aufgetaucht ist? (Z.B. Eingehendes / ausgehendes Telefonat?)
5.) Konnte noch auf die Basisstation per Browser zugegriffen werden? Und wenn ja, waren eins oder mehrere SIP-Konten plötzlich nicht mehr registriert? Was zeigt die Hybird an - sind noch alle SIP-Konten registriert?
6.) Kann die Störung genau beschrieben werden?
7.) Kann die Ursache begründet werden? Vermuten werden natürlich auch genommen.
Edit: Hat sich somit auch erledigt.
Alles Gute,
ld
Edit: Ich ziehe diese Aussage zurück.
Entweder sind es die Handgeräte die sich nach einiger Zeit nicht mehr an der Basis anmelden oder es ist die Basis die sich aus heiterem Himmel nicht mehr bei SIP-Server registriert. "Nach einiger Zeit" ist irgendwas zwischen ein paar Tagen oder ein paar Wochen, ggf. auch nach wenigen Monaten. Dann sind eingehende und ausgehende Gespräche mit den betroffenen Handteilen bzw. mit den betroffen SIP-Konten und den zugeordneten Handteilen nicht mehr möglich und wie so häufig im IT-Bereich "Did you try turning it on and off again?" also ein Neustart hilft für ein paar Tage oder Wochen, bis das Problem das nächste Mal aus heiterem Himmel auftaucht.
Dieser Thread soll jetzt ausschliesslich die Erfahrungen sammeln die mit dem baugleichen Produkt Elmeg DECT150 gesammelt wurden.
Vorausgesetzt wird, dass eine Hybird 120 oder 130 verwendet wird!
1.) Wurde die N510 oder die DECT150 an der Hybird verwendet?
2.) Welche Firmware wurde auf der DECT-Basis genau eingesetzt?
3.) Wieviele Tage liefen wieviele von wievielen Handgeräten ohne Probleme?
4.) Was wurde getan / versucht als das Problem aufgetaucht ist? (Z.B. Eingehendes / ausgehendes Telefonat?)
5.) Konnte noch auf die Basisstation per Browser zugegriffen werden? Und wenn ja, waren eins oder mehrere SIP-Konten plötzlich nicht mehr registriert? Was zeigt die Hybird an - sind noch alle SIP-Konten registriert?
6.) Kann die Störung genau beschrieben werden?
7.) Kann die Ursache begründet werden? Vermuten werden natürlich auch genommen.
Edit: Hat sich somit auch erledigt.
Alles Gute,
ld
Zuletzt bearbeitet: