Hallo zusammen,
vielleicht etwas gewagt -es heißt ja IP-Phone-Forum- aber vielleicht kann mir jemand einige Fragen beantworten:
Bisher arbeite ich unter anderem mit einem Laptop im Wohnzimmer über eine TP-Powerline-Leitung. Ich würde gerne eine Festleitung haben, aber 1995 habe ich an Internet noch nicht gedacht und das nicht genutzte Telefonkabel würde ich ungerne austauschen.
In der Arbeitsecke ist aber noch eine TAE- Telefonanschlußbuchse (bin absolut kein Fachmann).
1. Kann man den Telefon-Kabel brauchen?
2. Kann man da mit einem Adapter von TAE-Stecker auf RJ45-Buchse etwas machen? Und worauf muss ich dabei achten? TAE oder TAE-F ...?
3. Das andere Ende endet genau neben der Fritzbox 7390 in der alten Telefonanlage und ist direkt verdrahtet, sprich: kein Stecker dran? Könnte ich da einen Stecker montieren (wie) und in die Fritzbox einstecken?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Ottokarer
vielleicht etwas gewagt -es heißt ja IP-Phone-Forum- aber vielleicht kann mir jemand einige Fragen beantworten:
Bisher arbeite ich unter anderem mit einem Laptop im Wohnzimmer über eine TP-Powerline-Leitung. Ich würde gerne eine Festleitung haben, aber 1995 habe ich an Internet noch nicht gedacht und das nicht genutzte Telefonkabel würde ich ungerne austauschen.
In der Arbeitsecke ist aber noch eine TAE- Telefonanschlußbuchse (bin absolut kein Fachmann).
1. Kann man den Telefon-Kabel brauchen?
2. Kann man da mit einem Adapter von TAE-Stecker auf RJ45-Buchse etwas machen? Und worauf muss ich dabei achten? TAE oder TAE-F ...?
3. Das andere Ende endet genau neben der Fritzbox 7390 in der alten Telefonanlage und ist direkt verdrahtet, sprich: kein Stecker dran? Könnte ich da einen Stecker montieren (wie) und in die Fritzbox einstecken?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Ottokarer