Telefonflat ohne Fritzbox Fon bei 1und1 ???

Kapitjoerg

Neuer User
Mitglied seit
13 Feb 2006
Beiträge
169
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Mein Onkel ist schon seit vielen Jahren bei 1und1 Kunde und da er nicht der technisch versierteste ist, hat Ihn die Hotline von 1und1 wohl ziemlich verarscht!
Bisher hatte er immer den alten DSL 1000 Tarif mit 5GB Freivolumen, welches er nie ausgeschöpft hat. (DSL Plus Comfort)
Am 21.08.2006 bekam er telef. das Angebot, für nur wenig mehr eine Flat zu bekommen. Hat er natürlich gemacht.
Da sein alter Vertrag jedoch noch wenige Monate lief, gabs keine neue Hardware dazu. Also ab 21.08.2006 die DSL Deutschland Flat.(Oder ist das ne Tel-Flat gewesen???) (Er hat nur bei Vertragsabschluss in 2004 ne Fritz Box Wlan bekommen ohne Fon!)
Da ziemlich ländlich gelegen, gibt´s nur einen Regio-Tarif(Vorwahl 02266). Da er aber auf den alten analogen Tel-Anschluß der Telekom nicht verzichten wollte, zahlt er diesen nun weiter.
Am 17.10.2007 bekam er wieder ein tel. Angebot von 1und1, das er für wenige Euro mehr den 1und1 Surf und Phone 16000 bekommen könnte. Bei Ihm ist max. DSL3000 verfügbar, was jedoch nicht gesagt wurde!
Also hat er wieder in der Mindestvertragslaufzeit auf 1und1 Surf und Phone 16000 gewechselt, wieder ohne eine neue Hardware zu bekommen. Nun dachte er blauäugig, er habe an seinem alten anal. Tel-Anschluß von der Telekom eine Tel-Flat von 1und1.
Also telefonierte er lustig drauf los und bekam Anfang Januar einen riesen Schreck, als er sich einmal die Telekom-Rechnung besah!!!
Ihr ahnt es sicher schon.... Alle geführten Gespräche waren dort kostenpflichtig aufgelistet!
Also hat er bei 1und1 angerufen und diese sagten ihm, er müsse seine Festnetznummer erst einmal bei 1und1 freischalten. Hat er auch sofort gemacht. Diese steht jetzt in seinem Kundenprofil bei 1und1 als registrierte Nummer.
Aber wie kann er denn jetzt die Tel-Flat nutzen??? Er hat KEINE Fritzbox Fon!!!
Oder kann er jetzt im Preselect-Verfahren vom analogen Tel-Anschluss über 1und1 telefonieren??? Würde mich mal Interessieren bevor die nächste Rechnung kommt!
Nochmal zusammengefasst:
- Er hat jetzt 1und1 Surf und Phone 16000 am analogen Tel-Anschluss der T- Com, da er nicht VOIP nutzen wollte(Nachbar schimpft immer über das Echo!), hat er seinen alten Tel-Anschluss behalten.
- Er zahlt für max. 3000 Bandbreite nun 29,99 Euro pro Monat mit flat.
- Was ist mit der Tel-Flat? Nutzbar oder nicht???

Auf erneute Nachfrage bei der HOTLINE!!!(wird langsam richtig teuer!) wurde ihm geraten, sich eine Box im Kundenshop zu kaufen! Dort wird ihm die 7170 zum "günstigen" Preis von 149 Euro!!! angeboten.
HALLO! Was soll der Mist! Jeder Neukunde oder bei Vertragsverlängerung bekommt günstige Hardware (7170 für 29,99 Euro).
Was soll das! :-Ö
Hoffe, Ihr habt mir halbwegs folgen können!

Bin für jeden Tip dankbar!
So eine Verar***ung von langjährigen, unwissenden Kunden habe ich auch noch nie erlebt!:mad:
Gruß
Jörg

P.S.: In einem anderen Forum habe ich bereits erfahren, das die Registrierung wohl dazu dient, das abgehende Gespräche doch via VOIP geführt werden (also bei Vertragsabschluss am Telefon belogen worden!)und die Rufnummer nur registriert werden musste, da diese ja nun via VOIP mitgesendet wird (Soll gar nicht gesendet werden, da Geheimnummer!).Eingehende Gespräche gehen weiterhin über den analogen Tel-Anschluss ein und werden von einer FBF zum Telefon weitergeleitet!
Stimmt das so? :confused:
Aber wie soll das ohne FBF gehen! Die Fritzbox WLan von 2004 kann das definitiv nicht! :(
 
Um die Telefonflat in diesem und anderen 1 und 1 Verträgen nutzen zu können ist es notwendig eine Fritzbox Fon ( oder gleichwertige Geräte ) zu verwenden. Siehe doch auch mal bei AVM auf der Homepage nach den Handbüchern und siehe den Teil mit Viop an.
Andere Möglichkeit ist ist mit einem Softphone d.h. einer Software auf dem PC zu telefonieren, hierbei muß der PC jedoch angeschaltet sein.

Bei einer Kündigung des Vertrages unter vertrag.1und1.de wird im Laufe der Kündigung telefonisch gefragt warum man kündigen will. Hier könnte man sachlich die Gründe nennen und hinweisen, das die Telefonflat ohne eine entsprechende Fritzbox nicht nutzbar ist und auf eine vergünstigte Fritzbox bestehen.
 
Über die Flat kann dein Onkel nur telefonieren, wenn er ein VoIP-fähiges Endgerät hat. Das kann eine z.B.Fritzbox-Fon, ein VoIP-fähiges Telefon oder ein Softphone auf dem PC ist. Letzters ist nicht wirklich praktisch, da man den PC immer zum Telefonieren einschalten muss.
Ein Fon-fähiger Router wäre die erste Wahl. Bei eBay gibts teilweise recht günstige Boxen, und (zumindest bei den alten) von AVM fünf Jahre Garantie.

Mich wundert aber, dass 1und1 so knauersig geworden ist. Ich habe 2006 von Deutschland-Flat auf 3DSL gewechselt, da gabs eine Fritzbox gratis dazu, bei ca. 15 Monaten Restlaufzeit!
 
Danke für Eure Antworten!
Das verstehe ich ja auch nicht!
Der Vertrag wurde ja nun bereits 2 mal geupgradet(von 1000 auf 6000 auf 16000) und jedes mal vor ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Da dies aber nun schon 3 Monate her ist (letztes Update auf größtes Packet, somit weiteres Update nicht möglich!) und bei keinem Wechsel die Hardware angeboten wurde, sind wir nun umso enttäuschter von 1und1, das auch noch die Frechheit besteht, uns eine Box für 149 Euro im Kunden-Onlineshop anzubieten, die eigentlich max. 29,99 Euro (Bei Neukunden bzw. Vertragsverlängerung) kostet!
Da er aber nicht kündigen möchte( da ländlich gelegen, alternative = T-Com) hat er angst, das die die Kündigung wirklich war machen und er raus ist! Er will doch nur ne FBF!!!
 
wie wurde denn das update durchgeführt ? per internet oder telefon ?
habe auch 2 mal ein update durchgeführt, und beim ersten mal mir eine fritzbox selbst organisiert , da bei 1&1 zu teuer , und beim zweiten update ( vor ende der mvz ) eine fritzbox liefern lassen - bei beiden updates bestand immer die möglichkeit entsprechende hardware zu bestellen oder es sein zu lassen .
 
Er bekam einen Anruf und wurde am Telefon bequatscht! Dann bekam er, glaube ich, eine Bestätigungsmail, das sein neuer Tarif nun umgestellt sei. Das wars!Aber da muß ich Ihn nochmal Fragen! Sehe ihn ja erst am WoEnde wieder! Zum Box anschliessen!
 
Vielleicht reicht ja so ein einfacher Analog Telefon Adapter
z. B. so etwas hier.

Den gibt es ab EUR 15,90 zzgl. Versand.

EDIT:

Habe mir gerade mal das "Handbuch" angesehen. Investiere doch lieber in eine Fritzbox Phone.
Ausserdem hat dieser Adapter nur einen RJ-11 Stecker für das Telefon, dein Onkel wird wohl TAE haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal würde ich sagen, dass dein Onkel an dem Dilemma schon ein gutes Stück Mitschuld trägt. Warum lässt er sich Dinge aufschwatzen, von denen er offensichtlich keine Ahnung hat. Ich bekomme desöfteren Anfragen von Verwanden oder Bekannten, die sich vernünftigerweise informieren, bevor sie irgendwelche Verträge eingehen.

Andererseits ist es natürlich auch eine Sauerei von 1&1, dass jemand, der am Telefon bequatscht wird, nicht die gleichen Informationen bekommt, wie jemand, der selbst aktiv im Internet bestellt. Denn im Internet bekommt man normalerweise kurz vor Ende der Vertragslaufzeit eine günstige Fritzbox, wenn man den Vertrag verlängert bzw. upgradet. Aber man muss die als Bestandskunde schon explizit mitbestellen, sonst bekommt man die nicht.

Unabhängig von dem unseriösen Vorgehen von 1&1, hilft das Lehrgeld vielleicht dabei, sich demnächst keine Verträge mehr am Telefon aufschwatzen zu lassen.
 
Kann mich da detg nur anschließen! Meine Oma sagt bei solchen Anrufen zum Beispiel immer, dass sich um diese Sachen ihr Enkel kümmert, und geht garnicht weiter auf die Angebote ein.

Dein Onkel hat sogar noch einen weiteren Fehler gemacht. Wenn er wirklich seinen analogen Anschluss der Telekom behalten will, dann ist er im Regio-Komplett Tarif ganz falsch aufgehoben! Sobald an seinem Ort "richtiges" Komplett möglich wird, wird er von 1und1 auf eben dieses umgestellt und der Telekom-Anschluss von 1und1 gekündigt!

Auf jedem Fall via http://vertrag.1und1.de/ die Kündigungsprozedur durchführen und danach mit der dort angegebenen Hotline sowohl eine passende Hardware, als auch Umstufung in einen "nicht Komplett Tarif" abklären. Denen kannst du auch den gesamten Hergang nochmal schildern. Im Gegensatz zur "reguläre Hotline" hat man dort eher ein offenes Ohr für sowas. Und bitte mach das selber und lass das nicht deinen Onkel machen...
 
Hallo,

@MReimer

das ist nicht richtig, Regio komplett wird nicht automatisch umgestellt,
nicht zu verwechseln mit Komplett R, dieser Tarif steht in Lauerstellung zum
umgestellt werden.
Wurde in diesem Forum schon ausgiebig diskutiert.
Ob Komplett Regio überhaupt umgestellt werden soll, ist bei 1&1 noch nicht
endgültig entschieden.

Kurt
 
Bitte Link zu Thread!

Wenn mir tatsächlich garantiert wird, dass der Telekom-Anschluss so bleibt, wie gehabt, dann nehme ich das Angebot natürlich gerne an!

Ich will aber Garantie, dass mein Telefonanschluss nicht angefasst wird.
 
Unabhängig davon, was Du mit dem Tarif anstellen willst: Normalerweise kannst Du auch einfach so die Hotline anrufen und dort darauf hinweisen, dass seit x Jahren keine vergünstigte Hardware bezogen wurde. Dann kann der Support auch diese vergünstigt im Control-Center freischalten.
Denk nur daran: Immer lieb sein am Telefon, dann ist es der Supporter auch. ;)
 
So hatte ich es damals auch versucht. Habe in freundlichstem Ton um Umstieg von Deutschland Flat auf 2DSL gebeten. Habe bestimmt 6 mal oder mehr dort angerufen, immer wieder andere am Rohr gehabt und nie etwas erreicht. Die haben ihre Vorschriften und an die halten die sich auch. Abweichen darf wohl nur die "Kündigungs-Hotline". Die haben wohl bestimmte Grenzen in denen die sich bewegen dürfen, um den Kunden doch noch zu halten.
 
@ Novize

Den Anruf bei der Hotline kann man sich sparen, da er nichts bringen wird, egal wie freundlich man ist.
 
Mist, dann habe ich in der Vergangenheit wohl was falsch gemacht: Bei mir (für meinen Vertrag) hatte das nämlich geklappt. ;)
 
@Novize

Da hast du einfach nur unverschämt viel Glück gehabt :p
 
So! Nun noch mal zum Stand der Dinge!
Habe gestern bei meinem Onkel meine "Reserve-Fritzbox" 7050 als Provisorium angeschlossen, damit er erst einmal die Tel-Flat nutzen kann. Habe dabei auch gleich die 3 neuen Nummern (kostenlos ) mit eingetragen und alles eingestellt. Hat auch wunderbar geklappt!
Was ich nur nicht verstanden habe:
In der Box unter DSL-Info steht eine Leitungskap. von 8000 und mehr, geschaltet ist aber nur 3000! Er zahlt doch für bis zu 16000! Warum Synct die Box dann nicht wenigstens auf 6000???(Ist ein ITU G.992.1 Annex B, also ADSL normal-Port!)
Zum Hardware-Problem:
Da wir via eMail(rufen doch nicht mehr die dusselige, teure Hotline an!) den angestauten Frust in einer Rundmail an alle verfügbaren Adressen abgelassen haben, haben wir auch gestern prompt 6 Antwort-Mails im Kasten gehabt, in denen, oh Wunder!, jedes mal eine Andere Box angeboten wurde! Entweder die 7113 mal mit und mal ohne WLan-Stick für Nüsse oder die 7170 auch mit oder ohne Wlan Stick! Haben uns nun für die 7170 ohne Stick entschieden und warten nun gespannt auf die Lieferung!
Lassen wir uns mal überraschen!
Auf jeden Fall tats gut, sich den Frust mal von der Seele zu schreiben, auch wenn es sicher immer nur die Falschen erwischt(Sachbearbeiter!).
Gruß und schönen Abend
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gespräch bei der Kündigungshotline hätte es wahrscheinlich auch getan. Ist soweit ich weis auch kostenlos.

Zu den DSL Geschschwindigkeiten poste doch mal die Daten der Fritzbox mit einem Screenshot in den entsprechenden Theard.
 
Screenshot kann ich leider nicht bieten, da ich etwa 75 Km von der Box entfernt Wohne. Daher nur die Daten, die ich mir gemerkt habe:
Leitungs-Kapazität etwas über 8000
ATM-Rate über 3000
Nutz-Rate üm 3000
Latenzpfad ???
Latenzzeit 16ms

S/R E etwa 26dB S etwa 22
Dämpfung war glaube ich um 38/29

Für die genauen Werte muß ich warten bis ich wieder hoch fahre um die 7170 anzuklemmen und einzurichten!
Gruß Jörg
 
Die Dämpfung ist für stabiles DSL6000 schlicht zu hoch, also hast Du deren Rückfalloption geschaltet bekommen (DSL3000). Und ja, es ist auch noch "BIS ZU" DSL 16000. ;)

PS: @nowwy: Mag sein, dass ich Glück hatte. Das aber, obwohl ich garantiert nicht gesagt hab, das ich hier Moderator bin :mrgreen:
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,714
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.